Alle Artikel in: VfB

15 Jahre kessel.tv: Fällt mir nur geil ein!

15 Jahre sind im Online-Business eine Ewigkeit. 15 Jahre hält das doch niemand aus. Nur einer liefert. kessel.tv hat die Bilder, hat die Ideen, hat die Listen, hat immer den heissesten Scheiss. kessel.tv. hat den Style, das beste Merchandising, ohne kessel.tv wäre es in Stuttgart langweiliger. kessel.tv ist mutig, bunt, dreist, sympathisch, lustig, kreativ, kurios, innovativ, manchmal unverschämt, einfallsreich, unerschrocken. Die Texte sind Stadtgespräch („von kessel.tv, weisch …!“), Formulierungen werden on- und offline in den Sprachgebrauch übernommen, die Themen und die Ketty-Images findet man so nirgends. kessel.tv liebt Stuttgart und will den Blick auf die Stadt zum Besseren verändern. Und wir lieben kessel.tv, denn es ist das Genussplätzle für unsere Stuttgarter Seele. kessel.tv ist auch ein Beispiel für die Magie des Miteinanders im Team. Es gab schon eine KTV-Radioshow, da war das Podcasten noch gar nicht erfunden. “It was all a dream“, wusste schon Biggie und kessel.tv lebt ihn einfach. Während StudiVZ, MySpace und Netscape schon längst nicht mehr im Game sind, wird kessel.tv immer besser. Wer so lange dabei ist, hat vor allem gelernt, …

Ein Auge blau

Die Strafrunde mit der Relegation hat der VfB bewältigt, die Liga gehalten und ist damit mit einem blauen Auge davon gekommen. Entscheidend dabei: Sebastian Hoeneß, der der Mannschaft Glauben und Freude zurück gebracht hat und der einen Spielstil etablierte, der zur Mannschaft passte. Gar nicht auszudenken, wenn im Dezember Hoeneß anstatt Bruno Labbadia gekommen wäre. Es wäre unseriös, den Punkteschnitt von Hoeneß einfach hochzurechnen. Aber es gehört wenig Phantasie dazu, dass der VfB wohl eher eine sorglose Saison gespielt hätte. Die Personalie Labbadia geht auf Alexander Wehrle zurück. “Der nicht durch große Selbstzweifel auffällige Wehrle“ (11Freunde) gehört seit Jahren zu den Führungskräften des deutschen Fußballs. Zur Spezies sehr selbstbewusster, für Kritik kaum empfänglicher Super-Egos. Wehrle ist ein mit allen Wassern gewaschener Profi: Er hat bei Köln schon so ziemlich alles gesehen, ist bestens vernetzt, auch im sportlichen Bereich mit Kontakten überall hin. Aber was im fehlt: Die sportliche Expertise, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Da helfen auch kein Sami Khedira und auch nicht Philipp Lahms Agentur. Es ist zu einfach zu glauben, weil ein …

Ohne Hoeneß wäre der VfB abgestiegen

Ich verbrachte die Zeit im Vorfeld des Relegationshinspiels damit, immer wieder verschiedene Konstellationen durchzugehen, was passieren könnte und ob und wie der VfB darauf reagiert. Ein Szenario wollte ich unbedingt vermeiden: ein frühes Gegentor. Aber mir war klar: Der VfB macht VfB-Dinge, deshalb war ich den gesamten Montag nervös. Der VfB kassierte das frühe 1:0 durch Sonny Kittel (6. Minute), weil er viel zu passiv ins Spiel ging und vom aggressiven HSV überrascht schien. Der Mannschaft Überheblichkeit vorzuwerfen, würde zu kurz greifen. Sie ahnte zwar, was auf sie zukommt, aber die Beine wurden schwer und der Kopf müde, weil sie bei der komfortablen Führung aus dem Hinspiel wussten: Wenn wir das verkacken, sind wir die Deppen der Nation. Auch das Volksparkstadion war so, wie von Tim Walter angekündigt: sehr laut. Die Zuschauer sorgten für eine mitreissende Atmosphäre. “Da kann man schon mal Angst bekommen”, zeigte sich Sebastian Hoeneß beeindruckt. Aber offensichtlich hat das Team einen Wachmacher gebraucht: Schon wenige Sekunden nach dem Rückstand hat Chris Führich den Ausgleich auf dem Fuß, den dann Serhou Guirassy …

7 Faktoren, die über die Relegation entscheiden

Ich weiß nicht, wie es euch geht: Wenn schon Relegation, dann der Hamburger SV. Denn gegen Heidenheim womöglich absteigen zu müssen, das wäre unwürdig gewesen. Der HSV scheint dem VfB eventuell auch mehr zu liegen, denn es „ ist ein großer Verein“ (Tim Walter-Voice), den man in Bad Cannstatt ernster nimmt als die „kleinen“ Heidenheimer. Was entscheidet die Relegationsspiele? Aus unserer Sicht sind es diese 7 Faktoren: 1. Die Ausgangssituation Der VfB kann nur verlieren, der HSV kann nur gewinnen: Während der Bundesligist seinen Platz in der ersten Liga verlieren kann, kann der HSV nach fünf Jahren im Unterhaus endlich den ersehnten Aufstieg schaffen und die Saison positiv abschließen. Der ehemalige Bundesliga-Dino will unbedingt zeigen, dass er in die erste Liga gehört. Sollte der VfB die Relegation gewinnen: Achselzucken. Und der HSV? Wäre als selbsternannter Bundesligist endlich wieder dort wo er hin gehört. Aber die Hamburger müssen den emotionalen Tiefschlag vom 34. Spieltag verkraften: Der HSV war vermeintlich schon aufgestiegen, feierte mit den Fans im Funkloch von Sandhausen, ehe Heidenheim in einer irren Nachspielzeit den …

VertikalGIF #VfBTSG: Hier relegiert der VfB!

Letzter Spieltag, Bombenwetter und einen Heimsieg vom direkten Klassenerhalt entfernt. Das erinnerte viele Fans an den epochalen 34. Spieltag der vergangenen Saison. Das ganze Fleisch lag wieder auf dem Grill: Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content   Irgendwie hatten alle darauf gehofft, dass es ein langweiliger Nachmittag werden würde, weil die Konkurrenten aus Gelsenkirchen und Bochum schnell in Rückstand geraten. Aber daraus wurde natürlich nichts. Denn Bochum war ab der 8. Minute in Überzahl und führte ab der 19. Minute – natürlich durch Philipp Förster. Der Druck war da, denn der VfB musste gewinnen. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content   Wie schon gegen Mainz und Leverkusen war der Matchplan von Sebastian Hoeneß vor allem auf Kontrolle ausgelegt und das klappte auch ganz ordentlich. Hoffenheim fand in der Offensive nicht statt. Der VfB allerdings auch kaum, was u.a. daran lag, dass Chris Führich offenbar nur als Einwechselspieler funktioniert und seinen starken Auftritt in Mainz nicht mal ansatzweise wiederholen konnte. Click on …

Das scheint dieses #VfBsein zu sein

Eigentlich war klar, dass es gegen die TSG Hoffenheim gut gehen würde. Ich parkte morgens beim Cafe „Gottlieb“ in Bad Cannstatt schnell im Halteverbot. Als ich nach Kaffee und Kessler zum Auto zurückkehrte, sah ich zwei Polizisten vor meinem Wagen, die einen Strafzettel ausschrieben. Ich so: „Nicht euer Ernst, oder?“ Sie schauten auf mein Frottesana-Trikot und lächelten: „Alles gut!“ und sahen von einem Strafzettel ab. Dabei zogen sie ihre Pullover hoch, denn darunter trugen sie ebenfalls VfB-Trikots. “Wir müssen zusammen halten!“ Das scheint dieses VfBsein zu sein. Zum VfBsein gehört auch, dass Borna Sosa vor Wut weint, Tiago Tomas untröstlich ist wegen seiner vergebenen Torchance in der Nachspielzeit und Sebastian Hoeneß nach Spielende in die Kurve sprintet und nochmal alle pusht. Er hat ein Gespür für Stimmungen. Er weiß, wie beschissen sich alle fühlen und signalisiert: Es geht nur zusammen. Ganz viel Liebe für @wataru0209 , der sich von dem gelben Männchen nicht abhalten lässt, das zu tun was ihm wichtig ist und an ihm vorbei in die Kurve geht. Und Respekt für Sebastian Hoeneß, …

VertikalGIF #BSCVfB: Der nächste Herthafall

Aber jetzt mal ehrlich: Hattet ihr wirklich geglaubt, dass der VfB, unser VfB, auf einer Welle der Euphorie unter Sebastian Hoeneß ungeschlagen zum direkten Klassenerhalt surft? Also bitte! Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Sind wir ehrlich: Vor dem Spiel in Berlin hatten wir alle diesen bösen Gedanken im Hinterkopf: “Das verkacken sie bestimmt.” Kein Wunder, denn zu groß war die Chance, die Hertha bereits am 31. Spieltag mehr oder weniger in die zweite Liga zu schicken. Und zu groß die Parallelen zur letzten Saison als der VfB in Berlin sang- und klanglos mit 0:2 unterging – überigens ebenfalls am 31. Spieltag. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Im Vergleich zum Pokalspiel musste Sebastian Hoeneß Dinos Mavropanos ersetzen, für den Zagadou startete. Für den gelb-gesperrten Karazor kam Haraguchi in die Startelf. Ebenfalls wieder in der ersten Elf stand Enzo Millot. Für ihn musste Silas vorerst auf der Bank Platz nehmen. Und was sagen wir zu ersten halben Stunde des Spiels? Click …

Los Wochos

Es sind diese Wochen in der Saison, in denen sich alles für den VfB entscheidet. Vamos a la zweite Liga oder Klassenerhalt? Unter Bruno Labbadia spielte der VfB viel zu oft “Un, dos, Käs“; Sebastian Hoeneß soll das jetzt in den letzten Spielen ausbügeln. Ungeschlagen ist er noch in seiner Amtszeit beim VfB, warnt aber zugleich vor zu hohen Erwartungen. Zu hohe Erwartungen, Hombre? Ist das die Rückkehr des schwierigen Umfelds? „Wir sind nicht in der Situation zu sagen, wir nehmen hier in Augsburg mal locker drei Punkte mit“, so Hoeneß nach dem Remis am Freitag. Das hat wirklich keiner erwartet und von „locker” hat auch niemand gesprochen. Wir kennen das, sich gegen Vorwürfe verteidigen, die es gar nicht gibt. Ich habe lediglich damit gerechnet, dass der VfB auf das Spiel der Fuggerstädter eingestellt ist. Dass er weiß, was auf ihn zukommt, entsprechend vorbereitet ist und sich nicht in der ersten Halbzeit “den Schneid abkaufen lässt“ (Fabian Bredlow). Ich weiß, das klingt loco, gerade wenn man sich die Auftritte des VfB in den letzten rund …

VertikalGIF #FCASVfB: Die schwierigen Schwaben

Das VertikalGIF zum 3:3 gegen Dortmund hätte auch doppelt so lang sein können, so viel gab es neben den sechs Tore und dem Platzverweis noch zu erzählen. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Dass es in Augsburg ein ähnliches Spektakel geben würde, hatte sicherlich niemand erwartet. Aber wie zäh war denn bitte das Spiel bei den bayerischen Schwaben, bei dem am Ende 0,6 zu 1,5 expected Goals zubuche standen? Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Die Augsburger Antifußballer taten von Beginn an, was sie tun mal tun, und traten gegen Ball und Gegner. Schiedsrichter Dingert war davon offenbar genauso überascht wie das Stuttgarter Team und bekam deswegen die Partie nicht in den Griff – genauso wie die Stuttgarter Mannschaft. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Bereits nach acht Minuten zeigte die VfB-Defensive dann mal wieder eindrucksvoll, dass man auch unter dem vierten Trainer ein Faible für frühe Gegentore hat. Sosa, Ito und Endo verteidigten …

VertikalGIF #VfBBVB: Der ganz normale Wahnsinn

Für Sebastian Hoeneß war es das erste Heimspiel als VfB-Cheftrainer, für die Fans die erste Partie im Neckarstadion seit vier Wochen. Da war natürlich die Neugierde groß, ob man einen sichtbaren Fortschritt auf der Baustelle erkennen würde. Die Antwort: nicht wirklich. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Völlig ungewohnt war das Gefühl, relativ gelassen in ein Heimspiel zu gehen, weil der VfB das Auswärtsspiel zuvor gewonnen hatte. Gegen den Tabellenzweiten aus Dortmund hofften die Fans vor allem auf einen guten Auftritt des VfB als Beweis, dass der Sieg in Bochum kein Zufall gewesen war. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Nicht auf dem Platz stand einer der Torschützen vom vergangenen Spieltag: Hiroki Ito musste passen und für ihn rutschte der Ex-Dortmunder Zagadou in die Startelf. Erstaunlicherweise zentral in der Dreierkette, dafür rückte Rechtsfuß Waldemar Anton auf die linke Seite. Aber er ist es ja gewohnt, positionsfremd zu spielen. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content …