Monate: Juli 2022

Ich mag Mangala.

Sehr sogar. Ich habe das Regenbogen-Trikot mit seinem Flock. Ich werde es weiter mit Stolz tragen, auch wenn Mangala nun für kolportierte 13 Millionen Euro plus Gedöns zu Aufsteiger Nottingham Forrest wechselt. Er reiht sich dort ein in eine Liste von legendären Spielern wie Peter Shilton, Viv Anderson, Tony Woodcock, Jürgen Röber und Trevor Francis. Natürlich ist es schade, dass Orel Mangala den VfB verlässt, er hat außergewöhnliche Fähigkeiten: Seine Ballsicherheit und Technik waren im VfB-Kader einzigartig. Gegner schüttelt er geradezu ab, er liebt es, in Pressingsituationen zu kommen und sich dank seiner feinen Technik daraus zu befreien. Oft gegen zwei, drei Gegenspieler. Das sah nie so aus, als ob es anstrengend für Mangala ist, vielmehr mühelos, elegant und geschmeidig, manchmal sogar lässig. Man könnte Mangala mitten in der Cannstatter Kurve anspielen und er würde sich ohne Ballverlust durch die Kurve zurück aufs Spielfeld dribbeln. Er ist nicht besonders schnell, aber sehr fix im Kopf. Er erkennt in engen Situationen, wo die Lücken für Dribblings und Steckpässe sind, er sieht Räume, die er bespielen kann, …

Herzlich willkommen, Neuanfang!

Wie es ist, ohne die drei Keyplayer Borna Sosa, Sasa Kalajdzic und Orel Mangala zu spielen, ohne den Signature-Move „Flanke Sosa, Kopfball Kalajdzic“, das haben wir in Dresden gesehen. Das Ergebnis: Eine Runde weiter im Pokal. Die Erkenntnis: Der VfB zeigt einen anderen Spielstil und mit ein bisschen mehr Glück und Konsequenz wäre es ein lockerer Pokalauftritt gewesen. Voraussetzung: bessere Entscheidungen in der Offensive. Ich fragte mich vor dem Spiel: Wird es ein Desaster wie in der Zweitliga-Saison 2016? Oder ein Freakspiel und eine Aufholjagd mit Happy-End wie 2017? Es wird schließlich eine ähnliche Nummer wie am 29. Spieltag der Saison 2019/2020, als der VfB 2:0 in Dresden gewann, nach Toren von Hamadi Al Ghaddioui und Darko Churlinov. Der Nord-Mazedonier erneut treffsicher, er spielt eine Art Hybridrolle, einerseits als zweite Sturmspitze neben Tiago Tomas, aber oft auch eher hinter ihm, um sich am Kombinationsspiel zu beteiligen. Für Churlinov ist es ein Neuanfang nach seiner Leihe zu Schalke 04. Sein Wert für die Mannschaft ist deutlich höher nach seiner Rückkehr aus dem Kohlenpott. Dadurch, dass er …

Pelle, der Baumeister

Der 5:2 Testspielsieg gegen den FC Valencia gibt einen guten Vorgeschmack, wie Pellegrino Matarazzo nächste Saison spielen möchte und wie es auf und außerhalb des Spielfelds aussieht. Es ist schon einiges anders an diesem Samstag Nachmittag: Zunächst ist der Fritz-Walter-Weg hinter der Untertürkheimerstraße gesperrt, so dass ein Zugang zum PSV über die Mercedes Straße nicht möglich ist, hoffentlich bleibt das nicht so im ersten Heimspiel gegen Leipzig. Die Eingänge vor der gesamten Haupttribüne sind nicht im Einsatz, nur eine schmale Gasse neben dem Carl-Benz-Center dient gegen Valencia als Zutrittsmöglichkeit. Schon ziemlich verwirrend, so dass selbst der erfahrene kicker-Reporter Goerge Moissidis ein bisschen orientierungslos den Medieneingang sucht und schließlich an einem Art Klohäusle landete, an dem er einchecken musste. Im Stadion bin ich schockiert von diesem Anblick, das müssen wir uns grob anderhalb Jahre anschauen, denn die Erneuerung der Haupttribüne soll erst Ende November 2023 und damit ein halbes Jahr vor EM-Beginn abgeschlossen sein. Das Loch in der Haupttribüne ist wie eine offene Wunde. Es schmerzt dort hinzusehen und ich befürchte, die Baustelle wird in dieser …

vp weekly KW 29/2022

Die Woche ging gleich teuer los: Für den Platzsturm am 34. Spieltag verurteilte das DFB Sportgericht den VfB zu 15.000 Euro Strafe. Während des dramatischen Spiels und auch danach entstanden Bilder, die international für Aufsehen sorgten. Auf der ganzen Welt wurden die Szenen gefeiert und dafür wird der VfB mit 15.000 Euro Strafe „belohnt“. Unser CEO setzte sich völlig zurecht zur Wehr(le): “Ich finde es schade, dass das Sportgericht friedliche und spontane Emotionen, wie wir sie nach der Rettung am 14. Mai erlebt haben, bestraft. Diese Emotionen nach einem für den VfB und die ganze Bundesliga historischen Saisonfinale waren Ausdruck von Glück und Begeisterung und daher aus unserer Sicht nichts, für das der VfB bestraft werden sollte – zumal wir in Bezug auf unser Sicherheits- und Präventionskonzept nichts falsch gemacht haben“. Dafür hat Marketing-Vorstand Rouven Kasper ein bisschen Geld in die Kassen gebracht: Schwarzwaldmilch wird neuer Team-Partner des VfB und baut damit seine Sponsoringaktivitäten im Spitzenfußball in Baden-Württemberg aus. Denn der VfB befindet sich in „guter“ Gesellschaft: Das Molkerei-Unternehmen sponsert ebenfalls den SC Freiburg und …

Das große VfB-Puzzle

Es hat schon fast Tradition, dass wir uns vor Saisonbeginn die Frage stellen: “Wer soll eigentlich die Tore schießen?” Das fragten wir uns vor der Saison 20/21 und die Antwort lautete: Kalajdzic und Silas. Das fragten wir uns auch vor der abgelaufenen Saison und die Antwort war: Niemand. Und auch für die kommende Spielzeit kann man die Frage stellen: Wer soll eigentlich die Tore schießen? Mo Sankoh ist nach seiner schweren Knieverletzung endlich wieder am Start, aber vermutlich eher ein Kandidat für die U21 oder eine Leihe ins Ausland. Silas ist nach seiner Schulterverletzung ebenfalls wieder voll integriert, wird aber noch Zeit benötigen, um wieder ganz der Alte zu werden, zumal auf einer neuen Position auf der linken Seite. Tiago Tomás ist zwar ein Riesenkicker, der sicherlich auf den Scoreboards auftauchen wird. Aber ist der 19-jährige Leihspieler wirklich unser Torgarant? Gleiches gilt für Neuzugang Perea: Nach 12 Treffern in 62 Spielen in der griechischen Super League sollte man besser nicht erwarten, dass er die Bundesliga kaputt schießt. Bleibt also nur Sasa Kalajdzic. Wenn er denn bleibt. …

vp weekly KW 28/2022

As time goes by: Das Trainingslager im Allgäu neigt sich schon wieder dem Ende entgegen. Höchste Zeit, um auf die vergangenen Tage zurückzublicken: Schon fast eine Woche her ist das Testspiel gegen den FC Zürich.  Der Auftakt des Trainingslagers endete mit 3:2. Vor allem die sogenannte zweite Garnitur machte in der zweiten Halbzeit mit Spielwitz auf sich aufmerksam. Spielwitz, so ein Wort, was ich schon immer mal schreiben wollte. Aber es war schon recht ansehnlich, was der VfB in den zweiten 45 Minuten zeigte, da war deutlich mehr Zug drin im Gegensatz zur vermeintlichen ersten Elf. Doppeltorschütze: Ahamada, der nach einer Seuchensaison in der Vorbereitung bisher einen guten Eindruck macht. „Er hat es super gemacht und wird ein richtiger Herausforderer sein“, meinte Sven Mislintat über den 20-jährigen, der vor zwei Jahren von Juventus Turin kam. Der FC Zürich ist übrigens nicht nur Schweizer Meister und kann sich für die Champions League qualifizieren, sodern startet auch diese Wochenende in die Saison! To protect your personal data, your connection to YouTube has been blocked.Click on Load video …

vp weekly: KW 27/2022

Die Woche begann nicht gerade verheißungsvoll: Pellegrino Matarazzo musste sich aufgrund einer COVID-Infektion in häusliche Isolation begeben. Zur Unzeit, da das erste Trainingslager am Samstag beginnt. Ohne seinen Chef-Trainer musste die Mannschaft das Testspiel gegen Wehen Wiesbaden bestreiten. Ein sehr unangenehmer Gegner, wie wir schmerzlich in der Vergangenheit erfahren mussten. In der Zweitligasaison 2019/2020 gingen beide Spiele mit 1:2 verloren und da gab es ja noch was: Das ist eine Abschrift der Kommunikation von Sascha Stegemann mit Robert Kampka vor dem Strafstoß, soweit verständlich. Leider habe ich noch keine Aufnahme, auf der Kampka zu hören ist. #SVWWVfB #VfB #VAR pic.twitter.com/kmPXmqZ02J — Ron Merz (@Brustring1893) May 17, 2020 Im Testspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit gelang immerhin der erste Sieg gegen Wiesbaden nach elf Jahren, ein 3:2 nach Toren von Sasa Kalajdzic, Teto Klimowicz und Alou Kuol (Elfmeter). Aussagekraft? Wohl nicht allzu groß, es war ein lockeres Spiel gegen einen Drittligisten ganz am Anfang der Vorbereitung. Diente wohl eher dazu, so langsam wieder reinzukommen. Gefehlt hat Borna Sosa, der sich immer noch (oder schon wieder?) mit Adduktorenproblemen …

vp weekly: KW 26/2022

Es ist wieder Freitag und wir fassen für euch wieder das Wichtigste der Woche rund um den VfB zusammen: Am Montag war Trainingsauftakt, mit dabei bis dato verliehene Spieler wie Aidonis, Awoudja und Klement, aber endlich auch die lange verletzten Silas, Egloff und Sankoh. Sogar ein Überraschungsgast stand auf dem Platz: Erik Thommy. Bis seine Einreise-Formalitäten abgeschlossen sind (er wechselt zu Kansas City), hält er sich beim VfB fit. To protect your personal data, your connection to YouTube has been blocked.Click on Load video to unblock YouTube.By loading the video you accept the privacy policy of YouTube.More information about YouTube’s privacy policy can be found here Google – Privacy & Terms. Do not block YouTube videos in the future anymore. Load video Neuzugänge? Fehlanzeige! Die VfB-Fans müssen weiterhin auf Verstärkungen wareten. Sven Mislintat sagte am Rande des ersten Trainings, ein Transfer von Josha Vagnoman vom HSV sei im Moment eher unrealistisch. Der vom VfB umworbene Daniel-Kofi Kyereh wechselt dagegen von St. Pauli nach Freiburg. Die Süddeutsche Zeitung entdeckt dabei eine Verschiebung der Verhältnisse in der …