Alle Artikel mit dem Schlagwort: Undav

VertikalGIF #VfBFCA: Ergebnis vor Erlebnis!

Das Duell zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Augsburg im Pokalviertelfinale war das Aufeinandertreffen zweier Teams, deren Formkurve nicht unterschiedlicher hätte aussehen können. Das Team von Sebastian Hoeneß war nach drei Niederlagen in Folge deutlich angezählt … … während der FC Augsburg seit der Niederlage in der Liga gegen den VfB kein Spiel mehr verloren hatte und auf einer Erfolgswelle surfte. In Cannstatt war es zapfig kalt, als das Spiel um 20:45 angepfiffen wurde. Ob es im Gästeblock wärmer war, wissen wir nicht, aber die Augsburger Fans hatten definitiv ihre Restvorräte aus dem Silvesterarsenal mitgebracht. Seine Startelf musste Sebastian Hoeneß erneut umbauen. Rouault zurück in Frankreich, Woltemade und Vagnoman krank, Al-Dakhil verletzt, Millot und Leweling auf der Bank: Es wurde wieder fleißig routiert. Seit langem mal wieder vorne drin: Demirovic und Undav! In den ersten 15 Minuten war dem VfB anzumerken, dass die letzten Spiele nicht ohne Wirkung geblieben waren. Augsburg war dominanter, ohne ernsthaft für Torgefahr zu sorgen. Stuttgart benötigte 20 Minuten, um sich zu sortieren und hatte nach 26 Minuten die erste …

VertikalGIF #VfBBVB: Modus Millot

Es war das zweite Spiel innerhalb von nur sechs Tagen, auf das Team und Fans gleichermaßen hinfieberten. Nach dem 1:3 in Madrid stand am Sonntag das Duell gegen den anderen aktuellen Champions League Finalisten an. Das Duell gegen die Rückkehrer Guirassy und Anton, das Duell gegen den Club, der gerne so spielen würde wie der VfB. Und wie groß war die Vorfreude? Aber zum “VfBsein” gehört natürlich immer auch eine gesunde Portion Skepsis und deswegen fragten sich viele Anhänger, wie scharf der Fokus des Teams nach dem Highlightspiel in Madrid sein würde. Die Antwort gab Deniz Undav bereits nach drei Minuten. Und das kam so: Maxi Mittelstädt schickte mit einem herrlichen Vertikalpass Deniz Undav in die Tiefe und dessen Abschluss kullerte so perfekt unperfekt an den Innenpfosten, dass Gregor Kobel komplett chancenlos war. Nur wenige Minuten später hatte Enzo Millot eine Kopballchance zum 2:0, aber es dauerte bis zur 20. Minute bis eine butterweiche Mittelstädt-Flanke den Kopf von Demirovic fand, der wuchtig abschloss: Viertes Spiel, viertes Tor. In der 25. und 28. Minute hatte Deniz …

VertikalGIF #BMGVfB: Zu schnell für Gladbach!

Und da ist er: Der erste Dreier der Saison! Aber unter uns: Der scheidende Hauptsponsor des VfB hätte schon eine sehr gute Quote ausschreiben müssen, damit man nach 45 Minuten auf einen Auswärtssieg gesetzt hätte. Denn wie sattelfest wirkte die Stuttgarter Defensive mal wieder? Doch Eines nach dem Anderen: Für den Auswärtsauftritt setzte Sebastian Hoeneß erneut auf das Innenverteidiger-Paar Chabot und Chase, aber als rechter Wingback kam der genesene Josha Vagnoman erstmals in dieser Saison zu seinem Startelfdebüt. Und das durchaus mit Erfolg: Nachdem der VfB die erste Viertelstunde unbeschadet überstanden hatte, schickte jener Vagnoman in der 21. Minute seinen Gegenspieler ins Kino und passte auf Leweling. Dessen Schuss wurde zwar vom Gladbacher Keeper abgewehrt, aber Deniz Undav war deutlich gedankenschneller als alle anderen Spieler im Strafraum und staubte zum 1:0 ab. Also lag der VfB mal wieder in Führung. Wie in Freiburg und wie gegen Mainz. Aber Sicherheit bedeutete das auch diesmal nicht. Im Gegenteil: Nachdem Alex Nübel in der 26. Minute erst noch gegen Tim Kleindienst retten konnte, war eine Miute später alles …

Demi & Deniz: das neue Dreamteam des VfB!

Der VfB hat einen 50-Millionen-Sturm mit Deniz Undav und Ermedin Demirovic. Die Parallelen zwischen Undav und Demirovic sind frappierend: Beide sind nicht den geraden Weg gegangen. Beide wurden in der Jugend aussortiert, beiden wurde gesagt, es reicht nicht für die Profi-Karriere. Der eine zu dick, der andere zu langsam. Aber beide sehr ehrgeizig, sie ließen sich nie entmutigen und spielen jetzt gemeinsam in der Champions League für den VfB. Der Ex-Augsburger betont, dass er beim VfB schon viele Spieler von früher kennt und es heisst, Demirovic und Undav würden sich bereits gut verstehen. Das könnte eine neue Bromance geben in Stuttgart. Das Telefon klingelt. Deniz: Ja? Demi: Hallo Deniz-Abi! Deniz: Bruder, Du bist der heftigste! Schön, dass Du anrufst! Demi: Ja, Mann, wollt’ nur fragen, wann Du endlich kommst zum Training! Deniz: Hast Recht, war bei Brighton gefangen, bis ich der Hackfresse Bloom gesagt hab’, dass es reicht. Demi: … wurde auch Zeit, alle genervt hier! Deniz: Was soll ich sagen, Bruder? Ging halt um Kohle. Mein’, mir geht’s auch um Kohle. Aber genug is’ …

Deniz-Mania oder Champions League Falle?

VfB: genervt. Undav: genervt. Brighton: genervt. Fans: genervt. Ich so: genervt. Ihr so: genervt? Jeden Tag irgendeine andere Zwischeninfo. Jeden Tag macht sich jemand anderes mit vermeintlichen Exklusiv-Informationen wichtig. Der Transfer wie ein Sinnbild, warum das Fußball-Business so krank ist. Jetzt endlich die Entscheidung: Nach Ermedin Demirovic der nächste Rekordtransfer. Rund 30 Millionen soll Deniz Undav kosten, wobei unklar ist, ob die Rückkaufoption von Brighton schon abgezogen ist. Kann sich der VfB das leisten? Porsche-Millionen, das Geld aus der Champions League, höhere TV-Erlöse durch Platz 2 in der letzten Saison und wieder einmal hohe Einnahmen aus den Spielerverkäufen von Anton, Ito und Guirassy. Der VfB geht mit diesen gesteigerten Erlösen voll ins Risiko, auch wenn allen klar sein sollte, dass sich eine Saison wie die letzte kaum wiederholen lässt. Aber die Macher aus der Mercedesstraße wollen das Momentum nutzen, um sich langfristig im oberen Tabellendrittel zu etablieren. Der VfB zockt. Scorer & Sympathieträger: “Des koscht’ halt!“ Der Deal wirkt unverhältnismäßig, die Ablöse für den 28-jährigen zu hoch. Aber immer, wenn England beteiligt ist, gibt es …

VertikalGIF #SVWVfB: Immer wieder sonntags …

Am 30. Spieltag verliert der VfB Stuttgart zum siebten Mal in dieser Saison. Vier der Niederlagen kassierte man dabei an einem Sonntag: In Heidenheim, in München, in Mönchengladbach und eben jetzt in Bremen. Das kann doch kein Zufall sein!   Die gute Nachricht: In dieser Saison wird das Team von Sebastian Hoeneß nicht mehr am Sonntag antreten. Die schlechte Nachricht: In der kommenden Saison vermutlich etwas häufiger, wenn man unter der Woche (hoffentlich) in der Champions League antritt.   Um den Sonntagsfluch in Bremen zu brechen, setzte Sebastian Hoeneß Chris Führich erstmals in dieser Saison auf die Bank und brachte dafür Enzo Millot zurück in die Startelf. Ebenfalls zurück im Team: Alexander Nübelnübelnübel. Und tatsächlich hätte der VfB schon frühzeitig die Weichen auf Auswärtssieg stellen können: In der 5. Minute schickte Ito mit einem Zuckerpass Deniz Undav Richtung Bremer Tor, doch der scheiterte an Zetterer.   In der Folgezeit hatte der VfB wie so oft deutlich mehr Ballbesitz, fand aber keine Lücke in der Bremer Defensive, weil Werder das Zentrum dicht machte und über die …

VertikalGIF #VfBSGE: Vertikal ist besser!

Angstgegner? Kennt der VfB anscheinend nicht mehr. Ein Negativserie nach der anderen wird in dieser Saison gekillt. Aber die mühelose Art und Weise des ersten Heimsiegs gegen Eintracht Frankfurt seit 2018 war dann doch erstaunlich. Das Team von Sebastian Hoeneß schwebt Richtung Saisonfinale.   “Pünktlich” zum drittletzten Heimspiel waren auch endlich die neuen Kabinen fertiggestellt und man muss sagen: Die sind echt chic geworden. Hatten die alten Räumlichkeiten den Charme einer Grundschulen-Turnhalle, spielen die neuen Umkleiden eindeutig in der Champions League. Also absolut angemessen.   Fertiggestellt wurde auch der ominöse “Tunnelclub”. Und was soll man sagen: Das Erlebnis scheint genauso cringe zu sein, wie man es erwarten konnte. Würde das Ticket nicht 1.000 Euro kosten, hätten Familien in Zukunft eine schwere Entscheidung am Wochenende zu treffen: Wilhelma oder Stadion? Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Uwe Bogen (@uwebogen)   Aber kommen wir zu den erfreulichen Dingen, z.B. dem Geschehen auf dem Platz. Dort vertrat Fabian Bredlow den angeschlagenen Alexander Nübel, Waldemar Anton kehrte nach Sperre zurück und Enzo Millot musste …

VertikalGIF #VfBFCH: Viel Rauch um (zu) wenige Punkte

Rasenball Leipzig: nur Unentschieden gegen Mainz 05. Die Bayern: verloren gegen Dortmund. Das Neckarstadion: endlich einigermaßen fertiggestellt und in der Lage, 60.000 Zuschauer aufzunehmen. Also war alles angerichtet für einen grandiosen VfB-Fußballnachmittag. Und Fans, die schon länger dabei sind, wissen, was das bedeutet:   Aber in dieser Saison ist alles anders und das Team von Sebastian Hoeneß spielte von Beginn an den Fußball, den der VfB unter Sebastian Hoeneß nun mal spielt. Und deswegen stand es nach nur acht Minuten auch schon 1:0. Doch der Treffer zählte nicht, weil der VAR zur Überprüfung einen Bildframe auswählte, in dem Guirassy einen knappen Zentimeter im Abseits stand.   Doch das Stuttgarter Team ließ sich davon nicht beeindrucken und spielte die Heidenheimer einfach weiter schwindelig. Dennoch dauerte es bis zur 41. Minute bis sich die Dominanz im Ergebnis ausrückte. Stiller auf Guirassy, Guirassy auf Undav, Undav auf Stiller, Stiller auf Guirassy. 1:0. Bämm, bämm, bämm: Was für eine Kombination!   Der VfB war drückend überlegen und hätte mit 2:0 3:0 4:0 in die Halbzeitpause gehen müssen. Trotzdem war …

Hier sind die Vier wieder!

“Wir saßen vor vier Monaten in Wien und waren schockiert. Was hat sich in der Zeit bis zum 2:0 Sieg gegen Frankreich geändert?”, fragte Moderator Jochen Breier im ZDF den Experten Per Mertesacker. Als der Weltmeister von 2014 noch Luft holte, rief ich Breier zu: „Vier VfB-Spieler sind dabei!“ Ich habe mich dazu entschieden, nicht mehr länger über die deutsche Nationalmannschaft zu bruddeln. Auch wenn mich der naseweise Bundestrainer Julian Nagelsmann nervt: Wer vier VfB-Spieler nominiert, kann kein schlechter Kerl sein. Was ich sehe: Drei Debütanten mit Maximilian Mittelstädt, Deniz Undav und Waldemar Anton sowie 20 Minuten Chris Führich. Was mich besonders freut: Die strahlenden Gesichter nach dem Spiel. Alle vier lachen, fühlen sich fantastisch. Sie hingen zusammen, klopften sich auf die Schulter und ich hatte den Eindruck, sie konnten es selbst nicht glauben, dass sie das Dress des DFB trugen und gerade mitgeholfen hatten, den Weltmeister von 2018 in beeindruckender Art und Weise zu schlagen. Mittelstädt wird sogar vom großen Toni Kroos geadelt: „Wenn ich sehe, wie abgeklärt Maximilian Mittelstädt das gemacht hat in …

VertikalGIF #VfBTSG: Baden gegangen

Was ist in dieser Saison eigentlich los? Mittlerweile muss man fast die Sorge haben, dass man aufwacht und feststellt, dass das alles nur ein wunderschöner Fiebertraum in Weiß und Rot war.   Das 3:0 in Sinsheim war das achte Ligaspiel ohne Niederlage in Folge, die letzten drei wurden allesamt gewonnen. Die Stuttyacht surft auf einer Erfolgswelle, die allmählich zum Tsunami wird. Der VfB geht Baden – und alle gehen mit.   Das Topspiel in Sinsheim ist dabei nicht nur spielerisch ein vorläufiger Saisonhöhepunkt, sondern auch stimmungstechnisch. Zwichen 15.000 und 20.000 VfB-Fans kommen mit Auto, Bus, Bahn und dem Fahrrad und nehmen das Hoffenheimer Stadion komplett ein. Der Bus-Parkplatz sieht vor Anpfiff aus wie ein Festivalgelände.   Im Innern des Stadions an der Autobahn geht es gleich so weiter. Bis auf eine Kurve ist die Schüssel rot, auf der Gegentribüne sieht man hin und wieder ein paar blaue Klekse. Nachdem das Badnerlied im gellenden Pfeifkonzert untergegangen ist, beginnt endlich das Main-Event: der Hoeneßball.   Jener Hoeneß konnte wieder auf Anton und Undav zurückgreifen, die statt Rouault …