Monate: Juni 2017

The promised Ländle

“Wir müssen liefern.” Das war eine von Wolfgang Dietrichs Lieblingsäußerungen im Vorfeld der Ausgliederung. Und in der Tat: Das müssen sie. Denn in knapp 50 Tagen startet die Bundesligasaison 2017/2018. Wie wir seit Donnerstag wissen mit einem Auswärtsspiel in Berlin. Doch bevor die Mannschaft Punkte liefern muss, ist es die Aufgabe des Sportvorstands Jan Schindelmeiser, dafür zu sorgen, dass sie dazu auch in der Lage ist. Schauen wir mal, wie vier Tage vor Trainingsbeginn die Lage im Ländle so ist. Der VfB Stuttgart ist aufgestiegen, hat ein neues Trikot und einen neuen Bus. Das reicht anscheinend für große Euphorie, denn der Dauerkartenrekord ist in greifbarer Nähe. Sogar wir haben uns eine geleistet. Aber dazu an anderer Stelle mehr. Das einzige, was die gute Laune trübt, sind die Transfers. Oder besser gesagt, ihr Ausbleiben. Denn bei den Neuzugängen stockt es noch ein wenig. Wird Schindy die Daimler-Millionen nicht los? Genau ein neuer Spieler wurde bisher verpflichtet: Der 19-jährige Orel Mangala, der aus Anderlecht kam. Natürlich ist es eine reine Wunschvorstellung des gemeinen Fans, dass beim ersten Training …

VfB Stuttgart Aufstieg 2017 Maxim

Never forget!

Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche oder Klo – lieber Alexandru Maxim, ich weiss nicht, ob Du es weisst: Aber Du hängst bei vielen VfB-Fans an der Wand. Das ikonische Bild, auf dem Du mit zigtausend Fans wie ein Rock-Star den Aufstieg feierst, wurde von unserer Seite mehr als 8.000 mal heruntergeladen. Kein Wunder, denn Stuttgart liebt Dich, … … weil Du im Saison-Endspurt in der zweiten Liga ein wichtiger Faktor warst und alles gegeben hast. … weil Du den Swag aufdrehen kannst mit Outfits, die manchmal mehr nach Fasching als nach Fashion aussehen. … weil Du auch auf dem Feld immer einen auf dicke Hose gemacht hast: hier ein Übersteiger, dort ein Außenrist-Pass, hier ein Arsch-Wackler, dort ein genialer Vertikalpass. … weil Du Dir zuletzt sogar fürs Grätschen nicht zu schade warst. … weil Du Dich immer mit dem VfB und seinen Fans identifiziert hast. Youngsters, Oldies, Hipsters, Homies, lasst mich die Hände sehen, wenn ihr Maxim noch liebt! Ok, ok, Du hast uns (und die meisten Trainer!) auch ein bisschen in den Wahnsinn getrieben und bist …

Die Quadratur des Kreises

Nachdem bei den Projekten #nurzuGast und #aoMV der Vorhang gefallen ist, beginnen für uns die Freundeskreis-Wochen. Zunächst mit den Konzerten am 28. und 29. Juni am Mercedes Museum, aber auch mit der Beobachtung der Transferaktivitäten von Jan Schindelmeiser. Für Slim Shindy sind die nächsten Wochen bis zum ersten Trainingslager (ab 10. Juli) bzw. bis zum Transferschluss am 31. August eine Quadratur des Kreises. Dass der Sport-Vorstand an den kurzfristigen Erfolg denken kann, ohne die langfristige Entwicklung zu vernachlässigen, hat er mit den Transfers von Benjamin Pavard, Ebbo Ofori und diversen Leihen unter Beweis gestellt. Aber kann er frische Kräfte hinzunehmen, ohne die zusammengewachsene Gemeinschaft zu sprengen? Kann er die Qualität im Kader erhöhen, ohne die Aufstiegshelden zu demotivieren? Die Schwierigkeiten im Transfermarkt lassen sich einfach erkennen: Während der VfB für 1,8 Millionen einen gänzlich Unbekannten verpflichtet (Orel Mangala), holt Dortmund einen nicht ganz Unbekannten (Maximilian Philipp) für 20 Millionen aus Freiburg. Kreativität und Schnelligkeit sind gefragt. Und die Geschwindigkeit bezieht sich darauf, früher als andere das Potential von Spielern zu erkennen. Dabei will der VfB …

Was wäre, wenn …?

Bissle ruhig hier gewesen. War auch nicht viel los, neben der Verpflichtung von Orel Mangala wurde nur das neue Trikot geleakt und dazu haben wir schon vor einiger Zeit unsere Vorschläge gemacht. In erster Linie lag die zweiwöchige Stille daran, dass Sebastian im Urlaub war und uns mit seinen Fotos mächtig genervt hat und dass ich gelesen habe. Ich bin eher ein mittelschneller Leser, aber es war das Buch „4 3 2 1“ von Paul Auster, ein Brocken deutlich schwerer als ein nasser Lederball. Der amerikanische Autor erzählt in dem 1250 Seiten dicken Werk vier Mal die Geschichte von Archibald Ferguson. Es sind sozusagen vier Romane in einem, in sieben Kapiteln werden hintereinander jeweils vier verschiedene Versionen des Lebens von Ferguson dargestellt. Sie verlaufen unterschiedlich aufgrund von Eigensinnigkeiten, Risiken, Glück und Pech, Eitelkeiten, Unsicherheiten und krimineller Energien. Dieser große Roman handelt von der Macht des Zufalls, über die Sekunden im Leben, in denen sich entscheidet, ob man die Liebe seines Lebens trifft oder ob man arm oder reich wird, ob man überlebt oder nicht. Letztlich …

Ein Grund zum Feiern?

Ich muss ehrlich sagen: Ich freue mich. Ich freue mich auf die Bagger, die heute anrücken (wer hat die Bilder?). Ich freue mich auf neue Trainingsplätze und eine wieder erstklassige Jugendarbeit. Ich freue mich auf 100 Millionen und mehr. Ich freue mich auf einen Kader, der mit mehr Budget deutlich verstärkt wird. Ich freue mich auf das einhundertausendste VfB-Mitglied, ich freue mich auf die VfB AG als kleinem Bruder des VfB e.V. und auf meine gestärkten Mitgliederrechte beim immer noch existierenden Verein. Ich freue mich sehr auf einen Platz unter den ersten sechs bis zum Saisonende 2020. Denn das soll kann alles mit der Ausgliederung kommen. Der VfB wird über Jahre unschlagbar sein #beckenbauervoice #aomv — Robby (@Neckarstar) June 1, 2017 Soll ich mich immer noch über die billige Ausgliederungsreklame ärgern? Über geschenkte Trikots, über eine als Mitgliederversammlung getarnte Stadionshow, über einen dilettierenden Holger Laser, über schlechte Schnitzelbrötchen. Nein, denn trotzdem hat alles funktioniert. Es funktionierte sogar dann, als das eine oder andere Abstimmungsgerät kaputt ging. 84,2 Prozent Zustimmung zur Ausgliederung. Wow! Ich dachte das …