Alle Artikel mit dem Schlagwort: Holstein Kiel

VertikalGIF #KSVVfB: Verein für Baustellen

Vizemeister gegen Vorletzter, Champions League Teilnehmer gegen Aufsteiger: Die Rollen vor dem Spiel in Kiel waren klar verteilt – und genau das bereitete nicht wenigen VfB-Fans gehörige Sorgen. Zurecht, wie sich zeigen sollte. Aber kommen wir erstmal zur Aufstellung: Nach dem Ausfall von gleich sechs Innenverteidigern war klar, dass Sebastian Hoeneß mit Leo Stergiou und Ramon Hendriks starten würde. Etwas überraschend war hingegen, dass er die Dreierketter in der Zentrale mit Angelo Stiller auffüllte. Seine Aufgaben im Mittelfeld sollte Enzo Millot übernehmen, der deswegen in die Startelf rückte. Von Anpfiff an war Holstein Kiel das aktivere Team, aber der VfB das cleverere, denn nach 15 Minuten stand es auf einmal 1:0, weil Enzo Millot mit einem schönen Pass Jamie Leweling bediente und der endlich mal humorlos abschloss und mit einem strammen Schuss die Führung erzielte – endlich mal! Wer gedacht hatte, dass die Führung dem Team von Sebastian Hoeneß Stabilität verleiht, wurde leider enttäuscht. Kiel blieb aktiv und Kiel blieb gefährlich. Und der VfB? Der blieb zu sorglos, z.B. in der 30. Minuten als Hendriks …

Danke VfB, für das langweilige Spiel!

Ich meine das echt so. Das schont meine Nerven, wegen mir kann die ganze Saison so werden. Selbst der Nachbar über mir, der immer jubelt oder flucht, weit bevor der Sky-Stream endlich an mich ausliefert, war ganz ruhig. Das ist so gar nicht seine Art, er ist immer voll dabei, eigentlich muss ich das Spiel gar nicht anschauen, er ist mein persönlicher Sky-Reporter, auch wenn sein Stil sehr emotional ist. Ok, eine ganze Saison Langweile wäre auch zu viel, so ein paar eingestreute funky 5:4, ein paar Aufholjagden, Trainer Zorniger jagt ja gerne, würde ich schon mitnehmen. Alexander Zorniger ist in den letzten Wochen ein bisschen ein Fussball-Hipster geworden. Das Spiel seiner Mannschaft gegen Holstein Kiel war aber nicht Glitzer-Glitzer, sondern eher bieder. So ist das, wenn man seine Philosophie vor sich her trägt und jedem Fragesteller geduldig erklärt. Man konnte meinen, der VfB-Trainer überlegt, ob er mit seinem Selbstbewusstsein an die Börse geht. Ein verhinderter Zweitligist konnte aber nun sein Spielsystem dechiffrieren. Einfach lange Bälle, die den Ball-Jägern über die Köpfe fliegen und schon …