Alle Artikel in: Mini-Feature

VertikalGIF #VfBFCU: Spektakulär unspektakulär

Englische Woche, Pokal, Heimspiel, Flutlicht: Fußball kann schon ganz schön geil sein. Vor allem, wenn es wie beim VfB gerade so extrem gut läuft und man sogar optimistisch und relaxed auf ein Spiel gegen den ehemaligen Angstgegner Union Berlin blicken kann. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Vor einem Jahr hatte der VfB in der zweiten Pokalrunde ebenfalls ein Heimspiel. Der Trainer damals hieß Michael Wimmer, der Gegner war Arminia Bielefeld, das Ergebnis lautete 6:0 und im Stadion saßen gerade mal knapp 25.000 Menschen. Gegen Union war die Hütte diesmal rappelvoll. 52.000 wollten sehen, ob und wie der VfB mit der ersten Heimniederlage unter Sebastian Hoeneß umgehen würde. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Der VfB-Trainer reagierte personell und schickte Zagadou, Jeong und Leweling in die Startelf. Rouault, Millot und Silas saßen dafür erstmal auf der Bank. Sein Gegenüber Urs Fischer warf die Rotationsmaschine so richtig an und wechselte gleich auf fünf Positionen. Man hatte schon ein wenig das Gefühl, dass …

Die Niederlage kann auch eine Chance sein

Ich wusste, es wird passieren, redete mir aber ein, kann doch nicht sein, vor allem nicht gegen Hoffenheim. Aber irgendwann musste es so kommen. Wir konnten nicht davon ausgehen, dass der VfB kein Spiel mehr verliert. Aber wenn man schon verlieren muss, dann lieber gegen eine Mannschaft, die besser ist und nicht gegen eine, die in erster Linie auf dem Boden rumliegt, einen überragenden Torhüter und eine gnadenlose Effizienz vor dem Tor besitzt. „Wir waren ganz klar besser heute, hätten das Spiel gewinnen müssen. Und ein entscheidender Faktor war ich“, sagte nach dem Spiel Deniz Undav und war untröstlich. Dabei liest sich seine persönliche Bilanz erst einmal gar nicht so schlecht: Ein Tor, ein Assist, zwei Pfostenschüsse und Florian Grillitsch musste ausgewechselt werden, nachdem er an Undavs Hintern abgeprallt war. Aber er vergab auch das direkte 1:1 (5.) und einen Elfmeter (30.). Der VfB verlor jedoch nicht wegen Undav oder weil Serhou Guirassy fehlte. Der VfB verlor, weil er individuelle Fehler in der Abwehr machte und vor dem Tor an Oliver Baumann scheiterte. Die Gegentore …

VertikalGIF #VfBTSG: Erlebnis statt Ergebnis

3,56 zu 1,75 expected Goals, 23 zu 7 Schüsse, 718 zu 261 gespielte Pässe, 68 % Ballbesitz und trotzdem 2:3 verloren – und das ausgerechnet gegen die Theaterspielgruppe aus Hoffenheim! Also erstmal tief durchatmen, dann geht’s los. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content   Schon vor Anpfiff war klar: Eine Serie würde am Samstag reißen. Entweder die der Hoffenheimer, die in dieser Saison alle Auswärtsspiele gewinnen konnten, oder die des VfB, der unter Sebastian Hoeneß noch kein einziges Heimspiel verlor. Spannend! Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content   Apropos vor dem Anpfiff: Da gab es auch eine sensationelle Choreo der Cannstatter Kurve, um den Club nachträglich zum 130-jährigen Geburtstag zu gratulieren. Und die war mal wieder wie? Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content   How good is the ⁦@BL_Live_EN⁩? Love coming to Stuttgart to watch ⁦@VfB⁩ and Hiroki Ito!! An amazing atmosphere!! Can’t help being a little envious living in 🇦🇺!! We need the …

VertikalGIF #FCUVfB: Vereint gegen Union!

Also VfB-Fan hat man schon pathologisch große Sorgen, wenn es gut läuft, weil man nach Jahren der chronischen Erfolglosigkeit insgeheim glaubt, dass das eigentlich gar nicht sein kann. Kein Wunder, dass man immer nach Gründen sucht, warum die Erfolgsserie reißen muss. Diesmal war es die Sorge, dass die Länderspielpause die Schwaben aus dem Flow holen und die Köpenicker wieder reinbringen könnte. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Und tatsächlich stellte Sebastian Hoeneß personell um. Ito und Stenzel rotierten auf die Bank, dafür starteten Zagadou und Mittelstädt – letzterer mit seinem Startelfdebüt für den VfB. Auf der rechten Seiten sollte Rouault die Kreise von Goosens begrenzen. Um es vorweg zu nehmen: Der junge Franzose machte es hervorragend. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Wichtig war natürlich gewesen, dass Tormaschine Guirassy unbeschadet von den Länderspielen zurückgekehrt war und in der Startelf stand. Das tat er – und benötigte exakt 16 Minuten, um zu zeigen, dass sein Streak noch nicht beeendet ist. Er selbst …

VertikalGIF #RBLVfB: Die schwäbische Blackbox

Die Saison ist noch jung, aber die VfB-Fans haben schon wieder fast alles mitgemacht: Nach dem triumphalen 5:0 gegen VfL Bochum, der am zweiten Spieltag der Dortmunder Borussia übrigens ein 1:1 abtrotzen konnte, setzte es in Leipzig eine deftige 1:5 Niederlage nach 1:0 Führung zur Halbzeit. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content   Wir könnten an dieser Stelle natürlich über das Spiel reden, aber wir sollten dem Marketing-Projekt aus Österreich auch wirklich nicht zu viel Aufmerksamkeit zukommen lassen. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content   Sprechen wir lieber darüber, wo der VfB Stuttgart nach zwei Spieltagen steht und was wir nach dem Abgang von Wataru Endo und Dinos Mavropanos erwarten dürfen. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content   Gehen wir einfach mal von vorne nach hinten durch: Serhou Goalrassy erzielte in Leipzig sein drittes Tor im zweiten Ligaspiel. Er ist wieder die Lebensversicherung des VfB. Und in dieser Saison haben wir mit Deniz Undav …

Dinos: Immer mitreißend!

Bei der Miss-Wahl meines Lebens ist er die Nummer Eins. Er ist der Mann, der mir den Atem raubt und mir die Sprache klaut. Ich dreh’ durch wie nen Reifen im Schnee, wenn ich ihn auf dem Spielfeld seh’: Dinos Mavropanos ist einfach ein Hammertyp, der vor allem eines in seinen drei Jahren beim VfB konnte … Er konnte mitreißen. Die Kollegen auf dem Feld, aber auch die Zuschauer im Stadion und das Publikum vor dem Fernseher. Seine Energie war auf dem Feld, der Tribüne und im Wohnzimmer stets zu spüren. Er hatte eine mitreißende Spielweise, emotional, mit spektakulären Aktionen, vorne wie hinten, wie das 50-Meter-Eigentor im Pokalspiel gegen Paderborn. Der griechische Schrank absolvierte seit 2020 89 Pflichtspiele für den VfB und schoss acht Tore. Seine wichtigsten Treffer: Das 2:1 gegen Hertha BSC in der Nachspielzeit und das 1:0 in der Relegation gegen den Hamburger SV. Der optimale Start in die Entscheidungsspiele und wahrscheinlich der entscheidende Faktor, warum die Hanseaten in der Relegation nie eine Chance hatten. Am Anfang war mein Vertrauen in den mächtigen …

Ein Pflicht-Dreier

So schnell kann‘s gehen: Am Donnerstag und Freitag schien die VfB-Welt wegen des Wechsels von Wataru Endo nach Liverpool unterzugehen, am Samstag dann alle in weiß, Riesen-Stimmung, 5:0-Sieg und Tabellenführer. Wobei man sagen muss: Der Sieg gegen Bochum war nichts anderes als ein Pflichtsieg. Wer eine stabile Saison spielen will, muss gegen den Club aus dem Ruhrpott gewinnen. Euphorie ist also total unangebracht. Nicht nur weil der VfL an diesem Spieltag kein ernst zu nehmender Gegner war, sondern weil bis zum Ende der Wechselperiode noch reichlich Bewegung in den Kader kommen wird. Und es ist zu befürchten, dass sich die Qualität der Mannschaft nicht erhöhen wird, auch weil für Transfers nicht das entsprechende Budget bereit gestellt wird. Es gibt dazu widersprüchliche Aussagen von Alex Wehrle und Fabian Wohlgemuth. Der kicker schreibt von der irrwitzigen Zahl von 45 Millionen Transferüberschuss, die der VfB erzielen will oder muss. Kann aber auch sein, dass Umsatz und Überschuss verwechselt wurde. Kann vorkommen bei einem Medium, das in der hochgeschobenen Hose von Enzo Millot ein Zeichen mangelnder Disziplin sieht. Der …

Bude voll People

Endlich wieder treffen sich Leute, ballern Bier, gesammelte Becher, Vorfreude und Gelächter. Der VfB hat eine okaye Vorbereitung gespielt, die Ergebnisse passten meist, aber zu viele Verletzte und jede Menge personelle Unsicherheit von Guirassy bis Ito, von Sosa bis Mavropanos. Und trotzdem: Die Vorfreude ist groß, wie es eigentlich immer ist, wenn der VfB keine Pflichtspiele bestreitet. Die erste Pokalrunde gegen die TSG Balingen hat die Vorfreude nicht getrübt. Es ist mit dem 4:0 ein seriöser Saisonauftakt, auch wenn es ein Gegner ist, der dem VfB gar nichts abverlangte. Leider gelang dem Viertligisten so gut wie nichts, sogar einfachste Pässe über wenige Meter misslangen. So hatte das Spiel kaum mehr als Testspielcharakter. Aber auch das muss der VfB erst einmal gewinnen und mit der notwendigen Ernsthaftigkeit bestreiten. Die wird Enzo Millot unter anderem von einem Fachmagazin beharrlich abgesprochen, Disziplin, Tattoos und so. Aber er trägt das Spiel in Balingen bzw. an der Kreuzeiche, ist im Grunde neben Serhou Guirassy der Einzige, der sich in der Anfangsphase freiläuft, während seine Kollegen gerne auf ihren Positionen verharren. …

Erfolg first, Gewissen second

Alex Wehrle ist erkennbar stolz und das kann er auch sein: Durch den Mercedes Benz Bank-Ausstieg musste er in einem schwierigen Wirtschaftsklima ein riesiges Sponsoring-Loch stopfen und das ist ihm rein finanziell hervorragend gelungen durch die Abschlüsse mit Winamax, hep global und Q-nnect. Aber wetten, dass Wehrle die Kritik am Winamax-Deal überhaupt nicht versteht? Darauf zu verweisen, dass 17 von 18 Bundesligisten ebenfalls mit Wettanbietern zusammen arbeiten: uninteressant. Der VfB ist der VfB und nicht der FC Bayern, sonst könnte man in der Mercedesstraße ja auch gleich mit Katar zusammen arbeiten. Es „schade” zu finden, dass die Fans den Winamax-Deal nicht abfeiern und sich etwas anderes erhofft hätten, ist typisch für Wehrle: „Die Fans blicken es halt nicht“, so die Einstellung des VfB-Bosses. Es geht nicht darum, dass fans sich einen Trikotsponsor aus dem Ländle gewünscht haben. Es geht darum, dass der Trikotsponsor zum VfB und seinen Werten passt. Ist aber auch echt ein schwieriges Umfeld in Stuttgart! Dabei hat Wehrle davon gesprochen, dass Sponsoren zu den Werten des VfB passen müssen. An sich etwas …

Werte leben ist schwer

Nach dem Weltmarken-Bündnis waren die Erwartungen groß. Wie würde der neue Trikotsponsor des VfB heißen? Es konnte nur Trumpf, Liebherr, Stihl, Bosch, Bürger, Boss oder Bauhaus sein. Geworden ist es der Wettanbieter Winamax aus Frankreich. VfB-Boss Alexander Wehrle sagte letzte Woche noch, dass nicht der Sponsor den Zuschlag bekommt, der das meiste Geld auf den Tisch lege. Er müsse auch zum VfB und seinen Werten passen. “Dabei geht es nicht nur ums Monetäre oder um die Vertragslaufzeit. Es muss eine Partnerschaft sein, die für uns und den Partner passt. Dann ist nicht der allerletzte Euro entscheidend.” Wie kann der Online-Poker- und Sportwettenanbieter Winamax zu den Werten des VfB passen? Zu einem Club, der zuletzt eine Stiftung zur Förderung von Sport, Bildung und Erziehung, Gesundheit, Umwelt- und Klimaschutz gründete und beim CSD in Stuttgart mit einem eigenen Wagen Flagge für Diversität und Toleranz zeigte? Es wiederholt sich der Eindruck, dass bei Wehrle die Worte größer und ambitionierter sind als die Taten. Werte formulieren ist einfach. Werte leben ist schwer. Generell muss kritisch hinterfragt werden, warum der …