Alle Artikel mit dem Schlagwort: Hoffenheim

VertikalGIF #TSGVfB: Eskapismus in Sinsheim

A81, A6, Parkplatz Technikmuseum, Pre Zero Arena: VfB-Fans haben mittlerweile Routine, wenn es darum geht, das Stadion der TSG Hoffenheim einzunehmen. Da spielte es auch keine Rolle, ob das Spiel am Samstag Nachmittag oder am späten Sonntag Abend stattfindet. Hurra, hurra, auch um 19:30 Uhr sind die Schwaben da! Aber vielleicht war es auch die perfekte Anstoßzeit, um bestmöglich von den ersten Hochrechnungen der Bundestagswahl abgelenkt zu werden. Nach der unnötigen Niederlage gegen Wolfsburg rotierte Sebastian Hoeneß und setzte nicht nur wenig überraschend Josha Vagnoman auf die Bank, sondern auch Enzo Millot und Ramon Hendriks. Für sie starteten Stergiou, Woltemade und Winterneuzugang Finn Jeltsch! Von Beginn an trat der VfB so auf wie es sich für ein Heimspiel gehört: Dominant und mit viel Ballbesitz. Und der sollte sich bereits nach neun Minuten auszahlen. Mittelstädt spielte Undav an, der ließ den Ball jedoch clever passieren und Nick Woltemade blieb ganz cool und erzielte das 1:0! Das 1:0 sorgte auch dafür, dass Hoffenheim im 32. Heimspiel in Folge ein Gegentor kassierte. Das muss man auch erstmal schaffen. …

VertikalGIF #VfBTSG: Free Rino!

Es ist noch gar nicht so lange her, da wurden im Cannstatter Herbst die VfB-Trainer gewechselt. Im Herbst 2024 spielt der VfB unter der Woche in der Champions League und stellt zur anstehenden Länderspielpause sechs(!) deutsche Nationalspieler! Bei all der Euphorie ist es natürlich wichtig, mit beiden Beinen fest auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben. Und was könnte einen besser erden, als ein Spiel gegen die TSG Hoffenheim am Sonntag Abend um 19:30? So viele Spiele, so viele Spieler: Mittlerweile wird es fast schon schwierig, den Überblick zu behalten. Den hat natürlich Coach Sebastian Hoeneß zu jeder Zeit und brachte El Bilal Touré erstmals von Beginn an und setzte hinten rechts auf Anrie Chase. Erneut nur auf der Bank: Chris Führich. Die Hoffenheimer hatten die letzten vier Bundesligapartien verloren, das Spiel gegen Bremen zuletzt auf denkbar spektakuläre Art und Weise vergeigt. Für den VfB also die Gelegenheit, sich bei Pellegrino Matarazzo erkenntlich zu zeigen, und ihn mit einem deutlichen Heimsieg aus Sinsheim zu befreien. Doch bekanntlich kommt es oft anders als man denkt und …

VertikalGIF #VfBTSG: Hier relegiert der VfB!

Letzter Spieltag, Bombenwetter und einen Heimsieg vom direkten Klassenerhalt entfernt. Das erinnerte viele Fans an den epochalen 34. Spieltag der vergangenen Saison. Das ganze Fleisch lag wieder auf dem Grill:   Irgendwie hatten alle darauf gehofft, dass es ein langweiliger Nachmittag werden würde, weil die Konkurrenten aus Gelsenkirchen und Bochum schnell in Rückstand geraten. Aber daraus wurde natürlich nichts. Denn Bochum war ab der 8. Minute in Überzahl und führte ab der 19. Minute – natürlich durch Philipp Förster. Der Druck war da, denn der VfB musste gewinnen.   Wie schon gegen Mainz und Leverkusen war der Matchplan von Sebastian Hoeneß vor allem auf Kontrolle ausgelegt und das klappte auch ganz ordentlich. Hoffenheim fand in der Offensive nicht statt. Der VfB allerdings auch kaum, was u.a. daran lag, dass Chris Führich offenbar nur als Einwechselspieler funktioniert und seinen starken Auftritt in Mainz nicht mal ansatzweise wiederholen konnte.   In der 40. Minute kam dann der Moment, auf den alle gewartet hatten: Silas schickte Guirassy Richtung Hoffenheimer Tor aber der Stürmer mit Nerven aus Stahl und …

VertikalGIF #TSGVfB: Football, bloody hell!

Seit über 400 Tagen warten VfB-Fans mittlerweile auf einen Auswärtssieg ihres Teams. Eigentlich wäre es verständlich, wenn der Gästeblock inzwischen leer bliebe. Aber die Stuttgarter Anhänger geben die Hoffnung nicht auf: Sensationelle 3.000 von ihnen machten sich am Dienstag nach Sinsheim auf, um das Auswärts- in ein Heimspiel zu verwandeln. Sensationeller Support! Englische Wochen bedeuten in der Regel auch Rotation, aber Bruno Labbadia setzte auf die gleiche Startelf wie gegen Mainz, also mit Nartey und Anton auf den Außenverteidigerpositionen. Und wie muss sich Pascal “Gewinner der Vorbereitung” Stenzel fühlen? In der 12. Minute konnte man die Stuttgarter Fehlerkette in Aktion beobachten. Tiago Tomas verteidigte halbherzig und konnte eine Flanke nicht verhindern, Ahamada klärte viel zu kurz und Anton war zu weit weg von Stiller. Die Konsequenz: Der erste Tor von Andre Kramaric seit dem 2. Oktober 2022. Anschließend gab es wenig Fußball, aber viele Verletzungspausen. Beide Teams mussten wechseln und Dinos Mavropanos sah nach einem Zusammenprall mit Bebou in der 42. Minute aus, als sei er über zwölf Runden gegangen. Doch ein Highlight gab es …

VertikalGIF #TSGVfB: Heimspiel in Hoffenheim

Schon vor Anpfiff der Partie TSG Hoffenheim gegen den VfB Stuttgart war klar, dass der “Man of the match” ein Stuttgarter sein würde. Es war der 12. Mann, der in Person von fast 3.000 VfB-Fans nach Sinsheim gekommen war, um das Team in dieser schwierigen Phase bedingungslos zu supporten. Das wusste auch das Team zu schätzen, das seinerseits einen Teil der Ticketkosten übernommen hatte. Wenn aktuell auch nicht viel funktioniert: Der Zusammenhalt ist da! Wer leider nicht da war: Borna Sosa, der wegen einer Knieprellung nicht im Kader stand. Bitter, schließlich war er gegen Bochum einer der besten Stuttgarter gewesen. Aber, dass die Besten verletzungsbedingt ausfallen, ist ja ohnehin die Story der Saison. Für den Kroaten rückte Hiroki Ito zurück in die Startelf, wo er mit Anton, Mavropanos und Stenzel eine sehr konservative Viererkette bildete, die gegen die schnellen Hoffenheimer Außenspieler aber keine schlechte Wahl war. Vorne sollten es Tomás, Marmoush und Führich richten, weil Kalajdzic nach seinem Bluterguß noch nicht fit genug für 60 Minuten war und deswegen nur auf der Bank saß. Doch …

VertikalGIF #VfBTSG: Mavropornös!

Nach fünf sieglosen Spielen und dem trostlosen 0:0 in Bochum war es höchste Zeit für drei Punkte. Und mit den unsteten Hoffenheimernm kam eigentlich auch der perfekte Gegner. Dazu bestes Herbstwetter und Pellegrino Matarazzo nicht im grünen Notfall-Pulli, sondern im lebensbejahenden grauen Outfit. Was sollte also schiefgehen?   Taktisch setzte der Trainer wieder auf eine Viererkette, diesmal allerdings mit Marc-Oliver Kempf auf der linken Position, um Borna Sosa mit allen offensiven Freiheiten auszustatten. Ebenfalls in der Startelf: Chris Führich. Kein Wunder nach seinem starken Auftritt in Bochum.   Vom Anpfiff weg zeigte das Stuttgarter Team ein komplett anderes Gesicht als in den vergangenen Partien: Präsenter, aggressiver und selbstbewusster traten sie endlich wieder auf und machten den Hoffenheimern klar, dass es kein einfacher Nachmittag für die Kraichgauer werden würde.   In der ersten Viertelstunde hatte Hoffenheim jedoch die besseren Chancen, vor allem durch den Lattentreffer durch Bebou. Und wie reagierten die VfB-Fans darauf, dass es nicht schon wieder ein frühes Gegentor gab?   So ab der 18. Minute kam der VfB dann endlich ins Rollen. Das …

VertikalGIF #VfBTSG: Ja zum Erfolg!

Was für ein Sonntag! Erst Wahl in Baden-Württemberg und nach Schließung der Wahllokale das Derby Duell Württemberg gegen Baden. Für VfB-Fans war klar: Sie stimmen für den Heimsieg gegen die TSG Hoffenheim. Die Hoffenheimer reisten nach dem überraschenden 2:1 gegen den VfL Wolfsburg und vier ungeschlagenen Partien mit nur drei Punkten Rückstand auf den VfB und einer ordentlichen Portion Selbstvertrauen an. Aber das hatte auch der VfB nach ebenfalls vier Spielen ohne Niederlage zu bieten. In seinem Wahlkampf-Team nahm Pellegrino Matarazzo nur eine Änderung vor: Für Coulibaly rückte Kapitän Gonzalo Castro wieder in die Elf. Neben ihm natürlich im Fokus: Sasa Kalajdzic. Nach sieben Treffern in den vergangenen sechs Spielen hatte er gegen Hoffenheim die Chance, den Rekord von Fredi Bobic aus der Saison 96/97 zu knacken. Von Beginn an wählte der VfB eine offensive Herangehensweise und schnell wurde deutlich: Silas is back! Der Rookie of the month Rekordsieger, der in den letzten Wochen oft ein wenig fahrig wirkte, begeisterte auf dem rechten Flügel. Was er mit seinem Gegenspieler Chris Richards anstellte, war eigentlich schon …

VertikalGIF #TSGVfB: Die Serientäter

Zugegeben: das neue Format “VfB in der ersten Liga” ist weitaus besser angelaufen als gedacht. Viele hatten vor der ersten Folge nicht unbedingt gedacht, dass das Casting erstligatauglich ist, aber nach acht Folgen scheint diese Sorge unbegründet. Well done, Sven Mislintat! Die neu eingeführten Charaktere wie Tanguy Coulibaly oder Matteo Klimowicz wissen zu gefallen und alte Bekannte wie Gonzalo Castro treten so stark auf wie nie. Kein Wunder, dass der VfB nach der Niederlage am ersten Spieltag, kein Spiel mehr verloren hat. Ja, richtig gelesen: seit sieben Spielen unbesiegt! Doch neben dieser Sensationsserie hat das Team von Pellegrino Matarazzo noch an einer zweiten gebastelt, die nicht ganz so schön ist: Vor dem Spiel gegen Hoffenheim standen drei Unentschieden in Folge zu Buche. Drei Mal nicht verloren, aber eben auch nicht gewonnen. Die Chancen im Derby Spiel gegen Hoffenheim endlich mal wieder dreifach zu punkten, schienen gar nicht so schlecht zu stehen. Schließlich befand sich dort gefühlt das halbe Team in Quarantäne. Mit einem Impfstoff im Herbst wäre das ja nicht passiert. Aber wer dachte, die …

Ausgerechnet!

Hartnäckig hält sich der Mythos, dass die Geschichten, die nur der Fußball schreibt, auch in jeder anderen Sportart geschrieben werden. Aber das ist natürlich nicht richtig. Schließlich heißt es ja “nur der Fußball”. Und wie diese Geschichten gleich im Akkord geschrieben werden, haben VfB-Fans am Samstag wieder eindrücklich erleben dürfen. Erst trifft Andreas Beck, seines Zeichens mit 216 Einsätzen Rekord-Bundesliga-Spieler Hoffenheims gegen seinen alten Arbeitgeber nur den Pfosten, dann bereitet er den schmeichelhaften Ausgleich vor. Und wer erzielt ihn? Steven Zuber! Ausgerechnet! Darüber, dass der Schweizer Nationalspieler dann ausgerechnet vor dem Gästeblock jubelte und mit Fritzle kuschelte, kann man sich natürlich aufregen. Vielleicht war ihm wirklich nicht bewusst, wo er gerade stand. Aber andererseits: Warum sollte er sich nicht ausgiebig freuen? Nach etwas holperigem Start läuft es für Zuber in Stuttgart mittlerweile wie ein Schweizer Uhrwerk. Mit fünf Treffern in neun Spielen ist er inzwischen nach Mario Gomez (6) zweitbester Torjäger des VfB. Für die TSG aus Hoffenheim hat er seit 2014 in 82 Partien übrigens nur sieben Treffer erzielt. Dazu dürfte kommen, dass sich …

High Noon beim VfB

Der VfB im Oktober 2018 ist eine Katastrophe, dem VfB fliegt alles um die Ohren. Ein Kapitän, der in Interviews große Töne spuckt, aber auf dem Spielfeld ein Mitläufer ist und Assists nur für den Gegner liefert. Selbsternannte Führungsspieler, die den Anspruch haben, voran zu gehen und das Team zu führen, die aber nicht das Niveau haben, es auf dem Feld umzusetzen. Greenhorns, die entweder nicht funktionieren oder verletzt sind. Ein Präsident, der mit Parolen auf starker Mann macht, aber nichts bewirken kann. Ein Sport-Vorstand, der „nach wie vor voll und ganz vom Kader überzeugt ist“, obwohl das Team auf Platz 17 steht und sich jeder fragt, in welchen Duellen diese Truppe Punkte holen soll. Gegen Frankfurt? Nach der Klatsche ist vor der Klatsche, ein weiteres 0:4 wäre wirklich keine Überraschung. Aber enorm wichtig, dass wir so viel Erfahrung in der Mannschaft haben. Nur mit jungen Talenten wäre man in den letzten beiden Partien bestimmt untergangen. #VfB — Malik Peter (@Map303) October 27, 2018 Woche für Woche wird klarer: Dem Team fehlt Qualität und Mentalität, …