Alle Artikel mit dem Schlagwort: Jacob Bruun Larsen

VertikalGIF #VfBRB: Schöner fliegen mit RB!

Das letzte Spiel der Hinrunde 24/25 war so etwas wie der Realitätscheck für VfB-Fans: Hatte es das sensationelle 5:2 gegen Leipzig in der vergangenen Saison wirklich gegeben oder war das doch nur ein kollektiver Traum gewesen, den alle VfB-Fans geträumt hatten? Für den zweiten Heimsieg gegen Leipzig rotierte Sebastian Hoeneß und brachte gleich vier neue Spieler in die Startelf. Dadurch saß durchaus prominenten Personal erstmal nur auf der Bank, allen voran Ermedin Demirovic und Enzo Millot. Nachdem der VfB zuletzt einige Male losgelegt hatte wie die Feuerwehr, um dann nach 30 Minuten den Fuß vom Gaspedal zu nehmen, startete das Hoeneß-Team diesmal etwas gemächlicher in die Partie. Das Problem: Die Leipziger taten das nicht und führten schon nach 10 Minuten mit 1:0. Nur wenig später hätte es sogar 0:2 stehen können, aber zum Glück landete Opendas Schuss am Pfosten. Doch spätestens nach dieser Szene dachte so mancher Fan an die vielen Spiele gegen Leipzig zurück, in denen gar nichts für den VfB zu holen war. Man konnte also von Glück reden, dass es nur mit …

Risiko!

Was kostet ein Abstieg? Jan Schindelmeiser sprach mal von 50 Millionen, aber das war sicher auch ein Stück Ausgliederungs-Folklore. Wenn es nicht 50 sind, so doch sicher mindestens mal 30 Millionen. Was kosten Erik Thommy und Jacob Bruun Larsen? Zusammen wohl eine Million. Was tragen sie zum Klassenerhalt bei? Schwierig zu sagen. Beides Spieler, die frisch von einer Verletzung zurück kommen, beide mit Potential, beide jung und weitgehend ohne Profi-Erfahrung. Beides also Spieler, die den Kader auffüllen und die ein Faktor sein können. KÖNNEN. Ist das Risiko nicht zu groß, dass beide eben nicht funktionieren? Dass sich sich sportlich nicht durchsetzen und auch menschlich erst einmal schauen müssen, dass sie sich in der Gruppe behaupten? Dass beide womöglich Faktoren sind, die auch die Mentalität und Stressresistenz des Kaders auf eine andere Ebene bringen, würde ich einmal ausschließen. Warum also diese Verpflichtungen (bei Bruun Larsen sogar nur eine viermonatige Leihe): Weil der Markt im Winter schwierig ist? Dann sind Einfallsreichtum und Netzwerk gefragt. Weil keine anderen Spieler verfügbar sind? Hallo, dafür ist doch Spürnase und Perlentaucher …