Monate: Juli 2014

Von Costa Rica nach Degerloch und zurück

Click on the button below to load the content of embed.gettyimages.com. Load content #79038935 / gettyimages.com Nach uns rumpelten sich zuerst die Brasilianer weiter, dann langweilte sich Argentinien in die Vorschlussrunde, Oranje machte schließlich nach einem Elfmeterschießen gegen Costa Rica das Favoriten-Halbfinale komplett. Bei Costa Rica muss ich immer an Philipp Lahm und die Stuttgarter Kickers denken.

Revanche für 1986? Liveticker #ARGBEL

Click on the button below to load the content of embed.gettyimages.com. Load content #79653372 / gettyimages.com 1986 stand Belgien im WM-Halbfinale. Gegner: Argentinien. Ergebnis: 2:0 für die von Maradona geführten Südamerikaner. “Die roten Teufel” von Trainer-Kampfschwein Wilmots können heute alte Helden wie Pfaff, Gerets, Scifo oder Ceulemanns rächen. Aber: Gestern versuchten die Franzosen die Revanche für 1982 und scheiterten. Gute Vorzeichen also für Messigentinien? Das erfahrt Ihr bei uns im Liveticker ab 18 Uhr.

Wer kommt weiter? Das ist die große #FRAGER

Click on the button below to load the content of embed.gettyimages.com. Load content #451551010 / gettyimages.com Viertelfinale gegen Frankreich also. KO-Spiele gegen unsere Nachbarn haben Seltenheitswert und in den letzten 28 Jahren gab es gar keine. Statt sich voll und ganz auf den Gegner zu konzentrieren, diskutieren alle außer Jogi Löw, ob Philipp Lahm nicht besser hinten rechts spielen sollte. Die Meinungen reichen dabei von “Löw macht alles falsch” (das sagt die überwiegende Mehrheit der zahlreichen Hobby-Bundestrainer) bis hin zu “Löw macht alles richtig” (sagt Oli Fritsch). Klar sollte aber sein, dass eine Leistung wie in der ersten Halbzeit gegen Algerien nicht reichen dürfte, um gegen Frankreich zu gewinnen. Ab 18 Uhr tickern wir live den hoffentlich verbesserten Auftritt des DFB-Teams, denn sonst heißt es: Auf Wiedersehen, Herr Müller. To protect your personal data, your connection to YouTube has been blocked.Click on Load video to unblock YouTube.By loading the video you accept the privacy policy of YouTube.More information about YouTube’s privacy policy can be found here Google – Privacy & Terms. Do not block YouTube …

Fühlt sich wie fliegen an

Click on the button below to load the content of embed.gettyimages.com. Load content #451521604 / gettyimages.com Wir sind doch schon Fussball-Nerds geworden, können kein Spiel mehr genießen und reden nur noch Taktik-Deutsch: Verschieben, fluide Außenspieler, ball-orientiertes Zustellen, mit Überlagerungen überraschen, abkippende Sechser. Alles Bullshit(-Bingo)!     

Tradition leben

Bei der WM 2014 gibt es kritische Stimmen, die meinen, die deutsche Nationalmannschaft würde an gute alte Traditionen anknüpfen. Mit Rumpelfussball und Dusel gewinnen und so, Ihr wisst schon. Gleichzeitig versucht der VfB verzweifelt, seine Marke als Traditionsverein zu beleben und sie mit dem Wert “Erfolg” aufzuladen. Wohin blickt man? In die Vergangenheit, logisch, geht ja nicht anders. Nicht nur, dass ein Trainer aus der Vergangenheit für die neue Saison geholt wird, auch Spieler aus den letzten 30 Jahren wurden vorgekramt. Und die sind ganz schön von Pappe.  

Der Flipper-Ticker #BELUSA

Click on the button below to load the content of embed.gettyimages.com. Load content #2603762 / gettyimages.com “Flipper ist unser bester Freund, lustig wird’s immer, wenn er erscheint. Spaß will er machen, tolle Tricks, er bringt uns Stunden des Glücks.” Aber Flipper bringt Marc Wilmots kein Glück: 2. Juli, Chicago, Soldier Field, Achtelfinale WM 1994 – Jürgen Klinsmann, Spitzname “Flipper”, trifft zum 2:1 für Deutschland. Auf der belgischen Ersatzbank sitzt der 25-jährige Wilmots, übellaunig, zum Zuschauen verurteilt. Deutschland zieht nach einem 3:2 Sieg ins Viertelfinale ein. Fast auf den Tag genau 20 Jahre später kommt es heute zur Revanche: Kampfschwein gegen Flipper. Willi gegen Klinsi. Wilmots gegen Klinsmann. Belgien gegen USA. Ab 22 Uhr gibt es den Flipper-Ticker zum letzten Achtelfinale der WM 2014.