Alle Artikel mit dem Schlagwort: Downfall

VertikalGIF #VfBB04: Wie in einem schlechten Film

In der Saison, in der VfB Stuttgart zum ersten Mal seit ca. 15 Jahren wieder in der Champions League spielte, drohte die Einstellung eines historischen Negativrekords: Vier Heimniederlagen in Folge. Das perfekte Gegenmittel: Der erste Heimsieg gegen Bayer Leverkusen … seit 15 Jahren. Für dieses Kunsstück gab es mal wieder einen neuen Defensivverbund: Hendriks, Al-Dakhil und Jeltsch sollten es gegen den Double-Sieger richten. Jugend forsch gegen die zweitbeste Offensive der Liga. Und tatsächlich musste sich der Kinderriegel erst eingrooven und leistete sich ein paar kleinere Fehler in der Anfangsphase, die aber durch Einsatz wieder ausgeglichen wurden. Und bevor Leverkusen wirklich gefährlich werden konnte, stand es schon 1:0 für den VfB. Mittelstädt war selbst überrascht, wie viel Platz er hatte, Woltemade hatte wie immer die Übersicht, Leweling wie immer einen suboptimalen Abschluss, aber Demirovic stand dort, wo ein Mittelstürmer stehen muss und staubte ab! Abgesehen von guten Chancen für Schick und Millot tat sich in der ersten Hälfte nicht mehr viel. Der VfB verteidigte engagiert und seriös und sobald ein Spieler in Bedrängnis kam, half ein …

VertikalGIF #KSVVfB: Verein für Baustellen

Vizemeister gegen Vorletzter, Champions League Teilnehmer gegen Aufsteiger: Die Rollen vor dem Spiel in Kiel waren klar verteilt – und genau das bereitete nicht wenigen VfB-Fans gehörige Sorgen. Zurecht, wie sich zeigen sollte. Aber kommen wir erstmal zur Aufstellung: Nach dem Ausfall von gleich sechs Innenverteidigern war klar, dass Sebastian Hoeneß mit Leo Stergiou und Ramon Hendriks starten würde. Etwas überraschend war hingegen, dass er die Dreierketter in der Zentrale mit Angelo Stiller auffüllte. Seine Aufgaben im Mittelfeld sollte Enzo Millot übernehmen, der deswegen in die Startelf rückte. Von Anpfiff an war Holstein Kiel das aktivere Team, aber der VfB das cleverere, denn nach 15 Minuten stand es auf einmal 1:0, weil Enzo Millot mit einem schönen Pass Jamie Leweling bediente und der endlich mal humorlos abschloss und mit einem strammen Schuss die Führung erzielte – endlich mal! Wer gedacht hatte, dass die Führung dem Team von Sebastian Hoeneß Stabilität verleiht, wurde leider enttäuscht. Kiel blieb aktiv und Kiel blieb gefährlich. Und der VfB? Der blieb zu sorglos, z.B. in der 30. Minuten als Hendriks …