Monate: Juli 2014

Back for good

#86112099 / gettyimages.com Shorts aus Nikki-Stoff sind wieder hip, Wham! plant 30 Jahre nach der Trennung eine Reunion und der VfB holt den Meistertrainer von 2007 zurück. Alles retro, oder was?     

Der Spielerversteher

#52878314 / gettyimages.com Joachim Löw wurde während seiner gesamten Trainerlaufbahn unterschätzt. Trotz Pokalsieg, Finale im Pokalsiegerwettbewerb gegen Chelsea, magisches Dreieck, zwei vierten Plätzen und schönem Fussball meinte VfB-Präsident Mayer-Vorfelder, das “Buale”, wie er Löw intern nannte, durch den ehemaligen KSC-Trainer Winni Schäfer ersetzen zu müssen. Dass Löw durchaus nachtragend sein kann, beweist sein Engagement in Karlsruhe zwei Jahre später, als er die Badener konsequent in die Amateurliga coachte. Eine Leistung, für die er von manchen Stuttgartern immer noch verehrt wird.    

Atemlos? Geschmacklos! Das DFB-Team und die Musik

#452181026 / gettyimages.com Die Zeiten ändern sich. Im Bus spielt niemand mehr Skat oder Doppelkopf. Stattdessen gilt das Diktat von Dr. Dre und dem iPhone. Tischtennis spielt außer Philipp Lahm sowieso niemand mehr. Playstation und Xbox sind angesagt. Auch modisch sind die Nationalspieler ganz weit vorne. Und in den sozialen Medien sowieso. Selfie im Bus, Selfie mit Mutti, Selfie mit dem Pokal, Selfie mit Mutti und dem Pokal. Alles, was sich nur wünschen kann.

Hässlicher Powerfußball gegen Jogi Bonito #BRAGER

#157068831 / gettyimages.com Mit Neymar haben die Brasilianer nun auch ihren letzten Künstler verloren. Was bleibt sind defensive Mittelfeldspieler, robuste Innenverteidiger und hölzerne Mittelstürmer. Auf der anderen Seite leistet sich die deutsche Mannschaft immer noch einen Feingeist wie Özil im Mittelfeld und hat mit Müller, Hummels und Neuer auch in allen weiteren Mannschaftsteilen Spieler, denen man einfach gerne zuguckt. Die Sympathien sollten also klar verteilt sein. Allerdings befürchte ich, dass die Brasilianer das anders sehen könnten. Was wir sehen, lest Ihr ab 22 Uhr im Live-Ticker!