Alle Artikel mit dem Schlagwort: Ungerechtigkeit

Es gibt keine Gerechtigkeit im Fußball

“Glück und Pech, das gleicht sich aus über die Saison gesehen“, ist eine der vielen Fußballweisheiten. Schiri-Entscheidungen, Eigentor, Latte, Pfosten, VAR, Slapstick-Fehler: Irgendwann verteilt sich das gerecht auf alle Teams. Nur im Fan-Dasein trifft das nicht zu. Natürlich haben nur die Bayern Dusel, es wird stets so lange gespielt, bis Leverkusen sein Tor schießt. Der Glubb ist immer dr’ Depp, der HSV steigt nie auf und als VfB-Fan hat man es sowieso am schwersten. Erst ständig gegen den Abstieg spielen und jetzt völlig überfordert sein, weil der VfB nicht nur in der Champions League gespielt hat, sondern auch noch im Pokalfinale steht, aber trotzdem so viele Heimspiele in Folge verloren hat wie einst unter Jürgen Kramny.  Unangenehme Nebenerscheinung des Erfolgs ist, dass alle daran Teil haben wollen. Alle wollen Champions League sehen, alle wollen ins Finale nach Berlin. Niemand lässt sich absprechen, dass er schon immer ein Herz für den VfB gehabt hat. Wo waren die denn 2016 in der zweiten Liga auswärts an einem kalten Sonntag Nachmittag in Aue oder im Dezember 2012 beim …

Male(diven) ist nur einmal im Jahr

Kingsley Coman musste sich in Dubai isolieren, Lucas Hernandez und Manuel Neuer verbringen ihre Quarantäne dort, wo Otto-Normal-Fan nicht mal im Urlaub hinkommt: auf den Malediven. Dem Profi-Fußball und seinen Akteuren wird vorgeworfen, für sie gälten andere Regeln, nämlich die, die sie selbst aufstellen. Und natürlich, sie leben in einer völlig anderen und eigenen Welt: Protz-Schlitten in der Garage, Gold auf dem Steak und Friseure als Leibeigene. Gerade während der Pandemie wurde die Kluft zwischen Fußballern und ihren Fans besonders deutlich. Aber sind wir ehrlich: Neuer hätte sich in Schwabing oder Grünwald ebenso anstecken können wie Coman und Hernandez in St. Germain oder Montmartre. Aber die Frage muss erlaubt sein, ob es wirklich sein muss, während alle Menschen sich einschränken und Kontakte vermeiden sollen, selbst wenn man doppelt und dreifach geimpft ist. Die SpVgg Fürth hat das hinbekommen, aber wahrscheinlich kann sich von deren Spielern keiner Dubai oder die Malediven leisten. Der Profisport lebt von seinen Fans und Zuschauern, von deren Kaufkraft und Einschaltquote, sie bezahlen im Grunde die obszönen Gehälter der Profis. Kann man …