Alle Artikel mit dem Schlagwort: mainz

VertikalGIF #M05VfB: In Mainz kann man auch gewinnen!

Die Rückrunde der Saison 2022/2023 fühlt sich für VfB-Fans wie eine Achterbahnfahrt: Erst unter Labbadia im Rekordtempo Richtung Abstieg, dann die Kehrtwende unter Sebastian Hoeneß und zuletzt eine gewisse Stagnation mit der Niederlage in Berlin und einem Unentschieden gegen Leverkusen. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Dass nicht mehr alle Partien am 33. Spieltag parallel gespielt werden, ist zwar großer Mist, aber immerhin wussten alle rund um den VfB genau, wie die Ausgangslage war: Nachdem Schalke und Bochum Unentschieden gespielt hatten, und die Hertha bereits abgestiegen war, würden sechs Punkte in den verbleibenden zwei Spielen den direkten Klassenerhalt bedeuten. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Und warum einfach nicht zum ersten Mal seit der vorletzten Saison zwei Siege in Folge holen? Auch, wenn vielen Anhängern offenbar der Glaube daran fehlte. Zum Glück hat das Team mittlerweile wieder einen Trainer, der positiv denkt und das offenbar auch seiner Mannschaft vermittelt. Für Mainz andererseits geht nach dem Überraschungssieg gegen die Bayern nicht mehr …

VertikalGIF #VfBM05: Eiszeit im Neckarstadion

Zweieinhalb Monate nach dem 15. Spieltag ging sie also endlich weiter: Die Mission Klassenerhalt für den VfB. Und das mit neuem Trainer und neuem Sportdirektor. Nicht geändert hat sich offenbar der Zuspruch der Fans: Das Neckarstadion war mit 46.000 Zuschauern ausverkauft. Und man musste am Samstag wirklich leidensfähig sein. Nicht nur wegen des sehr bescheidenen Spielniveaus beider Teams, sondern vor allem wegen der Außentemperaturen. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content   Offiziell waren es null Grad, aber im Stadion fühlte es sich an wie minus zehn – mindestens! Die zwei großen Löcher in der Haupttribüne sorgten obendrein für eine arktische Luftzirkulation, die dazu führte, dass es den Zuschauern auf der Gegentribüne in den Nacken schneite. Aber anscheinend müssen nicht nur die Spieler raus aus der Komfortzone. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content   Mit Spannung wurde erwartet, wie denn der “Bruno-VfB” auf- und eingestellt sein würde. Die erste Überraschung: Pascal Stenzel, inoffizieller Gewinner der Vorbereitung, saß nur auf der Bank. Immerhin …

VertikalGIF #M05VfB: Ach du dickes Ei!

Willst du den VfB zu Null spielen sehen, musst du auswärts gehen. (Altes schwäbisches Sprichwort) Der VfB ist mittlerweile seit 19 Heimspielen nicht mehr ohne Gegentor geblieben: rekordverdächtig. In der Ferne läuft es besser – wenn man es positiv sehen möchte: Nach den Auftritten in Bochum und Fürth war es in Mainz schon das dritte 0:0 in dieser Saison. Die jüngsten Erfolge des VfB Stuttgart im Abstiegskampf gibt’s hier im VertikalGIF als Oster-Spezial! Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content   Zuerst das Wichtigste: Das Wetter war großartig. Nach der Weltuntergangstimmung beim letzten Heimspiel herrschten am Karsamstag in Mainz feinste Frühlingsbedingungen. Und was könnte majestätischer sein als der Anblick dieses Fußballtempels? Gänsehaut pur! Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content   Natürlich hat es auch Vorteile, wenn man über staubige Feldwege mehr oder weniger in die “Arena” spazieren kann, aber vielleicht sind Vekehrschaos, entnervende Parkplatzsuche und lange Schlangen am Einlass doch gar nicht so schlimm wie wir letzte Woche dachten. Hauptsache Emotionen! Click …

VertikalGIF #VfBM05: Punktebooster für Stuttgart!

Schlechte 70 Minuten gegen Augsburg: verloren. Schlechte 90 Minuten gegen Bielefeld: verloren. Gute 90 Minuten in Dortmund: verloren. Man musste die Sorge haben, dass der VfB sich auf dem besten Weg in eine Abwärtsspirale befand. Dazu noch Limitierung der Zuschauerkapazität und 2G Plus Regelung für den Stadionbesuch und eine Coronainfektion bei Chris Führich. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Doch vor dem Spiel gegen Mainz gab es tatsächlich auch gute Nachrichten: Omar Marmoush kehrte für den gesperrten Coulibaly in die Startelf zurück und auf der Bank saß nach achtmonatiger Verletzungspause the one and only Silas! Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Dafür, dass der VfB seit fünf Ligaspielen sieglos war, trat das Team von Pellegrino Matarazzo erstaunlich selbstbewusst an und zeigte den Mainzern deutlich, dass es eine harte Nummer werden würde. Ganz vorne mit dabei: Omar Marmoush, der schon in der dritten Minute bewies, wie er das Stuttgarter Spiel bereichern kann. Seinem Gegenspieler dürfte immer noch schwindlig sein. Click on the …

VertikalGIF VfBM05: Over the rainbow

Was war das für eine Woche gewesen: Eigentlich hatten alle mit einem Statement von Thomas Hitzlsperger gerechnet. Doch stattdessen meldete sich der Präsident Claus Vogt mit einem langen Brief an die Mitglieder und stellte sich gegen seine Präsidiumskollegen, die wenig später ihrerseits zurückschossen. Im Internet kursieren mittlerweile Bilder, bei denen es sich angeblich um Bilder einer Überwachungskamera im Klubhaus (nicht Clubhouse!) handeln soll: Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Und gerade als alles so richtig schön scheiße war und man einfach nur noch den Anpfiff des Spiels gegen Manz herbeisehnte, veröffentlichte der VfB zum „Erinnerungstag im Deutschen Fußball“ das vermutlich schönste Sondertrikot seit … ja vermutlich seit immer. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Leider scheint auf einem Post-it in der VfB-Marketing-Abteilung zu stehen: “Sondertrikots IMMER limitieren!!!” Und deswegen waren die 1893 Regenbogen-Jerseys am Donnerstag Abend nicht nur schnell ausverkauft, sondern auch bereits auf eBay zu finden. Ganz ehrlich: Wer macht so etwas? Click on the button below to load the …

VertikalGIF #M05VfB: Bye bye Byerlorzer?

2020 scheint alles möglich: Saisonunterbrechung, Spiele ohne Zuschauer, ein grünes VfB-Trikot aus alten Flaschen, die erste Niederlage im eigenen Stadion gegen Freiburg seit 2012 und jetzt der erste Sieg in Mainz seit 2005. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Am Ende waren es wieder 5 Tore und dazu noch zwei gelb-rote Karten. Im Gegensatz zum Saisonauftakt waren die Treffer aber diesmal besser verteilt. Zumindest aus VfB-Sicht. Dabei sah es danach lange nicht aus. Schon vor dem Spiel war klar, dass die erste Viertelstunde sehr wichtig sein würde: Würde das Mainzer Team wirklich gegen seinen ungeliebten Trainer spielen? Oder würde man dem Aufsteiger gleich mal zeigen, wer der Chef im Stadion ist? Auch Matarazzo hatte seinen Team anscheinend mit auf den Weg gegeben, von Anpiff an für Alarm zu sorgen. Und das tat der VfB in beeindruckender Art und Weise. Hier das Stuttgarter Mittelfeld: Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Die Mainzer bekamen kaum einen Fuß auf den Boden. Nach zehn Minuten …

Alles im grünen Bereich

Am vergangenen Freitag stellte der VfB Stuttgart sein drittes Trikot, aka Ausweichtrikot aka “Third” vor. Traditionell ist dieses Jersey mehr ein Marketing-Gag als ein ernstzunehmendes Trikot (remember Stadttrikot oder Fantastische 4 Trikot). In dieser Saison ist das dritte Trikot tatsächlich grün, was vielen nicht gefällt, aber vor allem ist es zu 100 % aus alten PET-Flaschen erstellt – und welcher Bundesligist kann das schon von sich behaupten? Wir finden es chic, auch weil auf dem grünen Dress ein VfB-Wappen in den “richtigen” Farben prangt. Apropos Recycling: Beim Gastspiel in Mainz sah sah es 44 Minuten so aus, als würde der VfB das Spiel gegen Freiburg wiederverwerten. Gute Leistung, aber kein Ertrag. Das Team von Matarazzo legte los wie die viel besagte Feuerwehr, nach zehn Minuten hatte der VfB 76 % Ballbesitz und 5 Ecken herausgespielt. Trotzdem stand es nach nur 13 Minuten 1:0, nachdem die Mainzer ihren ersten brauchbaren Angriff zur Führung genutzt hatten. Classic VfB. Auch, wenn Mainz 05 in den kommenden Minuten stärker wurde, konnte man zwei Dinge feststellen: Die Irritationen rund um …

Verliert der VfB seine Fans?

Halbzeit, der VfB liegt gegen Mainz 0:2 zurück: Pfiffe. 72. Minute, der VfB bekommt das 0:3 nach einem Eckball, der geradezu grotesk sorgenlos verteidigt wurde: Laute Pfiffe, „Wir haben die Schnauze voll!“-Schreie und die wütende Forderung „Dietrich raus!“, verbunden mit dem trotzigen Chor: „VfB Stuttgart, das sind wir“. Jetzt kann man das beklagen, wobei sich der blödelhafte Sky-Kommentator Frank Buschmann nicht zu schade war, den Support der Fans zu kritisieren. Nur: die Geduld der Fans ist am Ende und das völlig zurecht. Vor einem Jahr verlor der VfB ebenfalls gegen die 05er mit 2:3 und stand auf Tabellenplatz 14. Wenige Tage später wurde Trainer Hannes Wolf entlassen. In den 12 Monaten dazwischen durfte Sport-Vorstand Michael Reschke für rund 50 Millionen neue Spieler einkaufen. Mit welchem Effekt? Mit keinem. Es gibt keine Entwicklung beim VfB, wobei die Verantwortlichen Reschke und Präsident Dietrich ständig anführen, dass sie voll im Plan liegen und alle Ziele erreicht hätten. Das bedeutet offensichtlich, die schlechteste Abwehr und den erfolglosesten Angriff in der Bundesliga zu haben. Dass viele Zuschauer nach dem 0:3 …

Lässt sich der VfB von 10 guten Minuten täuschen?

Ja, es waren ganze 10 Minuten, die mitreißend waren. Und, ja, falls Schiri Tobias Stieber den Handelfmeter pfeift, ist sogar ein Remis drin. Aber davor? 80 Minuten Trostlosigkeit! Am Ende heißt es 2:3 statt 0:3. Ein Ergebnis, nach dem es lange Zeit aussah. Die Frustration hat man auch den Zuschauern angemerkt, die merklich die Geduld verloren haben. Wobei die “Dietrich raus”-Rufe den Präsidenten eher bestärken werden. Pfiffe gegen seine Person wird er vermutlich als Qualitätsmerkmal interpretieren, schließlich hat der legendäre Gerhard Mayer-Vorfelder das auch aushalten müssen. Die viel zitierte “Achse”, die Sport-Vorstand Michael Reschke geholt hat und auf die Trainer Markus Weinzierl jetzt setzt, scheint bereits nach 90 Minuten in der Rückrunde völlig ungeeignet zu sein. Mit ihr wird es der VfB Stuttgart im Abstiegskampf schwer haben: – Mario Gomez ist ohne jegliche Wirkung, weder spielerisch noch von der Mentalität her. – Kapitän Christian Gentner wie immer stets bemüht, aber fahrig und ohne dem Spiel Struktur zu geben. – Dennis Aogo als Libero vor der Abwehr ist keiner, der mitreißt und ein Spiel lenkt. – …

05 Gründe, warum der VfB Stuttgart seinen ersten Auswärtssieg holt!

19 Punkte zuhause, aber nur einer auswärts: Gegen dieses Ungleichgewicht muss der VfB Stuttgart etwas tun. Am besten gleich gegen Mainz. Die 05er sind eine von nur fünf Mannschaften, die noch weniger Punkte haben als das Team von Hannes Wolf. Die Mission ist eindeutig: Alles auf Auswärtssieg! Wir haben 05 Gründe, warum es am Bruchweg endlich mit dem lang ersehnten Dreier in der Fremde klappt: 01 Gomczek “Doppelspitze geht immer” sagte Hannes Wolf in der Pressekonferenz vor dem Spiel. Heißt übersetzt eigentlich: “Kann man absolut ausschließen.” Aber diesmal hat der Stuttgarter Trainer alle getäuscht und lässt den Gomczek-Sturm in Mainz von Beginn an ran. Mit Erfolg! 02 Unruhe in Mainz In Mainz geht es schon vor der Faschingszeit hoch her. Denn am Sonntag wird in Mainz ein neuer Vereins- und Vorstandsvorsitzender gewählt – mal wieder. Gleich drei Kandidaten stehen zur Wahl. Da wird es ganz schön rund gehen. Ob sich da wirklich noch alle auf das Spiel gegen den VfB konzentrieren können? 03 Insuas Tor-Zöpfle Da Asano nur auf der Bank sitzt (dazu später mehr), …