Alle Artikel in: VfB

VertikalGIF #BSCVfB: Der nächste Herthafall

Aber jetzt mal ehrlich: Hattet ihr wirklich geglaubt, dass der VfB, unser VfB, auf einer Welle der Euphorie unter Sebastian Hoeneß ungeschlagen zum direkten Klassenerhalt surft? Also bitte! Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Sind wir ehrlich: Vor dem Spiel in Berlin hatten wir alle diesen bösen Gedanken im Hinterkopf: “Das verkacken sie bestimmt.” Kein Wunder, denn zu groß war die Chance, die Hertha bereits am 31. Spieltag mehr oder weniger in die zweite Liga zu schicken. Und zu groß die Parallelen zur letzten Saison als der VfB in Berlin sang- und klanglos mit 0:2 unterging – überigens ebenfalls am 31. Spieltag. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Im Vergleich zum Pokalspiel musste Sebastian Hoeneß Dinos Mavropanos ersetzen, für den Zagadou startete. Für den gelb-gesperrten Karazor kam Haraguchi in die Startelf. Ebenfalls wieder in der ersten Elf stand Enzo Millot. Für ihn musste Silas vorerst auf der Bank Platz nehmen. Und was sagen wir zu ersten halben Stunde des Spiels? Click …

Los Wochos

Es sind diese Wochen in der Saison, in denen sich alles für den VfB entscheidet. Vamos a la zweite Liga oder Klassenerhalt? Unter Bruno Labbadia spielte der VfB viel zu oft “Un, dos, Käs“; Sebastian Hoeneß soll das jetzt in den letzten Spielen ausbügeln. Ungeschlagen ist er noch in seiner Amtszeit beim VfB, warnt aber zugleich vor zu hohen Erwartungen. Zu hohe Erwartungen, Hombre? Ist das die Rückkehr des schwierigen Umfelds? „Wir sind nicht in der Situation zu sagen, wir nehmen hier in Augsburg mal locker drei Punkte mit“, so Hoeneß nach dem Remis am Freitag. Das hat wirklich keiner erwartet und von „locker” hat auch niemand gesprochen. Wir kennen das, sich gegen Vorwürfe verteidigen, die es gar nicht gibt. Ich habe lediglich damit gerechnet, dass der VfB auf das Spiel der Fuggerstädter eingestellt ist. Dass er weiß, was auf ihn zukommt, entsprechend vorbereitet ist und sich nicht in der ersten Halbzeit “den Schneid abkaufen lässt“ (Fabian Bredlow). Ich weiß, das klingt loco, gerade wenn man sich die Auftritte des VfB in den letzten rund …

VertikalGIF #FCASVfB: Die schwierigen Schwaben

Das VertikalGIF zum 3:3 gegen Dortmund hätte auch doppelt so lang sein können, so viel gab es neben den sechs Tore und dem Platzverweis noch zu erzählen. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Dass es in Augsburg ein ähnliches Spektakel geben würde, hatte sicherlich niemand erwartet. Aber wie zäh war denn bitte das Spiel bei den bayerischen Schwaben, bei dem am Ende 0,6 zu 1,5 expected Goals zubuche standen? Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Die Augsburger Antifußballer taten von Beginn an, was sie tun mal tun, und traten gegen Ball und Gegner. Schiedsrichter Dingert war davon offenbar genauso überascht wie das Stuttgarter Team und bekam deswegen die Partie nicht in den Griff – genauso wie die Stuttgarter Mannschaft. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Bereits nach acht Minuten zeigte die VfB-Defensive dann mal wieder eindrucksvoll, dass man auch unter dem vierten Trainer ein Faible für frühe Gegentore hat. Sosa, Ito und Endo verteidigten …

VertikalGIF #VfBBVB: Der ganz normale Wahnsinn

Für Sebastian Hoeneß war es das erste Heimspiel als VfB-Cheftrainer, für die Fans die erste Partie im Neckarstadion seit vier Wochen. Da war natürlich die Neugierde groß, ob man einen sichtbaren Fortschritt auf der Baustelle erkennen würde. Die Antwort: nicht wirklich. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Völlig ungewohnt war das Gefühl, relativ gelassen in ein Heimspiel zu gehen, weil der VfB das Auswärtsspiel zuvor gewonnen hatte. Gegen den Tabellenzweiten aus Dortmund hofften die Fans vor allem auf einen guten Auftritt des VfB als Beweis, dass der Sieg in Bochum kein Zufall gewesen war. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Nicht auf dem Platz stand einer der Torschützen vom vergangenen Spieltag: Hiroki Ito musste passen und für ihn rutschte der Ex-Dortmunder Zagadou in die Startelf. Erstaunlicherweise zentral in der Dreierkette, dafür rückte Rechtsfuß Waldemar Anton auf die linke Seite. Aber er ist es ja gewohnt, positionsfremd zu spielen. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content …

VertikalGIF #BOCVfB: Halleluja!

Am Osterfest feiern wir bekanntermaßen das Wunder der Auferstehung. Welchen besseren Termin hätte es also für den ersten VfB-Auswärtssieg nach sage und schreibe 485 Tagen geben können ? Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Doch der Reihe nach! Wie konnte es überhaupt zu diesem Wunder biblischen Ausmaßes kommen? In seinem ersten Bundesliga-Einsatz für den VfB Stuttgart ging es für Sebastian Hoeneß und sein Team nach Bochum zu einem Sechs-Punkte-Spiel. Und wie war die Stimmungslage bei den Fans vor dem wichtigen Spiel und nach dem 1:0 Sieg in Nürnberg? Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Einerseits vorsichtig optimistisch, dass es endlich mal gelingen würde, den Schwung aus einem der seltenen Siege mitzunehmen, andererseits voller Sorge, mal wieder erneut enttäuscht zu werden. Was Hoffnung machte: Guirassy war zurück in der Startelf und dazu startete auch Pokalmatchwinner Enzo Millot. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Und tatsächlich präsentierte sich der VfB bei den heimstarken Bochumern so, wie …

VertikalGIF #VfBWOB: Somewhere over the rainbow

Es hätte so ein schöner Tag werden können: Leichter Rückenwind durch den Punktgewinn in Frankfurt, feinstes Frühlingswetter, ein Sondertrikot on fleek, ein volles Stadion und ein Gegner, gegen man sich drei Punkte erhoffte.. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content   Gegen Wolfsburg setzte Bruno Labbadia auf seine bewährte Formation. Mittelstürmer musste diesmal wieder Silas spielen. Logisch, schließlich hatte er in Frankfurt als Einwechselspieler getroffen. Und wer ein Tor schießt, kommt in die Startelf. So will es das Gesetz! Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content   Trotz der Haupttribünenbaustelle war die Kulisse beeindruckend. Das Stadion war schon vor Anpfiff der zwölfte Mann in einem wichtigen Spiel im Abstiegskampf. Und der ist spannend wie nie: Vor dem Spieltag lagen ganze drei Punkte zwischen dem Tabellenvierzehnten und der roten Laterne. Als hätten das die Spielplaner gewusst, traten alle Teams im Tabellenkeller parallel am Samstag um 15:30 Uhr an. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content   Wie schon …

VertikalGIF #SGEVfB: Tour d’Abstiegskampf

455 Tage in der Ferne sieglos: Eine monumentale Serie, die sich der VfB unter mittlerweile drei Trainern “erarbeitet” hat. Trotzdem schlagen sich die Fans um Auswärtstickets – egal ob in Frankfurt, Augsburg oder Nürnberg. Völlig verrückt. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content   Da wundert es nicht mal, dass sich vier VfB-Fans (unter anderem der Autor) sogar mit dem Fahrrad auf den Weg nach Frankfurt machten, obwohl die Wetterprognose für den Freitag alles andere als gut aussah und diese Vohersage auch exakt so eintraf. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content   Tatsächlich fanden über 5.000 VfB-Fans per Zug, Auto und Rad ihren Weg in das Frankfurter Stadion. Und registrierten, dass Bruno Labbadia in der Offensive mal wieder etwas neues probierte: Perea sollte es an Stelle von Silas als Mittelstürmer besser machen. Und wie gut funktionierte das? Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content   Das 100. Duell zwischen der Eintracht und dem VfB begann sehr …

VertikalGIF #VfBFCB: Spiel mit dem Feuer

Im Vorfeld des Spiels gegen den FC Bayern München war viel spekuliert worden: Wie würde Labbadia den gelbgesperrten Sosa ersetzen? Würden die Bayern angesichts des Achtelfinal-Rückspiels in der Champions League mit einer B-Elf antreten? Und wie würden die Sterne für Fabian Bredlow und Tiago Tomás stehen? Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content   Viele offene Fragen also vor dem ehemaligen “Südschlager”. Die gibt es zum Glück nicht mehr bei der Aufstellung des VfB Stuttgart seit Bruno Labbadia Trainer ist. Denn der mag keine Veränderungen, aber dafür Waldemar Anton auf der rechten Außenbahn. Selbst, wenn das bedeutet, dass er gegen Alphosno Davies deutliche Temponachteile haben würde. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content   Statt Sosa spielte Ito auf der Linksverteidigerposition, dafür rückte Zagadou in die Innenverteidung. Eine Viererkette mit vier Innenverteidigern. Gegen die Bayern vermutlich keine schlechte Idee und es soll ja Mannschaften geben, die mit dieser Taktik schon Weltmeister geworden sind. Click on the button below to load the content of …

VertikalGIF #S04VfB: Erste Hilfe im Abstiegskampf

Es waren beachtliche Serien, die in Gelsenkirchen aufeinanderprallten: Auf der einen Seite der VfB, der seit Dezember 2021 auswärts nicht mehr gewinnen kann. Auf der anderen Seite Schalke, die zuletzt am 14. Spieltag gewinnen konnten, und die letzten vier Partien 0:0 spielten. Oder anders gesagt: Not gegen Elend. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Nach dem überzeugenden 3:0 gegen Köln wollten Bruno Labbadia und sein Team den Rückenwind mit in die Partie gegen Schalke nehmen. Kein Wunder: Mit einem Sieg hätte man die Mannschaft aus Gelsenkirchen um satte neun Punkte distanzieren können. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Unterstützt wurde der VfB von 5.000 Auswärtsfäns, die in der Veltins-Arena das Team mit einer beeindruckenden Choreo empfingen. Dass immer noch so viele auch die weitesten Wege in Kauf nehmen, um eine Mannschaft zu supoorten, die auswärts nie gewinnt: beeindruckend! Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Wie zu erwarten war, hatte Labbadia an der Aufstellung nichts …

Zwischen Köln und Köln liegen Welten

Das letzte Heimspiel gegen den 1. FC Köln liegt ziemlich genau neun Monate zurück. Damals endete eine desaströse Saison in einem furiosen Finale bei herrlichem Frühsommerwetter. Bei vielen lief der letzte Eckball wochenlang noch auf heavy rotation. Der Platzsturm ist ebenso unvergessen wie die sich überschlagenden Stimmen der Sportreporter aus der ganzen Welt. Endos 2:1 in der 92. Minute entfachte eine positive Energie, die sogar die größten Bruddler glauben ließ, der direkte Klassenerhalt in letzter Sekunde müsse einfach der Startschuss für eine bessere Zukunft sein. Viele hofften darauf, dass die viel zitierte Saisonanalyse dazu führen würde, die strukturellen Probleme zu beheben und mit weniger Verletzungspech und mehr Fitness in die neue Saison zu starten. Man stelle sich vor, man hätte am 14. Mai 2022 einem der freudetrunkenen Fans auf dem Rasen erzählt, dass der VfB im Februar 2023 auf Platz 17 rangiert, der neue Trainer Bruno Labbadia heißt, aber leider seit Jahresbeginn keines seiner fünf Spiele gewinnen konnte, während Pellegrino Matarazzon die TSG Hoffenheim trainiert. Seit dem 2:1 gegen Köln ist so viel passiert, dass …