Monate: Juni 2020

Torlos, weil leblos

Wenn VfB-Präsident Claus Vogt, der einsam aus der Kurve heraus das Spiel im Stadion verfolgt, der beste VfB’ler gegen Osnabrück ist, dann ist eigentlich alles zu diesem Spiel gesagt. Von mir bekommt Claus Vogt dioe Note 1, alle anderen das Prädikat „mangelhaft“. Das Gerede steht mir echt bis hier: „Wir müssen immer 100 Prozent geben“ „Wir nehmen die Herausforderung an!“ „Wir sind voll fokussiert auf unsere Aufgabe!“ „Wir wissen, dass wir unsere Leistung steigern müssen!” Womöglich glauben die Entscheidungsträger das wirklich selbst. Die Spieler scheinen es nicht ernst zu nehmen, denn auf dem Platz ist davon gar nichts zu sehen. Null. Dieses selbstgefällige Quergeschiebe, wie lustlos, spielen wir um Platz Zehn? #VfB — Seehas1893 (@Seehas1893) June 7, 2020 Der VfB hat gegen Osnabrück keine einzige echte Torchance. Er hat also Null Chance, das Spiel zu gewinnen. Es fehlt eine Spielidee, Tempo und Überraschungsmomente sind ebenfalls nicht auszumachen. Das Ganze ist leblos und unambitioniert, es scheint fast so, als ob es für den VfB um nichts mehr ginge in dieser Saison. Mit diesem abersolut lächerlichen 0:0 …

CoronaGIF #VfBOSN Spaßfußball im Geisterspiel

Endlich wieder Spaßfußball im Neckarstadion! Denn wirklich ernst gemeint konnte die Leistung ja nicht sein, die der VfB da gegen den Tabellenvierzehnten auf den Rasen “zauberte”. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Nach der Niederlage im Hinspiel gab es einiges wiedergutzumachen und durch das Unterschieden der Bielefelder und dem Montagsspiel der Hamburger war es die perfekte Gelegenheit, sich auf Platz zwei zu etablieren. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Und tatsächlich sah es gleich nach dem Anstoß so aus, als ob der VfB Stuttgart endlich mal engagiert zu Werke gehen würde. Nach wenigen Minuten war das Team von Pellegrino Matarazzo dann allerdings wieder im üblichen Modus. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Daran änderte sich leider auch im Verlauf der ersten 45 Minuten nichts. Der VfB agierte zu langsam, zu umständlich und zu unkreativ. Und die Osnabrücker? Die sahen bereits mit Anpfiff ihr Wunschergebnis auf der Anzeigetafel. Und hätten in der 40. Minute beinahe …

Mario Gomez: ein tragischer Held

Mario Gomez war Deutscher Meister, türkischer Meister, Pokalsieger, Champions League-Triumphator, Torschützenkönig in Deutschland und der Türkei, Fußballer des Jahres. Aber Mario Gomez war auch: ungeliebt in der Nationalmannschaft, ausgepfiffen, nach 113 Toren in 174 Spielen. für Bayern vor Pep Guardiola geflüchtet, verpasster WM-Titel 2014, immer wieder Chancentod und schließlich Abstieg mit dem VfB Stuttgart. Geliebt und kritisiert – und das fast gleichzeitig: das war Mario Gomez. Und zwar innerhalb von wenigen Minuten. Gerade schoss er noch zwei Tore und musste sich danach Fragen gefallen lassen, warum er nicht drei geschossen hat. Sein Wert wurde immer an Toren gemessen. Traf Gomez nicht, traf ihn die Kritik. Schon zum Anfang seiner Karriere war er ein Baum von einem Mann, kräftige Statur, schön wie eine antike Statue. Aber vor allem zum Ende der Karriere auch so beweglich. Oft war er jedoch der Adonis im Strafraum – also der echte, nicht der Grieche, der 2017 zum VfB kam – ein Gott der Tore. Ein Mann, auf den man sich verlassen konnte, einer, der veredelte, was andere für ihn vorbereiteten. …