Alle Artikel mit dem Schlagwort: Merchandising

Was ist ein Fan wert?

Der Verdacht hat sich schon einige Zeit aufgedrängt: Die Fans sind der VfB Stuttgart 1893 AG herzlich egal. Der ausgegliederte Verein für Bewegungsspiele braucht sie für eindrucksvolle Zahlen (66.000 Mitglieder!! 100.000 Besucher beim Tag des Brustrings!!11elf!!), sie sollen Merchandising kaufen und ordentlich Stimmung machen, damit die Hütte brennt und potenzielle Neuzugänge mit Karawanen-Bildern nach Stuttgart gelockt werden können, auch wenn anderswo mehr gezahlt wird. Aber ansonsten: Keine Empathie, kein Verständnis für die Supporter, kein Fingerspitzengefühl. Dieser Eindruck drängt sich jedenfalls auf, wenn man sieht, wie marktschreierisch und aufdringlich um Mitglieder geworben wird und wie jetzt auf dreiste Art und Weise eine Fan-Aktion für die Bewerbung von VfB-Merch gekapert wurde. Leider ein Beispiel dafür wie weit die VfB AG von der Basis entfernt ist https://t.co/3DMpFyR92C — Dennis (@Dennis071113) August 22, 2018 Dabei sollte auch die ausgegliederte Fußballabteilung des VfB Stuttgart in erster Linie für die Fans da sein. Ohne Fans kein VfB. Ohne Fans keine Tradition. Ohne Fans keine Identifikation. Denn erst die Fans machen aus dem VfB eine wertvolle Marke. Spieler, Funktionäre, Bosse: Alle haben …

Bauch rein, Brustring raus!

Nachdem Robin Dutt sich beharrlich einem Kostic-Transfer verweigerte, wandte sich Schalke 04 offensichtlich dem VfB-Finanzvorstand zu. Der müsse doch offene Ohren haben für ein 25+x Millionen-Angebot für den Serben. Horst Heldt sollte es ja wissen, lange genug musste er sich in Stuttgart mit dem Finanz-Klüngel rumschlagen. Aber fürs Geld ist nicht mehr Ulrich Ruf verantwortlich, sondern Stefan Heim. Und auch der blieb hart, durchgehend geschlossene Reihen also beim VfB (siehe Text hier in der Süddeutschen Zeitung), nicht nur ein durchgehender Brustring. Aber Heim trauert den entgangenen Millionen hinterher und fordert Kompensation. Wie, das sei egal. Wie wäre es mit ein bisschen Kreativität? Im aktuellen Vereinsblättle „Dunkelrot“ gibts so allerlei Merchandising, aber ausser dem “Polo Third” im Ausweichtrikot-Look haut mir so gar nichts mein Craft Beer aus der Hand. Wird Zeit, das ein bisschen aufzubohren. Was man so hört, ist die Mercedes Bank beim Sponsoring auch so a bissle knausrig und da bietet sich eigentlich eine Merchandising-Serie mit spendablen Stuttgarter Residents an. Credibile Institutionen, die mit eigenen Trikotserien die Kasse ein bisschen aufbessern, damit Robin Dutt …