Alle Artikel mit dem Schlagwort: Tyton

Willkommen im VfB Telegym!

Nachdem wir Euch zum Auftakt unserer großen Gesundheitswoche das theoretische Wissen an die Hand gegeben haben, um den Winter gut zu überstehen, kümmern wir uns in Teil 2 um die Praxis und präsentieren Euch die effizientesten VfB-Fitnessübungen. Wusstet Ihr eigentlich, dass ASICS nichts anderes ist als das Akronym für “anima sana in corpore sano”? Ich wusste es jedenfalls. So, nachdem ich das endlich mal los geworden bin, zeigen wir Euch nun, wie man zu diesem gesunden Körper kommt. Das mit der gesunden Seele bekommt Ihr sich auch selbst hin. Gerade im Winter ist es sehr wichtig, sich vor den Übungen aufzuwärmen. Dies geschieht durch einen lockeren Armschwung in Kombination mit dem klassischen Hopserlauf. Inspiriert wurde diese Übung übrigens von den Bonobos im Kongodelta. “Die Affenbande” Nach dem Warm-up starten wir mit der ersten leichten Übung in unser Programm: Wie Ihr sehen könnt, trainiert Ihr hier am besten mit einem Partner. Eine Alternative, die Ihr auch alleine durchführen könnt, stellen wir Euch aber ebenfalls vor. “Der polnische Hampelmann” Spätestens jetzt solltet Ihr genauso wie in der …

Endlich! Der Bock ist umgestoßen!

Ich weiss nicht, ob Ihr es wusstet, ich bin ja Head of ausgelagerter Optimismusabteilung des VfB. Mich haut so schnell nix um, nicht mal 100 vergebene Torchancen, alberne Texte von Spiegel Online (siehe hier) oder fundamentalkritische Posts (siehe hier). Man darf mich aber nicht verwechseln mit dem Chief Executive Officer of Schönreden-Abteilung, dessen Ehrenpräsident Fredi Bobic ist. Aber nach dem Schalke-Spiel muss ich zugeben, ins Grübeln gekommen zu sein, denn der Erfolg ist schon ein saumäßig sturer Bock. Fünf Spiele hat er sich dem VfB verweigert. Bis endlich der Bock umgestoßen wurde in Hannover. Zur (etymologischen) Herleitung der Redewendung bitte ich bei Heinz Kamke nachzufragen. Genau deshalb muss der Mann bleiben !! Wir werden den Bock umstoßen mit AZ ! #VfB https://t.co/lwJry2b3jB — Kinimod (@DK187) September 21, 2015 Ebenso stur wie der Erfolgs-Bock ist Alexander Zorniger. Das werfen ihm manche vor, dass er als Bundesliga-Novize so geflasht auftritt, als hätte er sich schon im Champions League-Achtelfinale mit Jose Mourinho gebattlet. Andere finden das gut, weil er seine Emotion auf der Zunge trägt. Es gibt einen …

Fußball ist keine Mathematik

Wenn einer weiß, wie der Hase läuft, dann Karl-Heinz Rummenigge. Das war schon 2007 so, als er dem ehemaligen Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld zu verstehen geben wollte, dass auf dem Rasen eben nicht alles planbar ist. Dass Fußball keine Mathematik ist, konnte man am Sonntag in der Mercedes-Benz-Arena sehen: Frankfurt macht mit einem Torschuss zwei Tore und am Ende stimmt für den VfB das Ergebnis nicht. Mal wieder. Fußball mag keine Mathematik sein, aber dennoch dreht sich leider alles um Zahlen. Und die sehen beim VfB nach drei Spielen verheerend aus: 10 Gegentore, 2 Platzverweise, 11 gelbe Karten, Platz 17. Fußball ist auch kein Marketing. Leider. Denn der VfB verkauft sich gut, keine Frage. Die Außendarstellung stimmt. Die von Alexander Zorniger verordnete Spielphilosophie sieht sexy aus und sorgt für blendende Stimmung auf den Rängen. Das Team attackiert bereits weit in der gegnerischen Hälfte, geht agressiv zu Werke, verteidigt hoch und doppelt auf den Flügeln. Das ist klasse, solange es funktioniert. Aber es dauert am Samstag nur wenige Minuten, bis auch die Eintracht zum ersten Konter genötigt …