Monate: August 2016

Die Fans sind der Star!

Klar, Simon Terodde kann Torschützenkönig werden, Christian Gentner der emotionale Fixpunkt des Teams, Berkay Özcan einen Assist nach dem anderen geben und Mitch Langerak der beste Keeper der zweiten Liga. Doch schon jetzt sind es die Fans, die die zweite Liga aufmischen. Im positiven Sinne wohlgemkerkt. Sie sind der Star des VfB Stuttgart. Mal ganz davon abgesehen, dass Terodde, Gentner, Özcan und Langerak (im Moment noch) weit weg sind von beschriebenen Superlativen. Die VfB-Fans, die fahren einfach mal nach Sandhausen und übernehmen das Hartwald-Stadion. Ein Auswärtsspiel zum Heimspiel machen, das ist für die VfB-Supporter offenbar ganz easy. Ganz schön cheesy aber, wie der VfB in Sandhausen auftritt. So etwas wie ein offensives Spielkonzept ist nicht zu erkennen, es sei denn, es heisst: Länge Bälle auf T-Rodd und auf den zweiten Ball gehen. Das Trademark auf dieses “System” besitzen die Bezirksliga und die Premier League. Ziemlich ernüchternde Leistung des @VfB bisher. Rein gar nichts im gegnerischen Drittel bewirkt, Spielgestaltung armselig. #SVSVfB — Golwar (@Golwar) 26. August 2016 Einer, der dem Spiel Struktur geben könnte, bleibt draußen: …

Kennt Ihr ihn auch, den VfB-Blues?

Die Euphorie zum Saisonstart (oder war es eher das Schönreden?) hat kaum 90 Minuten überlebt. Man wünscht sich, der VfB wäre mehr Punk, mehr Metal oder mehr Hip-Hop. Aber in Cannstatt regiert schon seit Jahren der Blues. Und das in zahlreichen Ausprägungen. Während es auf Stuggi.TV die Sex-Wochen gibt (zum Video hier entlang), rufen wir die Blues-Wochen aus. Denn der VfB-Blues ist eine in Süddeutschland weit verbreitete Gefühlslage, die sich vor allem nach der Meisterschaft 2007 entwickelt hat. Der Blues bildet die Wurzel eines Großteils der populären schwäbischen Verhaltensformen. Bruddeln, Bashen, Haten sind nah mit dem Blues verwandt. Selbst in der Kehrwoche ist ein Nachhall des VfB-Blues zu spüren. Man muss nur Samstags auf die Straßen schauen: Da wird frustriert gefegt, in der einen Hand ein Wulle, in der anderen der Besen, begleitet von einem Kopfschütteln, ein lustloses „1893, hey” murmelnd. Eigentlich ist beim #VfB ja jedes Jahr alles dasselbe. Nur der Zeitpunkt, an dem die Euphorie verloren geht, variiert. — SvenSation (@sven_sation) August 22, 2016 Es gibt verschiedene VfB-Blues-Formen: Der Management-Blues. Er drückt sich …

Wir sind nur Gast hier, wir fassen nichts an.

Nein, ich habe nicht erwartet, dass der VfB jedes Zweitligaspiel überzeugend gewinnt und vom ersten Spieltag an die Liga dominiert. Aber, ganz ehrlich: Ich hatte fest damit gerechnet, dass in Düsseldorf drei Punkte geholt werden. Und ich war mir so sicher, dass ich diese Einschätzung öffentlich machte – wohlwissend, dass mir das später hart auf die Füße fallen könnte. Erwähnte ich schon, dass ich mit einem klaren Auswärtssieg rechne? #f95vfb — Vertikalpass (@vertikalpass) 12. August 2016 Aber was sollte schon schief gehen? Luhukays Team dürfte nach dem glücklichen Last minute Sieg gegen eines der stärkeren Zweitliga-Team (nach den zwei Auftaktniederlagen von St. Pauli bin ich mir da allerdings gar nicht mehr so sicher) die Nervosität abgelegt haben. Düsseldorf hingegen lag am ersten Spieltag 0:2 hinten. Nach 12 Minuten. Gegen Sandhausen! Die Fortuna ist ein Team, dass sich eigenem Bekunden nach im Umbruch befindet. Ein Team, dessen bekannteste Spieler Rensing, Madlung und Bellinghausen heißen. Doch noch mal zurück zum Thema “Auf die Füße fallen”: Das gilt auch für den Hashtag #nurzugast, der vor dem Spiel auf …

Bild von vfbegeisterung.de

„Wir spielen 2. Liga. Unsere Fans gehören in die Champions League.”

Ein herrlicher August-Abend, 60.000 Zuschauer, gute Stimmung und ein Gegner aus Hamburg – es sieht nach einem schönen Saisonauftakt für den VfB aus. Im Vorfeld wurde viel über die Trikots des HSV diskutiert und vor allem das schreiende Rosa gedisst, aber jetzt laufen die Hamburger mit einem Jersey auf, das dem der Kollegen aus St. Pauli sehr ähnlich ist. War es fehlende Fitness oder wollten die Hamburger ihm Häme ersparen? Filip Kostic feiert jedenfalls nicht sein Pflichtspieldebüt für seinen neuen Arbeitgeber, nicht einmal im Kader ist er. Und auf der Bank versucht es der HSV mit einem ganz perfiden Trick: Bruno Labbadia trägt nicht wie sonst einen schnellen Anzug, sondern Ballonseide und hat sich auch noch eine Ewald Lienen-Maske aufgesetzt. Insgesamt tritt der HSV mit einer weitgehend unbekannten Mannschaft auf, taktisch überrascht er mit der Nominierung von Khalid Boulahrouz im Sturm. Als der allerdings in der 28. Minute das 0:1 erzielt, wird dem VfB-Team klar: Das ist nicht Boulahrouz, sondern Aziz Bouhaddouz. Das ist nicht der HSV, das ist St. Pauli. die kicken daher als …

J-Lu & T-Rodd: Warum der VfB Herbstmeister wird …

Endlich ist es soweit. Endlich wieder echter Fußball! Unsere Sehnsucht nach weniger Kommerz und mehr freien Samstagen wird endlich gestillt: Die erstklassigste zweite Liga aller Zeiten (und derer, die noch kommen) startet am Freitag. Höchste Zeit, eine Hinrunden-Prognose zu wagen. 1. Spieltag Die Karawane vom Cannstatter Bahnhof bis zum Stadion ist das Highlight des Spieltags. „Das macht die Montagsspiele aus“ sagt DFL-Chef Christian Seifert. Auch sonst herrscht absolute Erstliga-Atmosphäre beim Zweitliga-Auftakt des VfB: Ein Gast aus Hamburg, volles Haus mit 60.000 Zuschauern, Flutlichtspiel. Leider erinnert auch das Ergebnis an die Bundesliga. St. Pauli gewinnt mit 1:2. Neuzugang Marcin Kaminski führt sich standesgemäß mit einem Eigentor ein. 

1860 München holt derweil nach Stefan Aigner den nächsten verlorenen Sohn: Moritz Leitner. Schneller wird das Spiel der Münchener dadurch nicht. Martin Harnik schießt im Eröffnungsspiel aus drei Metern übers Tor, Hannover verliert gegen Lautern 0:2. 2. Spieltag Der VfB spielt 0:0 in Düsseldorf. Der erste Punkt in der zweiten Liga wird nicht gefeiert. Nur Jos Luhukay freut sich innerlich. Immerhin schießt Arianit Ferati kein Tor. Auffällig beim VfB: Der …