Alle Artikel mit dem Schlagwort: Happy End

VertikalGIF #RBLVfB: Ende gut, alles gut … ?

Der dritte Sieg gegen Leipzig in dieser Saison, der dritte Sieg in Folge in der Liga, drei Stürmer, die treffen, Platz 9 in der Abschlusstabelle und eine geglückte Generalprobe für das Pokalfinale: Der letzte Spieltag war ein voller Erfolg, oder? Sebastian Hoeneß brachte Millot für Stiller und Team und setzte außerdem Jeltsch, Führich und Stenzel auf die Bank. Das kann nur eines bedeuten: Der Fußball-Gott wird für das Finale geschont! Bereits nach sechs Minuten hätte der VfB führen können, doch Woltemade traf nur den Pfosten. Fast im Gegenzug spielten sich die Leipziger durch die luftige VfB-Defensive und erzielten das 1:0. Auch, wenn es für den VfB um Nichts mehr ging: Das Team von Sebastian hatte zwei wichtige Aufgaben: 1. keine weiteren Verletzungen und 2. verhindern, dass Leipzig international spielt. Das dachte sich auch Deniz Undav, der schon in der 16. Minute eine große Chance auf den Ausgleich hatte, aber an Gulasci scheiterte. Besser lief es in der 20. Minute als eine leicht abgefälschte Flanke von Mittelstädt bei ihm landete und Undav zum 1:1 traf – …

Zwei Punkte verloren oder einen gewonnen?

Remis gegen Köln, Schalke, Frankfurt, Hoffenheim. Die Frage nach jedem Spiel ist: Hat der VfB einen Punkt gewonnen oder zwei verloren? Bei einem Ausgleichstor in der 93. Minute muss man klar sagen: Punkt gewonnen. So, wie Hoffenheim dem VfB in der zweiten Halbzeit taktisch und spielerisch überlegen war: Punkt gewonnen. Aber liegt die Freude über den späten Ausgleich nicht eher daran, dass wir so etwas nicht mehr gewohnt sind? Späte, entscheidende Tore, die Punkte bringen: Nicht unbedingt die Trademark des VfB. Und gerade nach einem frühen Gegentor folgte nach dem Gesetz der VfB-Serie meist das nächste Gegentor (und das nächste). Nach dem 3:2 durch Andrej Kramaric hätte der VfB, wie wir ihn bisher kannten, nach einigen halbherzigen Alibi-Angriffen noch einen Konter zum 4:2 gefangen. Die Freude über den Ausgleich ist die Freude über das Auftreten der Mannschaft. Widerstände und Rückschläge scheinen sie nicht aus der Bahn zu werfen, sondern im Gegenteil: zu motivieren. Die Freude über den Ausgleich ist auch die Freude über das ungewohnte attraktive Spiel des VfB. Schnell, flüssig, mutig. Das sind wir …