Alle Artikel mit dem Schlagwort: Coulibaly

VertikalGIF #VfBFCB: Advent, Advent, der Strafraum brennt!

Das letzte Heimspiel des Jahres. Ohne Zuschauer, aber dafür am Dienstag Abend und dann auch noch gegen die Bayern. Und wie viel Lust hatten die meisten Fans auf dieses Spiel?   Die erste unangenehme Überraschung gab es bereits vor dem Anpfiff: Das satte Grün sah eher wie ein trauriges Braun aus. Der Rasen im Neckarstadion scheint kein Winterfreund zu sein: Schon Anfang des Jahres sah es ähnlich aus und es wurde für 150.000 Euro ein neues Geläuf verlegt. Lange gehalten hat es irgendwie nicht.   Pellegrino Matarazzo versuchte es mit Ito und Kempf, Julian Nagelsmann erstmal ohne Sané, der auf der Bank saß. Allerdings nur bis zur 27. Minute. Denn ab da ging es für Coman nicht mehr weiter. Kein Wunder, schließlich hatte er einen Zweikampf mit Mavropanos geführt.   Der VfB Stuttgart spielte ganz gut mit und kam über Marmoush und Coulibaly immer mal wieder zu Halb Viertelchancen. Apropos Coulibaly: Der machte auf rechts ein ordentliches Spiel, zeigte im Duell gegen Davies dann aber auch, dass er nur auf den ersten Metern schnell ist. …

VertikalGIF #VfBB04: Drama, baby!

Arminia Bielefeld hat nach fünf Spietagen vier Punkte auf dem Konto und ein Torverhältnis von 3:5. Und der VfB? Hat auch vier Punkte. Bei einem Torverhältnis von 9:12. Und tatsächlich sind die Heimspiele des VfB Stuttgart in dieser Saison ganz großes Kino: Der Triumph gegen Fürth mit der herzzerreißenden Verletzung von Mo Sankoh, das Wechselbad der Gefühle gegen Freiburg und jetzt das Drama gegen Leverkusen. Oder wie neutrale Fans es erleben: Das Spiel gegen Angstgegner Leverkusen (ein Sieg aus den letzten 19 Spielen) begann genau so wie befürchtet bzw. genau so wie gegen Freiburg: 0:1 nach zwei Minuten, 0:2 nach 19 Minuten. Das Team von Pellegrino Matarazzo war gegen die aggressiven und hoch anlaufenden Werks-Kicker massiv überfordert. Die Defensive schwamm, das Mittelfeld ruderte, die Offensive war nicht vorhanden. Und wie erlebten VfB-Fans die ersten 30 Minuten? Aber, wenn wir eine Sache in den letzten Monaten kennen und lieben gelernt haben, dann die Comeback-Qualitäten der Brustring-Elf. Und tatsächlich: Auch die Partie gegen Leverkusen hatte einen krassen Plot-Twist zu bieten. In der 30 Minute packte Robert Andrich …

VertikalGIF #VfBBVB: Air Kalajdzic & Super-Didavi

Das 5:1 in Dortmund in der Hinrunde war eine der absoluten Brustring-Sternstunden in dieser Saison: Tanguy Coulibaly spielte vermutlich das Spiel seines Lebens, fast alles klappte und am Ende war Lucien Favre seinen Job los. Zugegebenermaßen ist Borussia Dortmund auch unter Favres Nachfolger Terzic ein Team, gegen das man sich immer etwas ausrechnet. Auf der anderen Seite trifft man auf Spieler wie Reus, Reina, Haaland und Guerreiro, die mit brillanten Einzelaktionen Spiele entscheiden können. Man durfte gespannt sein. Nicht am Start war Gonzalo Castro, der laut offizieller Mitteilung wegen einer “Vorsichtsmaßnahme aufgrund muskulärer Probleme” nicht im Kader stand. Für ihn seit langem mal wieder in der Startelf: Atakan Karazor. Und das auch noch auf der Doppelsechs neben Wataru Endo. Wann hatte er dort zum letzten Mal gespielt? Das Spiel startete wie erwartet: Dortmund hatte mehr vom Spiel und kam in der 14. Minute zu zwei durchaus ernstzunehmenden Abschlüssen. Aber noch während sich VfB-Fans den Kopf darüber zerbrachen, ob das Team von Pellegrino Matarazzo ohne vier seiner besten Spieler (Silas, Mangala, Gonzalez, Castro) überhaupt eine Chance …