Bayern zittert, der VfB ist zurück! Nach einem 1:0 gegen Heidenheim, das in Sachen Rasanz irgendwo zwischen Testbild und TÜV-Termin rangierte, steht der VfB Stuttgart plötzlich da, wo er hingehört: im direkten Windschatten des FC Bayern. Jetzt wird’s eng für den Rekordmeister!
Vincent Kompany schaut genau nach Stuttgart. „Ein Glück halten wir die Konkurrenz mit unserem idealen Saisonstart auf Distanz!“. Aber auch er kennt die Geschichte. Denn die ersten drei Heimspiele der Saison in Folge zu Null zu gewinnen, das gelang dem VfB zuletzt 1991/1992 unter Christoph Daum und am Ende stand … ja, Platz 1. Und die Bayern wurden Zehnter. Das scheint unrealistisch, aber der VfB greift an. Es wird eng an der Spitze, so eng wie der Feierabendverkehr auf der B27!
Man muss das Spiel gegen den Tabellenletzten vom Ergebnis her denken.
Das 1:0 hat der VfB einem Geniestreich von Neuzugang Bilal El Khannouss zu verdanken. Alleine sein Name klingt schon nach Champions League. Er ist bereits nach kurzer Zeit zum Unterschiedspieler beim VfB geworden. Selbst in engsten Räumen findet er Lösungen. Wieviele Beine hatte er beim Tor gegen Heidenheim vor sich? Egal, das beeindruckt ihn nicht, er findet die Lücke!
Warum ist der VfB Verfolger Nummer eins?
Der BVB ist ein Kovac-Team geworden. Lediglich gut organisiert und vorne sollen es Einzelleistungen richten. Leidenschaft und Laufbereitschaft reichen auf lange Sicht nicht für ganz oben. Zudem haben die Dortmunder wie auch die Bayern die Club-WM in den Beinen. Den kräftezehrenden englischen Wochen werden die Schwarz-Gelben wie auch die sehr dünn besetzten Münchner Tribut zollen müssen. Leipzig hat wie Leverkusen fast eine neue Mannschaft und wird über die gesamte Saison nicht stabil bleiben. Das gilt auch für Frankfurt. Das einzige, was stabil ist bei den Hessen: Sie sind die Schießbude der Liga! Die Kult-Frankfurter mussten schon 16 Treffer in sechs Spielen hinnehmen.

Sebastian Hoeneß meint zwar, „die Balance zwischen Risiko und Klarheit stimmt noch nicht immer“, doch El Khannouss ist schon nach kurzer Zeit der Spieler für die besonderen Momente beim VfB geworden.
Der VfB hat sich warm gespielt für die wichtigen Spiele gegen Bayern, Borussia Dortmund, Leipzig, Leverkusen und Eintracht Frankfurt. Tiefe Blöcke, zwei enge Abwehrreihen wie gegen Heidenheim und Basel wird es nicht geben. Auch die Verletzung von Ermedin Demirovic (ihm wurde gegen Heidenheim wieder ein Tor geklaut) wird den VfB nicht bremsen. Viele waren sowieso der Meinung, dass der Bosnier nicht die Idealbesetzung ist. Sein etwa achtwöchiger Ausfall kann doch jetzt nicht zum Problem werden.
Rückkehrer Deniz Undav muss es nun richten!
Oder Mo Sankoh aus der Zweiten. Das wäre was, nicht nur für Fußballromantiker. Wer Kastanaras fordert, sollte wissen: der ist leider verletzt. Und Lazar Jovanovic ist wie Silas kein Neuner, noch nicht einmal eine falsche Neun.
“Wir werden auf Improvisation und kreative Lösungen angewiesen sein. Ähnliches haben wir auch in der Vergangenheit erfolgreich bewältigt“, ist Sport-Vorstand Fabian Wohlgemuth zuversichtlich, dass Trainer Sebastian Hoeneß Lösungen finden wird. Was soll er auch anderes sagen, schließlich stehen statt vier Stürmer in der letzten Saison (El-Bilal, Woltemade, Demirovic, Undav) nur noch zwei nominelle Mittelstürmer im Kader.
Wahrscheinlich wird Hoeneß einen neuen Stürmer entwickeln – wie Woltemade letzte Saison, der nicht als Mittelstürmer, sondern als Stolpermade zum VfB kam. Wer wird sein Nachfolger? Tiago Tomàs, der plötzlich sein Vollstrecker-Gen entdeckt? Jamie Leweling, weil er nicht immer aus der zweiten Reihe schießen muss? Oder jemand, den wir noch gar nicht auf dem Zettel haben? Daxo Zagadou traf am Wochenende für die zweite Mannschaft …
Zum Weiterlesen:
Unser VertikalGIF sieht in dem Sieg eine Weichenstellung für die Saison.
Die Heilbronner Stimme meint, El Khannouss sei wie Hansi Müller. Etwas sehr weit her geholt, aber das passt genau zu unserem Text.
Bilder: Adam Pretty/Getty Images



“Wer Kastanaras fordert, sollte wissen: der ist leider verletzt.” Diese Zeile, ich schmeiß mich weg. Da kannst jemand seine Leserschaft. Was ist eigentlich mit li egloff? Können wir den von KSC zurück holen? :)
Platz 4 ist doch passabel. Die Leistungen nicht immer hoch glanz, aber es entwickelt sich. Die nächste Etappe wird schon etwas schwerer. Wie beweist sich die Mannschaft gegen die spielstarken Mannschaften. Bayern ist eine Dampfwalze, Frankfurt hat zug ist aber offen wie ein Scheunentor. Leipzig komm auch ins Rollen. Leverkusen jetzt unter hjulmand ungeschlagen.
Media Ausfall trifft uns schwer. Hoffentlich bleibt der Rest unverletzt während den Länderspielen.
Mo sankoh Würde Ich gerne sehen.
Ich begrüße es dass die Mannschaft vermehrt den Abschluss aus der 2. Reihe sucht, aber das außer El Khannouss niemand ein Schuss mit schmackes aufs Tor bekommt ist erschreckend.
Sankoh fänd ich nicht mal so übel, aber was ist eigentlich mit Silas? Hab heute das 5:0 gegen Bochum zu Anfang der Saison 23/24 gesehen. Da hat er zwei schön Mittelstürmertore gemacht…
Endlich mal Sarkasmus . Fein. Der Kick gestern war grottig. Arschlahm und ja fast ohne wirkliche Torraumszenen. Magerkost für 60.000! Ich hab 75 € für ne Karte bezahlt. Selber schuld. Tomas ist kein Stürmer , er ist irgendwas mit Schnauzer 😂zu Demirovic: er gewann kein Kopfballduell, keinen Sprint, wenn du ihn anspielst ist der Ball futsch, aber er bemüht sich. Der Gegner hieß: Heidenheim. Kastanaras und Sankoh gehen auf meine Kappe. Sind die verletzt schlechter als unsere gesunden Stürmer? Die nächsten Wochen werden zeigen, dass Demirovic keinesfalls fehlen wird. Die machen den Demi Kopfball in Basel einbeinig rein.
Vielleicht sollten wir mal über Erwartungsmanagment reden. Es war doch zu erwarten, dass das Spiel genauso laufen würde. Es war die fünfte Partie innerhalb von 17 Tagen. Also am Ende eines anstrengenden Blocks ein gut organisierter Gegner, der dem VfB nicht liegt, und gegen den man in der Bundesliga noch nie zuhause gewinnen konnte. Das sind genau die Partien, die wir in der Vergangenheit gerne verloren haben. Dass es in der ersten Halbzeit an Mut und Tempo fehlte, war offensichtlich, und wurde in der Pause korrigiert.
By the way:
Knapper Sieg gegen M’gladbach, knapper Sieg gegen Sankt Pauli, knapper Sieg gegen Heidenheim: 9 Punkte.
In der vergangenen Saison: 1:2, 0:1, 0:1: 0 Punkte.
Da nehme ich gerne “arschlahm und ja fast ohne wirkliche Torraumszenen.”
Demirovic übrigens tatsächlich mit keinem guten Auftritt. Aber wenn ein Stürmer am Ende trifft so wie er es tat, hat er seinen Job ja dennoch erfüllt. Vor allem, wenn er offenbar mit einem angebrochenen Fuß spielte.
Genau so!
Wir reden und fordern immer Entwicklung und Lehren ziehen.
Genau das haben diese Spiele innerhalb eines Mehrfachbelastungsblogs (was ein Wort…) nun doch gezeigt:
wir können auch eklig und glanzlos Spiele gewinnen, wenn genau das (und nur das!) gefordert ist.
Ich bin jedenfalls genau mit diesem Gefühl aus dem Stadion gegangen und hatte im Vorfeld definitiv auch kein Torspektakel erwartet, sondern einfach nur unspektakulär erspielte 3 Punkte!
Wenn man annimmt, das Demirovic nur mit Schmerzen spielen konnte und ggf. auch schon in Basel ein Zwicken im Fuß verspürte, erklärt sich vielleicht sein Leistungsabfall.
Das war wie gg. Gladbach, nicht schön, aber gewonnen.
Letzte Saison hast Du gg. HDH daheim Remis gespielt und gg. St.Pauli verloren.
Wenn Du solche Spiele für Dich entscheidest, kann das ne gute Saison spielen.
Wenn es spielerisch nicht klappt, dann muß eben die individuelle Klasse helfen, das ist eingetreten.
Die zweite Hälfte war dann besser als Stiller kam.
4. Platz, Schwamm drüber. Jetzt kann in Wolfsburg Undav zeigen was er kann.
Das 3:3 war 2024. In der vergangenen Saison haben wir daheim gegen Heidenheim 0:1 verloren.
Danke, korrekt.
Erstmal gute Besserung an Medo🙏🏼
Den Jungen jetzt so an den Pranger zu stellen finde ich etwas weit hergeholt. Das er in Basel den Elfer verschiesst OK. haben auch andere bei uns geschafft.Den Kopfball in Basel wo er alleine vor dem Tor stand muss man nicht machen. Der Ball war halben Meter im Rücken gespielt.Er kann auch 30 Tore schiessen( bei den Bruddlern in Stuttgart wird er eh nicht der Publikumsliebling). Klar war die ein oder andere Szene nicht so Glücklich, aber was ist mit den anderen( auch nicht besser). Leweling hat die letzten zwei Spiele gefühlt 85 Schüsse aus der zweiten Reihe versucht und gluab keiner aufs Tor. Wo ist Führich??? Die 10 auf dem Trikot hat ihm mehr geschadet als geholfen. Undav??? Ob der überhaupt bei 100% vor der Winterpause ist, da hab ich auch meine Zweifel. Also
Wird Hoeneß einen 9-er herzaubern in den 2 Wochen.
Mein Fazit bis jetzt alles TOP.
Hatte mir einen so schönen Kommentar zurecht gelegt, aber durch die schwere Verletzung von Demirovic ist es nicht mehr passend, da er wohl bis mindestens Dezember ausfällt, gute Besserung.
Ich bin einfach nur glücklich, dass wir erneut drei Punkte geholt und wieder zu null gespielt haben. Dabei ist es mir völlig egal ob es schön anzusehen war. Am Ende zählen eben nun mal Punkte.
Ohne Medo wird es jetzt natürlich eine Herausforderung, vor allem, weil Undav jetzt sicher nicht alle paar Tage ein Spiel über 90 Minuten machen kann. Dennoch wird es auch hier Lösungen geben. Sankoh traue ich eine Rolle zu.
[…] Weiterlesen: Der Vertikalpass meint “Man muss das Spiel gegen den Tabellenletzten vom Ergebnis her denken” und: […]
Der VfB hat genug Leute in der Hinterhand, keinen Harry Kane aber dafür hoffentlich bald wieder fit Undav, Silas, Mo…..
Gute und schnelle Besserung an Medo! ⚽️👍😊🙏
El Genuuuss hat mit einem Geniestreich die dtei Punkte gerettet. Er ist überall zu finden und hat Ideen und eine Technik, die mir leider auch signalisiert, dass er nicht lange im Neckarstadion zu sehen sein wird. Freuen wir uns über so viel Ballgefühl und Leichtfüssigkeit so lange es eben geht. Es war klar, dass es wieder ein zäher Kick wird. Was hätte ein geschwächtes Heidenheim anderes machen sollen als aus kompakten zwei Riegeln sein Heil in schnellen Kontern zu suchen. Das ist mal generell schwer für eine Mannschaft wie den VfB, der häufig die Passpräzision und-geschwindigkeit fehlt. Es ist nochmal gutgegangen weil einer uninspirierten ersten Halbzeit eine mit mehr Zug gefolgt ist. Insofern fällt die Bilanz mit dem vierten Platz überraschend gut aus, wenngleich an der Art und Weise weiterhin gearbeitet werden muss. Die zweite Halbzeit gab Hinweise dafür, und, wenn man Leweling noch seine Vision nimmt aus 18-20 Metern erfolgreich abzuziehen, sind wir einen Schritt weiter.
Was mir noch aufgefallen ist: Undav und Stiller äusserten sich mit Unverständnis über die Kritik des Umfelds. Ich würde gerne zurückfragen: “Dachtet ihr wirklich, ihr könnt Millionen in einem Milliardenzirkus verdienen und diejenigen, die das Business möglich machen und begleiten, äussern sich nie zu eurer Leistung?”
Übrigens: Den Elfmeter von Wolte gesehen?
@abiszet
Toller Beitrag mal wieder, ich habe sehr geschmunzelt! Vielen lieben Dank auch für die (fast) namentliche Nennung, beinahe hätte ich es geschafft und mein Lebenszweck wäre in Erfüllung gegangen :-) Blitzheilung, Spontangenesung, Wunderglaube….nun kann es nur noch einen geben im Sturmzentrum!
Man müsste sich das Spiel noch mehrmals anschauen. Warum scheinen Chabot und Maxi immer alles richtig zu machen, aber schon das Zusammenspiel mit Lewelling ist mind. suboptimal. Warum steht Führich nach jeder Einwechslung immer falsch? Warum geht einer der 6er nicht defensiv, wenn Assignon rechts durchgeht? Fragen über Fragen – aber vermutlich habe ich keine Ahnung.
Tatsächlich würde ich Silas mal wieder gern sehen, ich mag diesen Menschen und erinnere mich gerne an seine “Hoch-Zeit”. Es wäre ihm zu wünschen, dass er mal wieder in seine Publikumslieblingsrolle zurück findet…
Undav hat übrigens im DAZN Interview gegen die Fans gewettert, er fühlt sich von “uns” nicht gerecht behandelt, sieht zu viel zu schnelle Kritik und zu wenig Wertschätzung. In anderen Vereinen wär das nicht so…
(Hat das jemand gesehen und wenn ja welche Meinung dazu?)
Aufgrund des Interviews habe ich mich hinterfragt, ob ich zu schnell zu schwarz sehe… allerdings sind es ja in Summe die Dinge auf dem Platz, die Verbesserungspotenzial haben, die hier angesprochen werden.
Mittelstädt wäre wohl der nächste Elferschütze, das er nicht von Nagelsmann geholt wird finde ich eine Fehlentscheidung. Wobei die Pause vielleicht ganz gut tut…
In Summe fehlt mir der, der bei Flanken mal “schnell vollziehen” kann.
Die Tore vom HSV, mein lieber Schwan… da haben wir durchaus noch Handlungsbedarf.
Weiss jemand was Trainer und Spieler lesen? Klar, unseren Senf hier, aber wo noch?
Verletzung Medo
Vielen Dank, dass du dich so aufopferungsvoll für unseren VfB eingesetzt hast.
Gute Genesung!
Ich hoffe dass jetzt unser Nachwuchs neben Undav Einsätze bekommt:
Mo O Sankoh
oder gar
Enis Redzepi
Nach der schlechten Nachricht wegen der Verletzung von Demirovic war ich richtig geschockt, deshalb freut es mich das Undav, Silas und Jeltsch das heutige Training vollständig absolvieren konnten.
Klar wir werden die Serie der letzten 4 Bundesligapartien fortsetzen und keine Punkte mehr abgeben, Bayern sieht dann nur noch die Rücklichter.
Wie sich die VfB Spieler zusammen nach dem Sieg gegen Hoffenheim freuten gibt Hoffnung.
Silas Comeback wäre cool.
Offenbar war auch Enis Redzepi (17) im Training dabei. Die U21-Stürmer Jordan Majchrzak (20) und Moh O Sankoh (21) waren beim Training am Dienstag nicht dabei…
[…] VfB als Bayern-Verfolger Nr. 1! – Vertikalpass […]