Alle Artikel mit dem Schlagwort: VertikalGIF

VertikalGIF #VfBH96

Bewährtes Format am neuen Sendeplatz zum Rückrundenauftakt: Ab sofort findet ihr das VertikalGIF direkt hier bei uns im Blog! Friss oder stirb, Do or die, Tod oder Gladiolen: Allen war klar, dass im Spiel gegen Hannover nur ein Sieg ein akzeptables Ergebnis sein würde. Und so gingen die VfB-Fans mit einem ungesunden Mischung aus Vorfreude und nervöser Anspannung in die Partie am Sonntag Nachmittag. Und es war sie oft: Bereits nach wenigen Sekunden vergab Mario Gomez eine Großchance. Doch anders als sonst verwandelte er die zweite. Und das in bester Mittelstürmer-Manier. Und so frei stand Mario Gomez an der Strafraumlinie, nachdem sich sein Gegenspieler dazu entschlossen hatte, dass er jetzt doch lieber im Mittelfeld statt in der Innenverteidigung spielen möchte. Die frühe Führung (wie schon gegen Bremen!) war Balsam für Fans und Team zugleich. Der VfB agierte konzentriert und ungewohnt zielstrebig. Noch erstaunlicher: Das Team von Markus Weinzierl schoss in Person von Gonzalo Castro gefährliche Ecken. Und, wenn diese dort landen, wo sie landen sollen, scheint der VfB eine neue Geheimwaffe in Person von Ozan …

VertikalGIF #SVWVfB

Bewährtes Format am neuen Sendeplatz zum Rückrundenauftakt: Ab sofort findet ihr das VertikalGIF direkt hier bei uns im Blog! Auf das Auswärtsspiel in Bremen hatte ich große Hoffnungen gesetzt. Nicht unbedingt, weil man gegen Leipzig mit viel Wohlwollen trotz der Niederlage einen leichten Aufwärtstrend erkennen konnte. Sondern, weil ich das Spiel nicht würde sehen können. So gar nicht. Die letzte Partie bei der das der Fall gewesen war: der 4:1 Auswärtssieg in München. Nichtsdestotrotz bin ich natürlich leidgeprüfter Realist. Und als das Handtelefon um 20:32 den Sound einer Pushnachricht des kickers abspielte, war mir eigentlich klar: Es konnte sich nur um einen erneuten frühen Rückstand des VfB Stuttgart handeln. Hier meine Reaktionen, als ich las, dass Steven Zuber zum 0:1 getroffen hatte. Erst: Dann: Das folgende Spielgeschehen erlebte ich live nur anhand meiner Twitter-Timeline. Und dort hatte es Anschein, als wären viele VfB-Fans mit der Chancenverwertung von Marion Gomez … sagen wir mal … nicht ganz zufrieden. Nachdem ich mittlerweile die Zusammenfassung gesehen habe, muss ich sagen: Gut, dass ich das nicht live erleben musste. …

VertikalGIF #VfBRBL

Bewährtes Format am neuen Sendeplatz zum Rückrundenauftakt: Ab sofort findet ihr das VertikalGIF direkt hier bei uns im Blog! Das erste Spiel in der Post-Reschke-Ära. Gleicher Trainer, gleicher Kader, gleicher Präsident. Trotzdem war die Stimmung unter den Fans rund um das Stadion besser als noch vor zwei Wochen. Lag das am “Hitz-Effekt” oder doch eher an den frühlingshaften Temperaturen? Vielleicht lag es aber auch daran, dass Markus Weinzierl mal wieder umgestellt hatte und gegen Leipzig auf Christian Gentner verzichtete. Für manche ein klarer Fall von Majestätsbeleidigung, für viele andere ein längst fälliger Schritt. Dass dem Trainer als einzige Alternative Gonzalo Castro zur Verfügung steht, zeigte allerdings mal wieder die Schwachstellen des Kaders. Und so begann es. Mit Hoffnung, aber ohne Christian Gentner. Und der VfB zeigte mal wieder, dass er sich in dieser Saison spezialisiert hat: auf frühe Gegentore. Ganze sechs Minuten dauerte es bis Poulsen das 1:0 für Leipzig erzielte. Angesichts der superdefensiven Aufstellung Weinzierls mit Fünferkette war ein Großteil der Hoffnung damit bereits zunichte gemacht. Doch im Gegensatz zu den letzten Partien, zeigte …

VertikalGIF #F95VfB

Bewährtes Format am neuen Sendeplatz zum Rückrundenauftakt: Ab sofort findet ihr das VertikalGIF direkt hier bei uns im Blog! Wie Sonntag Abend, wieder 18:00 Uhr. Diesmal auswärts in Düsseldorf und bei Fritz-Walter-Wetter. Ein echter Mentalitätstest für die Spieler von Markus Weinzierl. Und für die VfB-Fans, die sich fragten, ob ihr Team endlich mal Mut und Entschlossenheit zeigen würde – und vielleicht sogar ein Offensivkonzept! Das erste Highlight gab es bereits vor der Partie. Allerdings nur für das TV-Publikum: Auf Sky fragte sich “Experte” Didi Hamann allen Ernstes, warum Mario Gomez schon wieder nicht in der Stuttgarter Startelf stand. Rückblickend war das leider aber auch das Amüsanteste am ganzen Abend. Denn gleich nach Anpfiff zeigte sich, dass der VfB mal wieder mut- und konzeptlos unterwegs war. Kein Plan, kein Biss, keine Hoffnung. Es war ein bisschen so, als spielte die Fortuna ein anderes Spiel. Folgerichtig bedeutete dann auch die fünfte Torchance der Düsseldorfer den Führungstreffer. Ein wenig Resthoffnung blieb, dass der VfB völlig verändert und bis in die Haarspitzen motiviert aus der Halbzeit kommen würde. Diese …

VertikalGIF #VfBSCF

Bewährtes Format am neuen Sendeplatz zum Rückrundenauftakt: Ab sofort findet ihr das VertikalGIF direkt hier bei uns im Blog! Ein Spiel am Sonntag Abend um 18 Uhr bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Das muss man auch wollen. Aber der VfB Stuttgart braucht nicht nur jeden Punkt im Abstiegskampf, sondern auch die Unterstützung der Fans. Also hieß es: Rein in die lange Unterhose und ab ins Neckarstadion. Die Anzeichen, dass es kein überragender Abend werden würde, häuften sich leider schon vor dem Anpfiff: Der “Vertikalplatz” in Block 47E war mit einer klebrigen roten Flüssigkeit eingesaut, die Stadionregie spielte erst ein falsches Aufstellungsvideo mit Erik Thommy in der Startelf ein, um es dann komplett abzubrechen und die Videowand über der Cannstatter Kurve funktionierte gar nicht erst. Verheißungsvoller war da schon die Aufstellung: Markus Weinzierl ließ Benjamin Pavard als Rechtsverteidiger auflaufen und verzichtete erneut auf Mario Gomez in der Startelf. Nachdem es in München noch fünf Minuten bis zum ersten Gegentreffer gedauert hatte, gab der VfB gegen Freiburg Gas – und lag bereits nach vier Minuten mit 0:1 …

VertikalGIF #FCBVfB

Bewährtes Format am neuen Sendeplatz zum Rückrundenauftakt: Ab sofort findet ihr das VertikalGIF direkt hier bei uns im Blog! Es gibt sicherlich angenehmere Aufgaben als ein Auswärtsspiel in München am Sonntag Nachmittag. Wobei: Immerhin bleibt dann nicht mehr so viel Wochenende übrig, das versaut werden könnte. Trotz dem schwachen Rückrundenstarts des VfB gegen Mainz fuhren sensationelle 7.500 Stuttgarter nach München. Allerdings nicht mit hohen Erwartungen, sondern eher so: Die erste Überraschung gab es allerdings schon eine Stunde vor dem Anpfiff: Donis, Gonzalez und Kabak in der Startelf. Auf der Bank: Aogo und Gomez, der nach Abpfiff sagte: “„Ich bin realistisch genug, um mich selbst einzuschätzen. Ich kann dem Niklas (Süle) nicht mehr davon laufen. Deswegen habe ich dem Trainer auch gesagt, er soll die anderen beiden spielen lassen.“ Ziemlich großzügig von ihm! Doch zurück zu den Bruddlern: Sie sollten leider Recht behalten. Denn bereits nach fünf Minuten und der ersten Chance der Bayern stand es 1:0. Bitter. Und alle Bruddler so: Aber während sich die VfB-Fans emotional bereits auf ein Debakel einstellten, schalteten die Bayern …

VertikalGIF #VfBM05

Bewährtes Format am neuen Sendeplatz zum Rückrundenauftakt: Ab sofort findet ihr das VertikalGIF direkt hier bei uns im Blog! Also, dann mal los! Wie lief eigentlich der 18. Spieltag für den VfB Stuttgart? Im Trainingslager in La Manga wurden die Zügel von Trainer Markus Weinzierl merklich angezogen, Disziplin wurde groß geschrieben, und wer nicht mitzog, wurde aussortiert. Eigentlich ganz gute Voraussetzungen also für ein erfolgreiches Comeback der “Rückrondamannschaft”. Die Stimmungslage des schwierigen Umfelds war vielleicht nicht gerade euphorisch, aber eine gewisse Vorfreude war durchaus spürbar. Und tatsächlich hatte Markus Weinzierl ordentlich durchgewürfelt: Esswein, Zuber, Castro und Sosa in der Startelf. Didavi, Maffeo, Akolo und Özcan nicht im Kader! Neues Jahr, neues Personal, neues Glück? Und, tatsächlich, der VfB startete vielversprechend mit einer Chance vom Neuzugang Steven Zuber. Was leider nichts daran änderte, dass es nach 28 Minuten 0:2 stand. So viel zum Neustart. Gerade das Abwehrverhalten vor dem 0:2 erinnerte leider stark an die Hinrunde. Zur Halbzeit stand es also 0:2, nach 72 Minuten sogar 0:3. Das Stadion leerte sich und auf der Mercedesstraße war …