Alle Artikel mit dem Schlagwort: Guirassy

Merci pour tout, Serhou!

Waldemar Anton hat es nicht geschafft. Ermedin Demirovic hat es getan. Serhou Guirassy tat es ebenfalls. Immer mit offenen Karten gespielt und sich würdig verabschiedet. „Ich hatte hier die besten zwei Jahre meiner Karriere“, ruft uns Guirassy zu seinem Abschied zu. Und ja: Er hatte zwei phänomenale Jahre beim VfB! Erst einen großen Beitrag zum Klassenerhalt geleistet, dann den VfB zur Vizemeisterschaft geschossen. Vorne, hinten, links rechts, mit dem Kopf, zu Hause, auswärts: Serhou hat alles und jeden guirassiert, der ihm im Weg stand. Ab sofort tut er das bei Borussia Dortmund und ich hoffe, Jeff Chabot zeigt erneut seine Qualitäten in den Aufeinandertreffen mit den Schwarz-Gelben. Sollten die kolportierten Zahlen stimmen, investiert Dortmund mit Ablöse, Gehalt und Handgeld insgesamt knapp 75 Millionen Euro für einen Spieler, der am Ende seines Vertrags 32 Jahre alt sein wird. Jede und jeder hat ein anderes Tor vor Augen. Ich sehe immer seine Vollspannschüsse in den Winkel, wie gegen Bochum und Darmstadt. Hier alle Tore im VfB-Dress: 44 Treffer sind es in 58 Spielen. Best-of #guirassiert! ⚪🔴#VfB | …

Derby-Time: VfB Stuttgart vs. VfB Dortmund

Bei Sky reibt man sich schon die Hände als man den Spielplan der neuen Saison sieht. Das Top-Spiel am Samstag Abend des vierten Spieltags in Stuttgart bewirbt der Bezahlsender folgerichtig als Schwaben-Derby: VfB Stuttgart vs. VfB Dortmund. Denn Serhou Guirassy folgte seinem Kapitän Waldemar Anton zu den Schwarz-Gelben, dazu wechselte Chris Führich in den Ruhrpott und auf den letzten Drücker wurden am Deadline Day noch Josh Vagnoman und Borna Sosa verpflichtet. Dabei sollte es eigentlich nicht bleiben: Sven Mislintat holte sich jedoch eine Absage von Wataru Endo, der nur müde lächelte als er vom Angebot der Dortmunder hörte. Er könne in der Bundesliga nicht gegen den VfB spielen, so ist es aus dem Lager des Japaners zu vernehmen. Legendo einfach! Dinos Mavropanos drückte die Anrufe aus Dortmund weg, auch Naouirou Ahamada ließ sich nicht locken. Trotz überschaubarer Einsatzzeiten bei Crystal Palace wolle er sich in der Premier League durchsetzen. Selbst Philipp Klement wollte lieber seine Karriere beenden, als vor der gelben Wand zu spielen. Nachdem auch Wahid Faghir absagte, landete die Borussia doch noch einen …

VertikalGIF #VfBSGE: Vertikal ist besser!

Angstgegner? Kennt der VfB anscheinend nicht mehr. Ein Negativserie nach der anderen wird in dieser Saison gekillt. Aber die mühelose Art und Weise des ersten Heimsiegs gegen Eintracht Frankfurt seit 2018 war dann doch erstaunlich. Das Team von Sebastian Hoeneß schwebt Richtung Saisonfinale.   “Pünktlich” zum drittletzten Heimspiel waren auch endlich die neuen Kabinen fertiggestellt und man muss sagen: Die sind echt chic geworden. Hatten die alten Räumlichkeiten den Charme einer Grundschulen-Turnhalle, spielen die neuen Umkleiden eindeutig in der Champions League. Also absolut angemessen.   Fertiggestellt wurde auch der ominöse “Tunnelclub”. Und was soll man sagen: Das Erlebnis scheint genauso cringe zu sein, wie man es erwarten konnte. Würde das Ticket nicht 1.000 Euro kosten, hätten Familien in Zukunft eine schwere Entscheidung am Wochenende zu treffen: Wilhelma oder Stadion? Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Uwe Bogen (@uwebogen)   Aber kommen wir zu den erfreulichen Dingen, z.B. dem Geschehen auf dem Platz. Dort vertrat Fabian Bredlow den angeschlagenen Alexander Nübel, Waldemar Anton kehrte nach Sperre zurück und Enzo Millot musste …

VertikalGIF #VfBFCH: Viel Rauch um (zu) wenige Punkte

Rasenball Leipzig: nur Unentschieden gegen Mainz 05. Die Bayern: verloren gegen Dortmund. Das Neckarstadion: endlich einigermaßen fertiggestellt und in der Lage, 60.000 Zuschauer aufzunehmen. Also war alles angerichtet für einen grandiosen VfB-Fußballnachmittag. Und Fans, die schon länger dabei sind, wissen, was das bedeutet:   Aber in dieser Saison ist alles anders und das Team von Sebastian Hoeneß spielte von Beginn an den Fußball, den der VfB unter Sebastian Hoeneß nun mal spielt. Und deswegen stand es nach nur acht Minuten auch schon 1:0. Doch der Treffer zählte nicht, weil der VAR zur Überprüfung einen Bildframe auswählte, in dem Guirassy einen knappen Zentimeter im Abseits stand.   Doch das Stuttgarter Team ließ sich davon nicht beeindrucken und spielte die Heidenheimer einfach weiter schwindelig. Dennoch dauerte es bis zur 41. Minute bis sich die Dominanz im Ergebnis ausrückte. Stiller auf Guirassy, Guirassy auf Undav, Undav auf Stiller, Stiller auf Guirassy. 1:0. Bämm, bämm, bämm: Was für eine Kombination!   Der VfB war drückend überlegen und hätte mit 2:0 3:0 4:0 in die Halbzeitpause gehen müssen. Trotzdem war …

VertikalGIF #VfBTSG: Baden gegangen

Was ist in dieser Saison eigentlich los? Mittlerweile muss man fast die Sorge haben, dass man aufwacht und feststellt, dass das alles nur ein wunderschöner Fiebertraum in Weiß und Rot war.   Das 3:0 in Sinsheim war das achte Ligaspiel ohne Niederlage in Folge, die letzten drei wurden allesamt gewonnen. Die Stuttyacht surft auf einer Erfolgswelle, die allmählich zum Tsunami wird. Der VfB geht Baden – und alle gehen mit.   Das Topspiel in Sinsheim ist dabei nicht nur spielerisch ein vorläufiger Saisonhöhepunkt, sondern auch stimmungstechnisch. Zwichen 15.000 und 20.000 VfB-Fans kommen mit Auto, Bus, Bahn und dem Fahrrad und nehmen das Hoffenheimer Stadion komplett ein. Der Bus-Parkplatz sieht vor Anpfiff aus wie ein Festivalgelände.   Im Innern des Stadions an der Autobahn geht es gleich so weiter. Bis auf eine Kurve ist die Schüssel rot, auf der Gegentribüne sieht man hin und wieder ein paar blaue Klekse. Nachdem das Badnerlied im gellenden Pfeifkonzert untergegangen ist, beginnt endlich das Main-Event: der Hoeneßball.   Jener Hoeneß konnte wieder auf Anton und Undav zurückgreifen, die statt Rouault …

VertikalGIF #VfBFCU: Babyglück und Kieferbruch

Die Vorfreude auf das Flutlichtheimspiel gegen Union Berlin mit der Aussicht auf den dritten Saisonsieg gegen die Köpenicker war ohnehin schon groß gewesen. Aber als dann am Freitag noch etwas überraschend die Vertragsverlängerung mit Sebastian Hoeneß bekannt gegeben wurde, kannte der schwäbische Hypetrain keine Bremse mehr. Ein kleiner Wermutstropfen war der Blick auf die Aufstellung: Waldemar Anton saß vorerst nur auf der Bank. Sebastian Hoeneß schickte eine Dreierkette aufs Feld, die aus Rouault, Ito und Pascal Stenzel bestand. Zum Glück kann der beste Stenzel aller Zeiten auch Innenverteidiger, Ito spielte abgeklärt wie immer und Anthony Rouault hatte als zentraler Mann die Dreierkette fast immer unter Kontrolle und hätte in der siebten Minute sogar fast die Führung erzielt, stand aber nach dem Doppelpass mit Guirassy knapp im Abseits. Tragisch, dass sich der Franzose, der nach seinem Nasenbeinbruch mit Maske aufläuft, in der 25. Minute nach einem Duell mit Gosens auch noch den Kiefer brach, und mehrere Wochen ausfällt. Gute Besserung, Champ! Doch zurück zum eigentlichen Spiel Die erste große Chance hatte nämlich Union bereits in der …

VertikalGIF #WOBVfB: Werksteam vs. Teamwork

Zugegeben, Wolfsburg war bislang keine Auswärtsfahrt mit großen Chancen auf einen Auswärtsdreier: Seit der VfB im Pokalhalbfinale 2007 gewonnen hatte, gab es in 15 Spielen 13 Niederlagen, ein Unentschieden und exakt einen Sieg, nämlich am 11. Dezember 2021 durch Tore von Mavropanos und Förster. Aber in dieser Saison läuft bekanntlich alles etwas anders besser beim VfB und zudem kehrten mit Alexander Nübel und Maxi Mittelstädt zwei absolute Leistungsträger zurück in die Startelf. Außerdem gab es etwas Druck durch die Tabelle, denn erstaunlicherweise hatten sowohl Dortmund wie auch Leipzig gewinnen können. So komisch das klingt, aber ein Sieg in Wolfsburg war eigentlich Pflicht. Denn die Niedersachsen dümpeln seit Monaten knapp über der Abstiegszone herum und haben seit Mitte Dezember kein Spiel mehr gewonnen – und dass, obwohl sie in der Winterpause den mittlerweile 33-jährigen Kevin Behrens von Union Berlin holten und mit einem langfristigen Vertrag ausstatteten. Wer kann, der kann! Jener Behrens stand dann auch für Wolfsburg auf dem Feld – allerdings ohne Erfolg. Deutlich effizienter war sein Gegenüber auf der anderen Seite: Denn es dauerte …

VertikalGIF #VfBM05: Reife Leistung

5:2 gegen, Leipzig, 3:1 gegen Freiburg, 2:3 gegen Leverkusen: Nach den drei Highlight-Spielen schien die Partie gegen den Tabellenvorletzten wie gemacht für einen Auftritt des alten VfB. Dem VfB, dem bei Spielen gegen vermeintlich schlagbare Gegner oft die nötige Einsatzbereitschaft und Konzentration fehlte. Kein Wunder, dass auch Chefcoach Hoeneß von seiner Mannschaft dementsprechend forderte: “Es ist wichtig, dass wir bereit sind, ans Eingemachte zu gehen und Zweikämpfe zu führen. Wir müssen uns wie am Dienstag am Limit bewegen. Wir sind sehr gut beraten, das Spiel zu 100 Prozent ernst zu nehmen. Nach der ein oder anderen Lobeshymne in den vergangenen Tagen war es mir wichtig, der Mannschaft diese Botschaft zu senden.” Tatsächlich legte der VfB mit viel Elan los und Deniz Undav hatte nach nur 30 Sekunden die erste Chance. Allerdings kam auch Mainz bereits nach 90 Sekunden zur ersten vielversprechenden Möglichkeit. Was ein Start! Nach sieben Minuten war die Partie dann aber erstmal unterbrochen. Wer wissen möchte, warum und wieso, lässt sich das am besten detailliert und komplett neutral vom neuen DAZN-“Experten” Fredi Bobic …

VertikalGIF #VfBSVW: Cool geblieben!

Traditionell geht es in Stuttgart in der Adventszeit normalerweise darum, ob der aktuelle Trainer noch Heiligabend auf der Trainerbank erlebt oder nicht. In diesem Jahr ist alles anders. Da fragten wir uns, ob Sebastian Hoeneß die Spannung beim Team aufrecht erhalten würde, wenn nach Siegen gegen Dortmund und Frankfurt “nur” Bremen zu Gast ist. Die weiteren entscheidenden Fragen vor dem Topspiel lauteten daher: “Was ziehe ich an, um nicht zu frieren?” und “Wie entwickelt sich die angespannte Situation zwischen Polizei, Club und organisierter Fanszene weiter?” Zur Erinnerung: Im letzten Heimspiel entwickelte sich rund um die Positionierung einiger Beamt*innen vor dem Hilton ein Konflikt, an dessen Ende elf Fans das Spiel auf der Wasenwache verbrachten. Zusätzlich hatte die Stuttgarter Polizei zu Verwunderung aller das Spiel gegen Bremen als Hochrisikospiel deklariert. Und wie reagierte die Fanszene diesmal auf die Polizeipräsenz an dem Ort, an dem sich die Ultras für gewöhnlich treffen? Clever, witzig, frech – und vor allem friedlich! Schon vor Anpfiff: Souveräner Heimsieg. ✌️#VfB #VfBSVW pic.twitter.com/vqsvHlxwnj — Vertikalpass (@vertikalpass) December 2, 2023 Aber kommen wir zum …

VertikalGIF #VfBBVB: 11er-Drama am 11.11. – mit Happy End!

Das Spiel gegen Dortmund war ein wichtiges für den VfB. Nicht nur, weil es ein echtes Spitzenspiel(!) war, sondern auch, weil es zeigen würde, wie das Team von Sebastian Hoeneß mit den zwei Niederlagen gegen Hoffenheim (unverdient) und in Heidenheim (hochverdient) umgehen würde.   Die Partie gegen Borussia Dortmund ist aus Sicht der Stuttgarter Polizei ein Hochrisikospiel und die wenigsten wissen mittlerweile noch, warum eigentlich. Wer wissen will, warum sich die Fanszenen nicht so richtig mögen, kann es hier nachlesen. Jedenfalls war das Spiel wieder die perfekte Gelegenheit, den kompletten Fuhrpark der Polizei zu präsentieren. Sehr beeindruckend! alles ganz normal hier #VfB pic.twitter.com/sUa5OJRwtm — CannstatterKurveKrakeeler (@iambasti3) November 11, 2023 Aber kommen wir zum Sport: Sebastian Hoeneß veränderte seine Elf im Vergleich zur Niederlage auf der Ostalb gleich dreifach: Mittelstädt, Millot und Leweling standen in der Startelf, dafür nahmen Rouault, Jeong und Silas auf der Bank Platz – wo auch Vagnoman und Guirassy saßen!   Die Dortmunder liefen genau so auf wie gegen Newcastle. Und wer darauf gehofft hatte, dass die Borussia nach dem Einsatz unter …