Alle Artikel mit dem Schlagwort: Investor

Oui zum Erfolg!

Nach dem “hervorragenden Jahr 2018” (Dietrich-Voice), an dessen Ende der VfB Stuttgart auf dem Tabellenplatz 16 steht, drei Trainer beschäftigt(e), in der Sommertransferperiode über 30 Millionen bislang ohne sichtbare Wirkung investierte und die Stimmung im Club bestens ist, geht das Jahr 2019 gleich mit der nächsten Erfolgsmeldung weiter: Frisches Geld für Sport-Vorstand Michael Reschke steht vor der Tür, es soll sich um 50 Millionen handeln! Die Bedingungen sind zwar noch etwas unklar, aber der VfB hat wohl mit dem französischen Vermarkter Lagardère Sports einen zweiten Investor gefunden. So lange der VfB nur seine Anteile verkauft und nicht auch seine Vermarktungsrechte mit diesem Preis mitverscherbelt, sind das doch gute Nachrichten, oder? Es ist kein chinesischer Investor, es ist kein Scheich und auch kein russischer Oligarch. #Lagardère ist nicht so schlimm wie befürchtet. Hätte ja auch ein chinesischer Investor sein können. Dietrich hingegen wird nie wieder glaubhaft für eine Sache oder einen Kandidaten werben können. Das sollten die restlichen Verantwortlichen bedenken. #VfB — Danny1893 (@DannyDan1893) January 3, 2019 Da in dem Deal (bestimmt!) keine Vermarktungsanteile enthalten sind, …

Wolfgang Dietrich in der Höhle der Löwen

Der VfB ist „leicht hinter dem Zeitplan”, schrieb kürzlich Heiko Hinrichsen von der StZ/StN in Bezug auf die Pläne, neben Daimler einen weiteren Kapitalgeber zu finden. Der zweite Investor sollte ursprünglich im Herbst 2017, spätestens nach der Sommerpause 2018 vorgestellt werden. Wolfgang Dietrich hat sich die Suche nach Investoren nach eigener Aussage nicht so schwierig vorgestellt, wie er im März bei „Talk im Turm“ des Marketingclub Stuttgart/Heilbronn sagte. Woran liegt es, dass sich der VfB in Person des Präsidenten so schwer tut? Da ist zum einen der sportliche Misserfolg. Mit einem Tabellenletzten oder zumindest Abstiegskandidaten schmückt sich keiner gerne. Zum anderen ist die öffentliche Wahrnehmung des VfB auch nicht die Beste, man denke nur an die „Wahrheitsbeugung“ und die kolportierte Einmischung von Michael Reschke in die Entscheidungen des Trainers Tayfun Korkut. Und das mal alles beiseite gelegt – warum sollte sich überhaupt ein Investor in der VfB Stuttgart 1893 finanziell engagieren? Bei Daimler ist es einfach beantwortet: Das Clubheim ist ein Steinwurf vom großen Stern entfernt und mit einer Beteiligung verhindert “der Daimler”, dass sich …

Happy Birthday VfB Stuttgart 1893 AG!

Mensch, sie werden so schnell groß! Und fast hätten wir es vergessen: Alles Gute nachträglich, liebe VfB Stuttgart 1893 AG, alte Hütte! Man kann die Ausgliederung vor ziemlich genau einem Jahr so oder so sehen. Wir wollen im Rückblick auch gar nicht herumkritisieren, obwohl es da sicher noch das eine oder andere gäbe. Die Ausgliederung zu glorifizieren, das ginge jedoch ebenfalls zu weit. Denn hat der Erfolg des VfB Stuttgart in der zurückliegenden Saison und vor allem in der Rückrunde etwas mit der Ausgliederung zu tun? Waren es nicht viel mehr die Personal-Entscheidungen, die sich im Nachhinein als goldrichtig erwiesen haben? Holger Badstuber als Stabilisator und unbequemer Mitspieler, Ron-Robert Zieler als Rückhalt und Führungsfigur, Santi Ascacibar als Gift-Gaucho & El Grätsche, Mario Gomez als Goalgetter und Mann, der den ganzen Laden zusammenhält. Und dann natürlich Tayfun Korkut. Ohne ihn und nicht zu vergessen sein sagenhaftes Glück würden wir nicht von einer Bomben-Saison sprechen. Und die Ausgliederung? Klar, die 41,5 Millionen von Daimler hat der VfB Stuttgart gerne genommen und war so in der Lage, auf …