VertikalGIF #BVBVfB: Nein! Ja!! Nein!!!
Die älteren VfB-Fans werden sich erinnern: Am 2. Oktober gewann Stuttgart zum letzten Mal ein Bundesligaspiel. Seitdem gab es zwei Unentschieden und zwei Niederlagen, zuletzt nach einem mutlosen Heimauftritt gegen den direkten Konkurrenten Arminia Bielefeld. Und wie viel Lust hatten die VfB-Fans auf das Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten? So langsam lichtet sich bekanntlich das schwäbische Lazarett und man war gespannt, wer es im Sturm richten sollte. Doch weder Silas noch Führich oder Marmoush standen im Kader. Und nicht wenige fragten sich: Wer (außer dem zurückgekehrten Dinos Mavropanos) sollte die Tore schießen? Was das Team von Pellegrino Matarazzo in der Anfangsphase zeigte, war jedoch durchaus bemerkenswert. Die Stuttgarter spielten konzentriert in der Defensive und mit gelegentlichen mutigen Vorstößen in der Offensive. Und das vor 57.000 Zuschauern und gegen Dortmund, das wie viele seiner sechs Heimspiele gewinnen konnten? Mit ein wenig mehr Glück hätte der VfB sogar mit einer Führung in die Halbzeitpause gehen können: Einen Pass von Endo legte Mangala im Dortmunder Strafraum quer auf Coulibaly. Dessen Abschluss war sogar ziemlich gut, aber noch besser war der …