Alle Artikel mit dem Schlagwort: Labbadia funktioniert nicht

Labbadia coacht den VfB in die zweite Liga

Man muss auch mal was gut finden: Das Beste bei der 0:1 Niederlage gegen den VfL Wolfsburg war das schöne Sondertrikot für Vielfalt. Bei herrlichem Wetter hatten viele Fans ein gutes Gefühl, dass in diesem wegweisenden Spiel ein Sieg gelingen könnte. Was sie zu sehen bekamen war allerdings die Vielfalt der Unfähigkeit. Der Labbadia-Effekt: Tabellenletzter Ich frage mich, woher Bruno Labbadia das Selbstvertrauen nimmt, nach dem Spiel zu sagen „wenn es jemand schafft, dann ich“. Der VfB spielte unter ihm zwar in der Defensive gewohnt „ordentlich“, hatte aber in der Offensive – wie immer unter Labbadia – überhaupt keinen Plan. Geht es unter Labbadia in den folgenden neun Spielen so weiter wie in den bisherigen zehn Partien (6 von 30 Punkten) unter seiner Leitung, holt der VfB noch einen Sieg und steigt chancenlos ab. “Die Frage zum Trainer steht nicht zur Debatte”, sagte Fabian Wohlgemuth nach dem Spiel gewohnt linkisch. Es tut mir leid, aber ich kann Wohlgemuth nicht ernst nehmen, er fiel in seiner Zeit beim VfB bereits mit allerlei hilflosen und schwer nachvollziehbaren …

(Das System) Bruno Labbadia funktioniert nicht

Acht Wochen und fünf Spiele ist Bruno Labbadia Trainer beim VfB Stuttgart. Ihm gelangen in dieser Zeit kein Bundesligasieg und kein überzeugendes Spiel, von einem Trainerwechsel-Effekt ist überhaupt nichts zu sehen. Im Spiel gegen Werder ist jedoch einiges zusammen gekommen, das muss man auch sagen: die Verletzung von Serhou Guirassy, zwei Bremer Traumtore und einmal mehr fahrlässig vergebene Torchancen. Der Stuttgarter Trainer dagegen ist nicht unzufrieden und sagte nach dem Spiel “wir müssen so weiter machen“. Bitte nicht! Selbst Waldemar Anton meinte, dass der VfB noch weitere 90 Minuten hätten spielen können, ohne ein Tor zu erzielen. Labbadia meinte weiter, “wir haben nicht viel falsch gemacht“. Stimmt. Aber leider auch nicht viel richtig. Gut angefangen ist der VfB, ohne groß zu überzeugen. Die Mannschaft hat die Spielkontrolle, was Labbadia sicher gefiel, gleich zum Start auch ein paar (Halb-)Chancen, die aus Fehlern der nervösen Bremer entstehen. Der Bruch kommt mit der Verletzung von Guirassy. Was nach vorne bisher sehr holprig aber engagiert lief, funktioniert nun gar nicht mehr. Bremen dagegen mit klaren Spielzügen, da weiß jeder, …