Alle Artikel mit dem Schlagwort: Gerüchte

Das VfB-Gerücht des Tages: #Wohlgemuth

Jetzt kann es ganz schnell gehen. Fabian Wohlgemuth hat etwas Neues vor. Es fehlt nur noch ganz wenig bis zum Durchbruch – und für seinen Vorstandskollegen Alexander Wehrle kommt das alles andere als überraschend. Wir wissen es schon längst: Der VfB-Sport-Vorstand Wohlgemuth kocht – und das nicht heimlich. Seine Zutatenliste: Ruhe, Beharrlichkeit, Souveränität und das Auge fürs Besondere. Zuletzt entwickelte er tragfähige Perspektiven für junges Gemüse und konnte sie so von seinen Rezepten überzeugen. Doch dabei soll es nicht bleiben. Seine Erfahrungen in der Mercedesstraße will er jetzt kulinarisch einem breiten Publikum zugänglich machen. Im Stuttgarter Süden will er ein Restaurant mit großer Show-Küche eröffnen. Im Poker um eine attraktive Lokalität soll er jetzt einen Durchbruch erzielt haben. Dabei holt sich Wohlgemuth Einschätzungen und Ratschläge beim Vorstandskollegen Wehrle, der an der Weinstube Fröhlich beteiligt ist. Kulinarisch soll es zwischen klassischer deutscher Küche und französischer Nouvelle Cuisine liegen, zuletzt schmeckten Testesser aber auch spanische Einflüsse heraus. In wieweit griechische Ideen Eingang in seine Gerichte erhalten, darüber herrscht noch Unklarheit. Manche, die seine Zutaten kennen, feiern ihn …

5 heiße Gerüchte rund um Nick Woltemade

Schießt sich Bayern ins Aus? Seit Wochen vertreibt uns der mögliche Transfer von Nick Woltemade mit seinem Popcorn-Kino die Zeit. Er will nach München, Bayern München will ihn, aber der VfB Stuttgart will ihn behalten. Soweit so klar. Die große Frage ist: Klappt der Transfer trotz des tölpelhaften Verhaltens der Bayern? Wir zeigen fünf heiße Szenarien auf. 1. Alex Wehrle ist nicht Ursula von der Leyen. Es heißt, für München hätte der Transfer von Luis Diaz von Liverpool höchste Priorität, erst Ende der Woche will der Rekordmeister das Gespräch mit dem VfB suchen. Und gleichzeitig soll Woltemade möglichst am Montag mit den Bayern ins Trainingslager fahren. Nach wochenlangem Hickhack also ein 24-Stunden-Transfer? In größter Not greift Bayern-Patriarch Uli Hoeneß deshalb zum Hörer. Wenn einer Druck aufbauen kann, dann der Präsident der Vereinigten Staaten. Doch Donald Trump hat Wichtigeres zu tun, auf „Truth Social“ meldet er sich trotzdem zu Wort: “Nick Woltemade? Bayern Munich is very late, folks. Very late. A lot of people – smart people – are saying I discovered him back in 2017. …

Rüdiger weg, Maxim weg, Didavi weg

Und Harnik weg, kann ich auch gleich ergänzen. Und, ach ja, Kostic geht zu den Bayern, wie man mir ganz atemlos übermittelte. Alles natürlich nur, wenn man den aufgeregten Wechselgerüchten Glauben schenkt. Ich weiss nicht, wie es Euch geht, aber die spielfreie Zeit ist für mich genauso spannend wie ein Relegationsspiel. Wenn es darum geht, welcher Spieler wo im Gespräch ist und angeblich irgendwohin wechselt, dann fange ich sogar an, L’Equipe zu lesen und mich durch die Gazzetta dello Sport zu kämpfen. Aber nicht dass ich italienisch oder französisch könnte. Es war wohl 2009, als der VfB einen Nachfolger von Mario Gomez suchte und mit 30 Millionen wedelte, als ich wochenlang im Browser refresh drückte und nach dem Sommer die Tastatur ausgetauscht werden musste. Klaas-Jan Huntelaar war im Gespräch, eigentlich war es so gut wie sicher, dass er kommt, manche hatten ihn am Flughafen oder im Amici gesehen. Alles war geklärt: Ablöse, Gehalt, Laufzeit, Mercedes-Modell, alles. Da platzte der Wechsel, wenn ich mich recht erinnere, war sich der Holländer dann doch zu fein für Stuttgart …

VfB will Trainer Mourinho nicht!

Thomas Tuchel ist seit knapp einem Jahr der heißeste Scheiß in der Bundesliga. Schalke, Dortmund, Leipzig, Hamburg, TSV Winsen, jeder will ihn. Sogar ein Gedankenaustausch zwischen Pep Guardiola und Tuchel soll es gegeben haben. Im Anschluss schmiss sich dem Vernehmen nach Karl-Heinz Rummenigge an Tuchel ran und rang ihm das Versprechen ab, dass, wenn er irgendwo einen Vertrag unterschreibt, dies bitte nur mit einer Ausstiegsklausel für den FC Bayern tun soll. Alle sind also scharf auf Tuchel und wo will der hin? Zum VfB Stuttgart! Fällt mir nur geil ein. Aber, wenn man einem Artikel der Stuttgarter Zeitung glauben darf (siehe hier), dann will der VfB den Tuchel nicht. Wie bitte? Thomas #Tuchel trainiert nächste Saison den #HSV, den #VfB, #RBleipzig und wird Peps Co-Trainer. Falls Klopp geht, auch noch #BVB #infotweet — Tobi-Klartext! (@Klartext89) 24. März 2015 Wir haben dies in einem kleinen Text bereits im Februar augenzwinkernd thematisiert (siehe hier): Thomas Tuchel passt perfekt nach Stuttgart. A sort of homecoming, vielleicht hat Tuchel romantische Gefühle, denkt an seine Zeit als Barkeeper in der RadioBar …