Alle Artikel mit dem Schlagwort: Sosa

VertikalGIF #VfBDSC: Ganz großes Tennis!

Allzu viel hatten wir nicht erwartet vom Spiel des Tabellenvierzehnten der ersten gegen den Letzten der zweiten Liga. Das dachten sich vermutlich auch viele andere VfB-Fans und blieben gleich zuhause – ganze 25.000 verirrten sich ins Neckarstadion. Wenn sie denn überhaupt ins Stadion kamen. Kurz vor Anpfiff gab es mal wieder Riesenprobleme mit dem Einlass. Die Drehkreuze vor der Cannstatter Kurve funktionierten nicht, es bildeten sich riesige Schlangen und viele Fans verpassten das 1:0 durch Pascal Stenzel, der den nach einer Ecke geklärten Ball so schön in das Bielefelder Tor zirkelte, dass er sich eigentlich in Pascal Schlenzel umbenennen sollte. „Ecke Stuttgart, Tor Stuttgart“ hieß es auch ganze vier Minuten schon wieder. Diesmal war es Endo, der Führichs Eckball zum 2:0 einköpfte. Es roch nach einem gelungenen Pokalabend. Gleich zwei frühe Tore und dazu eine konzentrierte Leistung des neu formierten Teams mit Karazor in der Dreierkette und Luca Pfeiffer als „Neuner“ vorne drin, beeindruckten die Fans. Apropos Pfeiffer: Der erzielte nach nach weiteren vier Minuten das 3:0. Sein erster Pflichtspieltreffer für den VfB – herzlichen …

VertikalGIF #SVWVfB: Nein! Doch! Orrr!

Es sind gerade mal 185 Minuten in der neuen Saison gespielt und als VfB-Fan muss man sich schon wieder Sorgen um sein Nervenkostüm machen. Wann bietet die erste Krankenversicherung eine VfB-Police und übernimmt die Rehakosten? Man wünschte sich fast, man könnte so gelassen in ein Spiel gehen wie es das Team von Pellegrino Matarazzo offenbar tut. Denn das lag wie schon gegen Leipzig wieder früh zurück. In Bremen sogar schon nach fünf Minuten. Woran liegt diese Schlafmützigkeit? Warum kommen die Spieler offenbar nicht hochkonzentriert aus der Kabine? Wird eventuell die falsche Musik gespielt? Dann bitte mehr Heavy Metal und weniger Ambient Jazz! Aber als VfB-Fan erlebt man ja immer was. Zum Beispiel, dass sich Wataru Endo mit zunehmender Spielzeit besser aus der hanseatischen Manndeckung befreien konnte und sich jetzt auch Distanzschüsse nimmt. Und womit? Mit Recht! Denn sein Versuch in der 38. Minute bedeutete den Ausgleich. Der Assist zum 1:1 kam übrigens von Sasa Kalajdzic, der ansonsten sehr fahrig und genervt wirkte. Und wie glücklich mussten er und die VfB-Fans sein, dass seine Aktion in …

Das große VfB-Puzzle

Es hat schon fast Tradition, dass wir uns vor Saisonbeginn die Frage stellen: “Wer soll eigentlich die Tore schießen?” Das fragten wir uns vor der Saison 20/21 und die Antwort lautete: Kalajdzic und Silas. Das fragten wir uns auch vor der abgelaufenen Saison und die Antwort war: Niemand. Und auch für die kommende Spielzeit kann man die Frage stellen: Wer soll eigentlich die Tore schießen? Mo Sankoh ist nach seiner schweren Knieverletzung endlich wieder am Start, aber vermutlich eher ein Kandidat für die U21 oder eine Leihe ins Ausland. Silas ist nach seiner Schulterverletzung ebenfalls wieder voll integriert, wird aber noch Zeit benötigen, um wieder ganz der Alte zu werden, zumal auf einer neuen Position auf der linken Seite. Tiago Tomás ist zwar ein Riesenkicker, der sicherlich auf den Scoreboards auftauchen wird. Aber ist der 19-jährige Leihspieler wirklich unser Torgarant? Gleiches gilt für Neuzugang Perea: Nach 12 Treffern in 62 Spielen in der griechischen Super League sollte man besser nicht erwarten, dass er die Bundesliga kaputt schießt. Bleibt also nur Sasa Kalajdzic. Wenn er denn bleibt. …

vp weekly KW 28/2022

As time goes by: Das Trainingslager im Allgäu neigt sich schon wieder dem Ende entgegen. Höchste Zeit, um auf die vergangenen Tage zurückzublicken: Schon fast eine Woche her ist das Testspiel gegen den FC Zürich.  Der Auftakt des Trainingslagers endete mit 3:2. Vor allem die sogenannte zweite Garnitur machte in der zweiten Halbzeit mit Spielwitz auf sich aufmerksam. Spielwitz, so ein Wort, was ich schon immer mal schreiben wollte. Aber es war schon recht ansehnlich, was der VfB in den zweiten 45 Minuten zeigte, da war deutlich mehr Zug drin im Gegensatz zur vermeintlichen ersten Elf. Doppeltorschütze: Ahamada, der nach einer Seuchensaison in der Vorbereitung bisher einen guten Eindruck macht. „Er hat es super gemacht und wird ein richtiger Herausforderer sein“, meinte Sven Mislintat über den 20-jährigen, der vor zwei Jahren von Juventus Turin kam. Der FC Zürich ist übrigens nicht nur Schweizer Meister und kann sich für die Champions League qualifizieren, sodern startet auch diese Wochenende in die Saison! Am morgigen Samstag spielt der VfB sein nächstes Testspiel in Friedrichshafen. Gegner wird  dann der …

VertikalGIF #VfBSGF: Stop the count!

Klar, alle feiern den Saisonauftakt des VfB Stuttgart. Kein Wunder, denn der erste Spieltag war einer der Superlative: Hamadi Al Ghaddioui mit seinem ersten Bundesligator, Borna Sosa mit gleich drei Vorlagen, Marc-Oliver Kempf mit exakt so vielen Treffern, wie er in der kompletten letzten Saison erzielt hat. Der VfB gewinnt mit 5:1 und ist damit zum ersten mal seit zehn Jahren Tabellenführer der Bundesliga. Aber, wenn wir die Sache mal ganz nüchtern betrachten, muss man sich fragen: Kann es überhaupt noch besser werden? Oder müssen wir die Sorge haben, dass dieses 5:1 bereits unser Saisonhöhepunkt war wie in der vergangenen Saison das 5:1 in Dortmund? Um kein Risiko einzugehen, sollten wir die Saison am besten umgehend beenden, oder? Nein, natürlich nur Spaß! Denn die Mannschaft, die Pellegrino Matarazzo gegen Fürth auf den Platz schickte, macht einfach viel zu viel zu Spaß, um sie nicht spielen sehen zu wollen. Und das ist ja auch endlich wieder live im Stadion möglich. Aber warum waren die 25.000 “Corona-Plätze” eigentlich nicht komplett ausverkauft? So waren es nur exakt 18.109 …

Das Eigentor

Profi-Fußball kommt von professionell, bedeutet also, etwas mit der nötigen Expertise und Erfahrung zu tun. Mit Fug und Recht kann man sowohl den DFB als auch die Berater von Borna Sosa als unprofessionell und amateurhaft bezeichnen. Wobei man damit die Amateure beleidigen würde. Was ist passiert? Borna Sosa hat sich einbürgern lassen, mit allem drum und dran, mit 33 Fragen zu Deutschland und mit dem Ziel, für die Deutsche Nationalmannschaft auflaufen zu dürfen. Der DFB hatte sich wie die VfB-Fans in Sosa und seine bornösen Flanken verliebt und heftiges Interesse signalisiert, vor allem wegen der EM in diesem Jahr. Die FIFA-Statuten hat dabei leider niemand geprüft. Ein Blick hinein hätte nämlich ergeben, dass ein Antrag auf Wechsel der Nationalmannschaft nur dann positiv bewertet wird, wenn der Spieler “zum Zeitpunkt seines letzten Einsatzes für seinen aktuellen Mitgliedsverband in einem offiziellen Wettbewerb irgendeiner Fußballsparte noch nicht 21 Jahre alt war”. Sosa war bei seinem letzten Einsatz für die U21 Kroatiens in der EM-Qualifikation gegen Schottland im November 2020 allerdings bereits 22 Jahre alt. So stümperhaft und verantwortungslos …

VertikalGIF #VfBSVW: Eine magische Mannschaft

Der VfB Stuttgart der Saison 20/21 überrascht uns immer wieder. Vor der Saison hatten wir uns noch gefragt, wer die nötigen Tore erzielen soll. Nico Gonzalez, Silas und Sasa Kalajdzic gaben die Antwort. Aber was würde passieren, wenn zwei der drei verletzt sind und der lange Österreicher platt von der Länderspielreise zurückkehrt? Und erneut überraschte das Team von Pellegrino Matarazzo. Denn mittlerweile hat es anscheinend die nächste Entwicklungsstufe erreicht: Es gewinnt Spiele, ohne ein Tor zu erzielen. It’s magic! Weniger magisch war zugegebenermaßen das Spiel gegen Werder Bremen über weite Strecken. Die “Expected Goals” Werte: 0,70 zu 0,36. Und das charakterisiert die Partie ziemlich treffend. Alle Fans, die am Ostersonntag familiäre Aktivitäten zugunsten des Fernsehers getauscht hatten, hatten vermutlich große Probleme, dies zu rechtfertigen. Die größte positive Überraschung war allerdings schon vor dem Anpfiff erkennbar: Der Rasen im Neckarstadion hatte eine Boss-Transformation durchlaufen. Vom Kartoffelacker zum gepflegten Grün in wenigen Wochen. Ob das bereits die ersten Erfolge des neuen Greenkeepers sind, der unlängst vom VfB gesucht wurde? Vielleicht liegt es aber auch einfach am Frühling. …

VertikalGIF #KOEVfB: Kommt Frühling, kommt VfB

Da braucht es keinen Esecon-Bereicht, der Autor dieser Zeilen gesteht vollumfänglich: Er hat die erste Halbzeit des Spiel Köln gegen Stuttgart verpasst – und bereut es nicht. Grund: Eine gut geplante Radtour, die eigentlich pünktlich zum Anpfiff längst hätte beendet sein sollen, ist etwas eskaliert. Immerhin per Webradio informiert, stellte sich schnell raus, dass ein Aufenthalt an der frischen Frühlingsluft sicherlich bessere die Option gewesen war. In der Zusammenfassung gab es für die ersten 45 Minuten ein einziges “Highlight”: Einen Schuss der Kölner, der ca. 5 Meter über das Tor ging. Dann lieber Outdoor-Spaß! Der dauerte allerdings so lang, dass der Verfasser sogar das Halbzeit-Interview von Sven Mislintat verpasste, indem dieser nicht kategorisch ausschloss, zurück zu Borussia Dortmund zu gehen. Traditionell wurden Spieler, Trainer und Sportdirektoren in Stuttgart schlechter, sobald sie einen Vertrag unterzeichnet hatten. Und jetzt verlängert erstmals seit Armin Veh ein Trainer seinen Kontrakt zum zweiten Mal, der Sportdirektor leistet so gute Arbeit, dass größere Vereine ein Auge auf ihn werfen, und gleich mehrere Spieler performen so gut, dass es nachvollziehbar wäre, dass …

VertikalGIF #VfBBSC: Ein echter Hertha-Fall

Es hätte alles so schön sein können: Der verletzungsgebeutelte VfB spielt eine gute Partie und vergrößert mit einem Heimsieg den Abstand auf den Relegationsplatz. Aber hätte, hätte, Fahrradkette.   Das Spiel gegen Berlin war ein echter Hertha-Fall. Der Rasen im Neckarstadion: trotz Rasenheizung offenbar knüppelhart, Castro: noch nicht fit, Gonzalez: verletzt, Kempf: erkrankt, Massimo: nicht im Kader, Thommy und Förster: in der Startelf.   Um es vorwegzunehmen: Thommy und Förster konnten sich absolut für weitere Startelfeinsätze empfehlen. Der eine, weil er so schnell lief, der andere, weil er so viel lief. Und überhaupt: Ist es nicht eine wahre Freude, einen fitten Erik Thommy mit durchgedrücktem Rücken sprinten zu sehen? Run, Thommy, run!   Apropos laufen: Auch für den VfB lief es zu Beginn des Spiels gut. Endo, Thommy und Mavropanos kamen zu okayen Chancen, die Hertha kam zu nichts. Für Aufregung sorgte höchstens Schiedsrichter Harm Osmers mit seiner kreativen Zweikampbeurteilung. Er schaffte es in nur 15 Minuten, die Kontrolle über ein komplett harmloses Spiel zu verlieren – das muss man auch erstmal schaffen.   Kommen …

VertikalGIF #VfBSGE: Swing State Bad Cannstatt

1:1, 1:1, 2:2. Nachdem der VfB Stuttgart zu Beginn der Saison der Serienbrecher war, wird er langsam verlässlich. Das dritte Unentschieden in Folge, immer noch ohne Heimsieg in dieser Saison und seit sechs Spieltagen ohne Niederlage.   Dabei ging es so vielversprechend los. Der VfB startete gegen die Eintracht aus Frankfurt selbstbewusst. Erstaunlich dabei: Trainer Matarazzo gab Klimowicz erneut den Vorzug vor Daniel Didavi. Der wurde übrigens erst in der 90. Minute eingewechselt.   Aber auch ohne die Nummer 10 sah das Spiel der Stuttgarter in der ersten Halbzeit ziemlich gut aus. Vor allem über den linken Flügel wurde es immer wieder gefährlich, wenn Nicolas Gonzalez und Borna Sosa ins Laufen kamen. Vor allem der Kroate machte seinem Instagram-Handle (@superrman007) im Spiel gegen Frankfurt alle Ehre. Eine bornöse Leistung vom linken Wingback!   Nach nur 17 Minuten sprang dann auch Zählbares heraus: Nico Gonzalez war im Frankfurter Strafrein allein mit dem Ball und Gegenspieler Touré, der ihn plump foulte: Elfmeter! Und wie Gonzalez seine Elfer verwandelt wissen wir ja mittlerweile.   Eine kurze Schrecksekunde gab …