Beliebt
Kommentare 6

Ich will noch nicht nach Hause!

Das darf nicht wahr sein. Die Saison ist vorbei. Dabei ist das 5:0 gegen Bochum doch noch gar nicht so lange her, oder?

Fußball ist schnelllebig, heißt es. Und bezieht sich auf das Heute-Held, Morgen-Depp-Prinzip. Weniger boulevardesk gedacht, ist Fußball zunächst einmal flüchtig. Er entsteht als Szenen auf dem Platz, als Ergebnisse in der Tabelle und vergeht wieder. Um dann doch als Erinnerung und in Erzählungen für immer weiter zu leben.

Die Saison ist vorbei. Aber sie wird nie vorbei sein. Sie bleibt. In uns.

Über den ersten Heimsieg gegen Bayern München seit 17 Jahren werden wir noch lange reden. Schließlich haben sogar ältere Fans damit ihren ersten Sieg gegen den Rekordmeister live im Neckarstadion erlebt.

Führich-Guirassy-Undav-Millot: Der einmalige Spielzug vor dem 1:0 in Hoffenheim wird womöglich ewig in Erinnerung bleiben, wir werden von ihm träumen.

Wie vom Muskel-Jubel von Deniz Undav.

Vom Torero von Serhou Guirassy.

Vom Vertikalpass von Waldemar Anton vor dem 1:0 in Freiburg.

Von der Doppelparade von Alex Nübel in Leverkusen.

Vom ersten Tor von Jamie Leweling.

Von Chris Führichs immer gleichem Trick.

Vom Heimspiel in Hoffenheim.

Von Enzo Millots Tanzschritten auf dem Rasen.

Von den Machtdemonstrationen gegen Dortmund.

Von Angelo Stillers Magnet im Fuß, mit dem er geboren wurde.

Vom Silas-Solo gegen Gladbach, als er sich von niemand aufhalten ließ.

Jede hat etwas anderes vor Augen, jeder hat seine ganz eigene Geschichte mit der Saison. Den Mittelpunkt bildet immer der VfB.

Erlebnisse, die wir tief in uns abspeichern werden. War es in den letzten Jahren oft der große Schmerz, den wir in uns abgelegt haben, so sind es jetzt Momente überschäumender Freude. Momente voller Glück, Erfüllung und Erhabenheit. Aber auch die kleinen Gesten und Blicke, die wir im Stadion ausgetauscht haben. Erinnerungen an Auswärtsfahrten, Treffen und Gespräche vor und nach den Spielen, die sich nicht immer nur um den VfB drehten.

Die Saison werden wir nie vergessen. Sie wird immer in uns weiterleben. Weil sie so nie wieder kommen wird. Weil der VfB eine unerwartete Schönheit hergestellt hat, die Szene für Szene, Spiel für Spiel in einem Augenblick entstand und im nächsten bereits verging – und doch für immer bestehen bleibt. In Statistiken, Tabellen und viel wichtiger in unseren Erinnerungen und Erzählungen.

Ich will nicht, dass die Saison schon vorbei ist.
Aber sie wird nie vorbei sein. Sie bleibt. In uns.

Zum Weitershoppen:
Wir feiern die Saison mit zwei Merch-Artikeln: Natürlich unsere fünf Nationalspieler – plus Nübel Nübel Nübel.

Bild:
Alexander Hassenstein/Getty Images

Darf gerne geteilt werden:

6 Kommentare

  1. Karles Erbe sagt

    Am erstaunlichsten ist dieser Erfolg trotz der Miesepetrigkeit im Umfeld – von der man heute nichts mehr wissen will – wo seit dem Abgang von Mislintat alles nur schlecht war, vom Präsidenten über den Sponsor zu Transfers und der Abstieg förmlich herbei gesehnt wurde um die bösen Buben um Wehrle loszuwerden.

  2. Klaus (KM) sagt

    Der VfB ist tatsächlich Vizemeister geworden und hat alle möglichen und unmöglichen Vereinsrekorde gebrochen – und! der VfB II ist in die Dritte Liga aufgestiegen. Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Ein paar Kreise schließen sich jetzt:

    1
    Ich erinnere mich an die letzte Vize-Meisterschaft. Der Trainer, Felix Magath, konnte seinerzeit nicht schnell genug zu den Bayern verschwinden, wo er nach zwei Jahren wieder vom Hof gejagt worden ist. Mene mene tekel!

    2
    Es gab mal einen Saisonabschluss, da haben Stuttgarter Vereine so ziemlich alles verloren (oder nicht gewonnen), was es zu verlieren oder nicht zu gewinnen gab: das war so absurd, dass ich mich nur ungern und sehr ungenau daran erinnern mag: Der VfB I ist abgestiegen, der VfB II ist entweder abgestiegen oder, wegen Ergebnissen auf anderen Plätzen, nicht aufgestiegen; die Kickers sind, aus denselben Gründen, nicht aufgestiegen oder abgestiegen. Der Stuttgarter Fußball in Bitternis vereint.

    3
    Jetzt ist zumindest der Cannstatter Fußball im Siebten Himmel und die Kickers werden in der kommenden Saison dazukommen. Grüße nach Degerloch.

    4
    5 (in Worten: fünf) Spieler im vorläufigen EM-Kader kommen vom VfB: Herzlichen Glückwunsch! – und einer fehlt: Angelo Stiller!

    5
    27 Spieler im vorläufigen EM-Kader. Einer ist zuviel, jetzt schon. Er wird der Tropfen Öl sein, der 1000 Liter Trinkwasser verdirbt. Mene mene tekel!

    [PS: Dank an „@abiszet“ für hilfreiche und treffende Einordnungen Spieltag für Spieltag.]

  3. Achim Herzblutfan sagt

    Lieber abiszet,
    Angesichts der überschäumenden Stimmung gestern im Stadion sind deine Worte zutreffend philosophisch, aber trotz allem: Was haben wir da für eine geile Kickerbande, verdammte Scheisse!
    Schwebe immer noch auf Wolke 7.
    Ansonsten fehlen mir die Worte. ❤️🧡💛💚💙💜❤️

  4. Konny sagt

    Auch ich möchte mich nach dem tatsächlich gefühlt viel zu schnellem Saisonende bei allen bedanken. Für den schönen Blog hier; die Möglichkeit nachzulesen, aufzuarbeiten, auszutauschen, Meinungen “loszuwerden”, manchmol au blos reacht gscheit deherschwätza, Emotionen zu teilen, Perspektiven zu erweitern und natürlich deutlich vieles mehr.

    Danke !

    Sehr angenehm, dass sich in dieser Saison das Meckern fast erübrigte , eine extreme Emotion der Freude die andere jagte und hauptsächlich “nur” Schiedsrichterentscheidungen zu einigen negativen Momenten angeregt haben.

    Es ist ein echt tolles Gefühl, dass endlich auch bei uns mal Trainer und Mannschaft “matcht”. Wie oft war ich tatsächlich fast schon neidisch, wenn ich bei anderen miterlebt habe, welche Einheit diese und wir nicht haben. Jetzt ist es endlich einmal bei uns ein Perfect Match und es fühlt sich einfach nur gut an.

    Es tut gut zu erleben, wie Alex Nübel bei uns aufgeblüht ist und wie SG9 und alle anderen zurecht gefeiert werden. Mir tat Alex Nübel unabhängig von uns so wahnsinnig leid, auch er hatte persönlich (verursacht durch die Bayern) einige persönliche Sch… in seinem Rucksack. Dass er sich bei uns nun das Ticket zur EM gezogen hat ist überragend und freut mich für ihn im ganz Besonderen. So ein netter, unfassbar sympathischer Mensch.

    Vielen Dank lieber Vertikalpass, vielen Dank lieber VfB, viel Glück bei der EM und auf ganz bald :-) in der CL – was für ein Ding.

  5. Marcus Fichter sagt

    Vielen Dank an die Mannschaft, S. Hoeneß und an uns Fans, die dieses Team getragen haben. Vielen Dank für diese geile Saison.

    Danke an den Vertikalpass für tolle Berichte, Blogs und für die Möglichkeit des konstruktiven Austauschs auf dieser Plattform.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.