Alle Artikel mit dem Schlagwort: Elber

Das magische Dreieck 2.0?

In der Welt des Fußballs gibt es Momente, die wie Zauberei wirken, wenn mehrere Spieler ihre Fähigkeiten plötzlich zu einem beeindruckenden Ganzen verschmelzen. In der Saison 1996/97 prägte das “magische Dreieck” des VfB Stuttgart den deutschen Fußball. Eine Zeit lang wirkte das bezaubernde Zusammenspiel von Fredi Bobic, Giovane Elber und Krassimir Balakow geradezu unwirklich. Die Verbindung zwischen den Spielern war dabei ein für alle sichtbares Band der Spielfreude, ihr Spielverständnis basierte auf Telepathie. Ist jetzt die Zeit gekommen für die Nachfolger des magischen Dreiecks? Sebastian Hoeneß sprach unmittelbar nach dem Sieg in Frankfurt davon, dass er eine Lösung finden muss, wie er Serhou Guirassy und Deniz Undav in die Startformation seines Teams bringen kann. Zu gut sind beide, als dass er einen auf die Bank setzen könnte. Aber wer Guirassy und Undav sagt, der muss auch Enzo Millot sagen. Ein Trio, das nicht nur die Herzen der Fans erobert hat, sondern auch die Gegner mit ihrer undurchschaubaren Spielweise herausfordert. Wenn diese drei Spieler ihre Kräfte vereinen, kann auf dem Spielfeld eine bisher ungekannte Geometrie des …

Macht Huub Stevens den VfB (noch) schlechter?

Dass der VfB-Trainer ein absoluter Fachmann ist, der schon alles gesehen hat, bewies er kurz vor der Beginn der PK, als er Pep Guardiola eine kleine Geschichte erzählt. Dass er ihn schon kenne als er soooo klein war (hält seine Hand etwa auf Hüfthöhe) und dass Guardiola ihm bei einem Jugendturnier in Lloret de Mar aufgefallen sei, dass der kleine Pep aber einen sonderbaren Laufstil gehabt habe. Dabei konnte sich der Huubster kaum einkriegen vor Lachen, ein sonniges Gemüt hat er also, der VfB-Übungsleiter. Glaubt man gar nicht, die Medien werden ja nicht müde, ihn als griesgrämigen Ewiggestrigen darzustellen. Dass der VfB gerade 0:2 gegen Bayern München verloren hatte, es also kaum Grund für gute Laune gibt – geschenkt. Hatte ja sowieso jeder erwartet, immerhin habe man “über weite Strecken gut mitgehalten”. Damit ist man in Stuttgart schon zufrieden. “Gute Ansätze”, “1. HZ auf Augenhöhe”, “Paroli geboten”, “Leistung hat gestimmt” Ich bereite mich auf das #VfB-Bullshitbingo vor. — twofourtwo (@two_four_two) February 7, 2015 Dass nicht alle fröhlich sind angesichts der schlechtesten Heimbilanz aller Bundesligisten, nach …