Monate: Januar 2015

Marco Reus

Vollgasfußball oder Abstiegskampf?

Was erwartet uns in der Rückrunde der Bundesliga? Nachdem wir uns hier die Top-Teams der Liga vorgenommen haben, werfen wir einen Blick auf die restlichen Mannschaften. Eintracht Frankfurt, 1. FC Kön, 1899 Hoffenheim, Hannover 96, FC Augsburg:Was sollen wir dazu sagen? Woher sollen wir wissen, auf welchem Platz die landen? Zwischen 6 und 10 eben. Mittelmaß. Aber Spaß machen die alle: Jörg Schmadtke managt Kön vom Karnelsverein zum spaßbefreiten, soliden Club, Thomas Schaaf bringt den Spektakelfussball an den Main, Tayfun Korkut trägt enge Anzüge und holt aus der Mannschaft weit mehr heraus als vor der Saison gedacht, Markus Gisdol hat in Hoffenheim eine erkennbare Spielidee und führt die Kraichgauer in die Euro League mit Spielen gegen Dnipropetrowsk, Limassol und EA Guingamp. Provinz trifft Provinz, also. Oder spielt Augsburg international? Wundern würde uns nichts mehr, Wundertrainer Weinzierl. Er ist als Nachfolger von Pep im Gespräch. VfB Stuttgart Beim VfB hat man fast den Eindruck, es wäre ein neuer Verein. Er hat sich scheinbar komplett neu aufgestellt. Neuer Sport-Vorstand Dutt, neuer Finanzchef Heim, Marketingmann Röttgermann wird Vorstand, …

Endlich wieder Fußball!

Während in allen großen europäischen Ligen schon wieder gespielt wird, müssen sich die Fans der Bundesliga noch gedulden. Doch am Freitag ist die Zeit vorbei, in denen man sich aus lauter Verzweiflung Spiele der Kontinentalmeisterschaften anguckte oder sich über einen pixeligen Stream eines spanischen Pokalspiels freute. Endlich startet die Bundesliga in die Rückrunde. Das Spiel Wolfsburg gegen Bayern München ist der Auftakt und nicht weniger als das spitzeste Spitzenspiel, das man sich vorstellen kann: Der Tabellenzweite empfängt den ersten. Doch was erwartet uns noch bis zum 34. Spieltag? Hier unsere Prognose: FC Bayern München Die Rückrunde wird spannend: Wird Philipp Lahm Vegetarier? Verläßt Pep Guardiola den Verein nach dieser Saison? Treffen sich Theo Zwanziger und der Säbener Sigi zum Shoot-out in einer Giesinger Dart-Spelunke? Ist das Verhältnis zwischen Guardiola und Sammer noch intakt? Erleben wir eine Renaissance des FC Hollywood, wenn (ehemalige) Weltmeister auf der Bank sitzen? “Dahoamland” – Grandioses Stück der @11Freunde_de zur angeblichen Streit-Affäre beim #FCB: http://t.co/Ur3Jew2Im4 pic.twitter.com/a5wNfhPMLr — Domski (@Steelfrage) 28. Januar 2015 Prognose: Die Bayern werden knapp Meister, mit gerademal 30 Punkten …

Erfinder der jungen Wilden wird 75!

Jürgen Sundermann, für viele Fans im fortgeschrittenen Alter immer noch der Wundermann wegen seiner Verdienste um den Aufstieg 1977, feiert heute seinen 75. Geburtstag. Da können wir schon ein bisschen nostalgisch werden, oder? Meine Erinnerungen an den Aufstieg 1977 sind altersbedingt ein bisschen nebulös. Drei Dinge sind mir aber noch sehr präsent: Die schönen Trikots mit dem Frottesana-Schriftzug (erster Trikotsponsor von 1976 bis 1979). Egal ob weiss oder rot, kurz oder langärmelig – wenn schon Werbung, dann ist das für mich das beste Trikot; nichts im Brustring platziert, der Schriftzug überzeugt mit perfekter Größe und optimalem Stand, es stört kein zweites Logo. Das Zweite: Kurz vor der neuen Saison in der ersten Liga präsentierte sich der VfB auf der Königstraße, ich weiss nicht mehr wo, ich weiss nur, die Spieler standen rum, meine Mutter und ich mittendrin, die Spieler schon damals Hipster in Jeanshosen mit Schlag, Bernd Martin trug eine coole Fliegersonnenbrille, Präsident MV mit offenem Hemd und einem riesigen Kragen, natürlich mit einer Roth-Händle zwischen den Lippen. Die meisten VfB-Spieler schauten auf den Boden, …

Rächer der frustrierten Fans und enttäuschten jungen Wilden

Robin Dutt ist eine Legende aus Leonberg, es kann nicht nachgewiesen werden, dass es ihn wirklich gibt, aber in Balladen, Sagen, Großstadtmythen und auf Facebook wird über ihn berichtet. Er soll um 2000 in Stuttgart, Freiburg, Leverkusen und an der Weser gewirkt haben. In einem Schriftstück von 2007 aus dem Breisgau wird ein „Robinus Dutt, doctoris” erwähnt. Er ist ein außergewöhnlicher Lehrer, sehr geübt in der fesselnden freien Rede und ein Meister im Kampf für den Nachwuchs. Er raubt den Erfahrenen Einsatzzeit und gibt sie den vernachlässigten Talenten. Er hilft König Bernd, seinen Thron zu sichern, nachdem der infame Fredi den Verein regieren wollte. Fredi hat seinen Verein ausgebeutet und verschwendete enorme Ausgaben in falsche und gebrauchte Habseligkeiten, so dass der VfB immer mehr sein Tafelsilber verloren hatte und gezwungen war, um zu überleben, die unerfahrenen Jungen für viele Goldtaler in weite fremde Wälder zu vertreiben. Der Legende nach soll Robin Dutt nach einem Bogenschützen Powerpoint-Wettbewerb die Gunst von König Bernd gewonnen haben. Niemand anderes als eine Märchenfigur benötigt der VfB, um die Abwärtsspirale aufzuhalten …

00Dutt, im Auftrag des VfB

Obwohl die Bösewichte Fredi Bobic und Ulrich Ruf schon vorher besiegt waren, bekommt es 00Dutt in seiner Zeit als der beste Sportvorstand im Dienste des VfB immer wieder mit Größenwahnsinnigen in allerlei exzentrischen Spielarten zu tun. Wobei ihre Grundmotivation stets denkbar einfach ist: Entweder wollen sie den Verein beherrschen, den Einzug in den internationalen Wettbewerb fordern oder einfach selbst gut in der Öffentlichkeit dastehen. 00Dutt bedient sich der irrsten Waffen, kommt aus jeder bedrängten Situation heraus und gewinnt stets mit Charme die stolzesten Frauen und widerspenstigsten Anhänger. Gemeinsam mit Bernd “M” Wahler ist er noch auf der Suche nach „Q”, einem genialen Finanz-Vorstand, der immer neue Ideen zur Weiterentwicklung und Finanzierung des VfB entwickelt. Der VfB braucht so etwas wie einen Super-Helden, um die drei zentralen Säulen Nachwuchsarbeit, Transferstrategie und Finanzpolitik bundesligareif zu machen. Bernd Wahler hat mit Dutt wieder jemanden, der sportliche Kompetenz einbringt und auch dafür den Kopf hinhält. Interessant ist, dass Wahler sich aber nun aus dem Fenster lehnt und öffentlich sagt, dass er sich sehr gut eine Verlängerung mit Huub Stevens …

Miroslav Klose

Wenn schon Klose, dann den echten!

Ibisevic nach Wolfsburg, Kuranyi zurück zum VfB, das hatte sich so mancher VfB-Fan gewünscht. Anstatt dessen geistern Felipe Santana (auf der Bank von Schalke) und Timm Klose (nicht der Weltmeister, sondern der Schweizer auf der Bank von Wolfsburg) durch die Medien. Also wieder die Ersatzbänke der Bundesliga leer kaufen. Werden die alten Transferpläne von Fredi Bobic umgesetzt? Aber das wird der neue Sport-Vorstand Robin Dutt verhindern. Hoffentlich. Arrigo Sacchi, Meistertrainer des AC Milan in den 80er- und 90er-Jahren, sagte einmal: „Ein guter Trainer muss kein guter Spieler gewesen sein – genauso wenig wie ein guter Jockey ein Pferd gewesen sein muss.“ Deshalb traue ich Dutt durchaus zu, den VfB auf allen Ebenen wieder bundesligareif zu machen. Mit Robin Dutt wird also alles besser? vertikalpass sagt: Im Prinzip ja, denn …  Als ehemaliger Trainer hat er ein Gespür für Spieler. Als erfolgreicher Kickers-Trainer weiss er, wie man einen Kader-Umbruch bewerkstelligt. Als ehemaliger Freiburg-Trainer weiss er wie man viel aus wenig machen kann. Als gescheiterter Werder-Trainer, weiss er, was man alles falsch machen kann. Als gescheiterter Leverkusen-Trainer weiss …