VertikalGIF #B04VfB: Neuer deutscher Clasico
Jedes Spiel mit Beteiligung des VfB Stuttgart hat Relevanz. In dieser Saison also auch der Supercup. Der wurde bekanntermaßen nicht vor 60.000 Fans in Stuttgart ausgespielt, sondern vor 30.000 in der BayArena, weil Leverkusen-Chef Fernando Carro das DFL-Präsidium mit Telefonterror davon überzeugen konnte. Im Vorfeld der Partie hatten sich viele gefragt, wie ernst beide Trainer und ihre Teams das Spiel nehmen. Die Antwort: Sehr ernst. Sebastian Hoeneß schickte sogar überraschenderweise Mittelstädt, Führich und Millot von Beginn an auf das Spielfeld. Diehl, Krätzig und Silas nahmen dafür im Vergleich zum letzten Test-Kick gegen Bilbao auf der Bank Platz. Hoeneß wollte es wissen! Leverkusen startete zwar ohne Wirtz, Frimpong, Grimaldo und Tah, war aber auch sofort auf Betriebstemperatur und tauchte bereits in der ersten Minute gefährlich – aber aus dem Abseits – vor dem VfB-Tor auf. Von Beginn an entwickelte sich ein intesives Spiel mit viel Tempo und einigen Ungenauigkeiten. Die Fans, die sich Spektakel erhofft hatten, wurden nicht enttäuscht. Das erste Ausrufezeichen setzte Bayer Leverkusen: Nach einer Ecke konnte die Stuttgarter Defensive den Ball nicht weit …