featured
Schreibe einen Kommentar

Los Auswärts-Wochos

Un Dos Käs! Vier Spiele, drei Wettbewerbe, zwölf Tage – und der VfB muss raus aus der Komfortzone seines heimischen Neckarstadions. Eins ist sicher: Die los Auswärts-Wochos werden die schärfsten Tage für den VfB in dieser Saison.

Dortmund, 22.11.: Niko serviert ein ungewürztes Bruno-Menü
Startpunkt der Wochos, der Klassiker, gegen Dortmund gewann der VfB die letzten fünf Spiele, das sechste war das monumentale 3:3, Sebastian Hoeneß’ drittes Spiel beim VfB. Der BVB ein Gegner, der defensiv stabil steht, nach vorne aber durchschaubar ist.

Nachdem Niko Kovac im Frühjahr das Team stabilisiert hat, wird langsam Kritik laut an seinem einfallslosen Spiel nach vorne. Er ist quasi der Bruno Labbadia der Dortmunder. Er kennt in erster Linie verschieben, kompakt stehen, Räume zustellen, lässt ohne jede Schärfe nach vorne spielen. Es fehlen die Ideen. Umschaltspiel heißt sein einziges Rezept. “Die Laufwerte sind enorm”, geht Hoeneß in der Spieltags-PK auch auf die Athletik ein und weniger auf die spielerischen Mittel der Dortmunder.

Hoeneß steht vor der Frage: Soll er sein Spielsystem anpassen und tiefer stehen, was dem BVB überhaupt nicht behagt? Oder weiter auf seinen Hoeneß-Ball setzen, der den Dortmunder womöglich Räume für ihr Umschaltspiel bietet.

Es wird kein Happy Meal für den VfB in Dortmund, aber hoffentlich bekommt Waldemar Anton nur eine Juniortüte, in der das Spielzeug fehlt. Ich liebe es.

Go ahead Eagles, 27.11.: Wohl nichts für Big Tasty-Freunde
Europa League ist nichts für Gourmets, sollte aber auch nicht als Fast Food abgestempelt werden. Die Eagles sind klein, flink, unangenehm. Kein Starensemble, die Begegnung alles andere als ein Selbstläufer. Der VfB muss anders als in Basel und Istanbul cleverer und ruhiger auftreten. Es ist keine Eleganz nötig, keine Show, nur Effektivität und dafür steht der VfB in den letzten Wochen. Es wird wohl kein Leckerbissen werden, eher ein zähes Spiel.

Ein Sieg würde Rhythmus und Selbstbewusstsein stärken und die Chancen aufs Weiterkommen in der Europa League wahrscheinlich machen. Man darf gespannt sein auf die Aufstellung – wird Hoeneß wieder groß rotieren? Oder spart er sich das für Hamburg auf, weil er international wegen der komplizierten Meldekriterien weniger Möglichkeiten hat?

Hamburg, 30.11.: Viva’s denn mit Chili?
Ohne nach Stuttgart zu reisen, geht’s direkt weiter in die Hansestadt. Ein Aufsteiger mit Anspruch: robust, präsent, motiviert. Der Ex-Dino hat im bisherigen Saisonverlauf weniger Punkte als er verdient hätte. Drei Tage nach Deventer bleibt wenig Zeit zum Nachjustieren. Stuttgart muss die eigene Souveränität mitnehmen, das ruhige Spiel, das so gut zu Hause funktioniert hat. Geduld ist beim HSV gefragt und das kann der VfB der Saison 2025/2026. Notfalls das Spiel gegen Ende entscheiden, wenn die Partie schon gegessen scheint.

Es könnte ein Partie für Chili El Khannouss werden. Der Neuzugang aus Leicester ist kaum zu greifen, agiert zwischen den Linien, was dem HSV gar nicht schmeckt.

Bochum, 03.12.: El pikante Aufgabe
DFB-Pokal, K.o.-Spiel, Flutlicht tief im We-hesten! Bochum ist nach dem Einstieg von Trainer Uwe Rösler seit fünf Spielen ungeschlagen, warf Augsburg aus dem Pokal. Besonders pikant die Frage: Wird es wieder Ärger mit der Zaunfahne geben? Der VfB gewann fünf der letzten sechs Spiele gegen Bochum, die einzige Niederlage eben die mit dem Zaunfahnen-Skandal.

Wer wird der Muchacho, der den Unterschied beim VfL macht? Badredine Bouanani oder Jamie Leweling könnten mal wieder ein Erfolgserlebnis gebrauchen. Das wäre das perfekte Topping für diesen Auswärtsblock.

Zwölf Tage Anspannung für olè:
Vier Spiele auswärts, alle los scharfos. Danach wissen wir, wo der VfB steht.

Zum Weiterlesen:
Entwicklungs-Zuversicht, Datenradar, Bedarfsprofil, Kaderplanungsperspektive: Stuttgarter Zeitung (Plus) und die Heilbronner Stimme mit ein paar Insights in das Scouting des VfB.

Bild: Christian Kaspar-Bartke/Getty Images/vertikalpass

Darf gerne geteilt werden:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.