Ich bin der VfB. Und du auch!
Ich hatte mir vorgenommen, das alles nicht mehr so nah an mich heran zu lassen und ein wenig Abstand zum VfB Stuttgart zu gewinnen. Abstand zu einer Mannschaft, die oft leblos ist. Trotz vieler vermeintlicher Führungsspieler, die aber offensichtlich über ihre beste Zeit hinaus sind und/oder denen in der aktuellen Situation die nötige Motivation und der letzte Biss fehlt. Die gegen Gegner, die nicht auf Augenhöhe sind (dazu zählen seit neuestem auch Mainz und Düsseldorf), nur mit halber Kraft ins Spiel gehen. Weil sie schon vor der Partie die Ausreden formuliert haben, die ihnen auch noch abgenommen werden bzw. von der sportlichen Führung bestätigt werden, weil sie damit ihre eigenen Fehler kaschieren kann. Ich habe die Freude am Verein für Bitter verloren, weil ich Führungsfiguren im Management sehe, denen offenbar die Demut und die menschliche Größe fehlen, eigene Fehler zuzugeben. Stattdessen werden Tatsachen verdreht, Kritiker verunglimpft und eigene Unzulänglichkeiten weggelächelt und mit Phrasen überspielt. Mir ist die tiefe Verbundenheit verloren gegangen, weil ich den Eindruck habe, dem VfB Stuttgart ist dies nicht mehr wichtig. Tradition …