Alle Artikel mit dem Schlagwort: bayern

VertikalGIF #VfBFCB: Spiel mit dem Feuer

Im Vorfeld des Spiels gegen den FC Bayern München war viel spekuliert worden: Wie würde Labbadia den gelbgesperrten Sosa ersetzen? Würden die Bayern angesichts des Achtelfinal-Rückspiels in der Champions League mit einer B-Elf antreten? Und wie würden die Sterne für Fabian Bredlow und Tiago Tomás stehen? Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content   Viele offene Fragen also vor dem ehemaligen “Südschlager”. Die gibt es zum Glück nicht mehr bei der Aufstellung des VfB Stuttgart seit Bruno Labbadia Trainer ist. Denn der mag keine Veränderungen, aber dafür Waldemar Anton auf der rechten Außenbahn. Selbst, wenn das bedeutet, dass er gegen Alphosno Davies deutliche Temponachteile haben würde. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content   Statt Sosa spielte Ito auf der Linksverteidigerposition, dafür rückte Zagadou in die Innenverteidung. Eine Viererkette mit vier Innenverteidigern. Gegen die Bayern vermutlich keine schlechte Idee und es soll ja Mannschaften geben, die mit dieser Taktik schon Weltmeister geworden sind. Click on the button below to load the content of …

Der Zug hat keine Bremse

Der VfB-Express rast ungebremst in Richtung Abstieg nach einem Sieg in acht Spielen unter Bruno Labbadia. Nicht zum ersten Mal unter ihm war die Leistung ordentlich und engagiert, nicht zum ersten Mal gibt es dafür keine Punkte. Jaaa, der VfB! Sich gegen Bayern München zusammenreißen (unter anderem mit 124 Kilometer Laufleistung), aber gegen Schalke alles vermissen lassen, was Abstiegskampf ausmacht. So kennen wir unseren Club: Voll motiviert gegen die Großen, lasch und leicht überheblich gegen die vermeintlich Kleinen. Das hat den VfB in eine Vierergruppe am Tabellenende gebracht, alle mit 19 Punkten, die Cannstatter dank des Torverhältnisses auf Platz 15. Die gute Nachricht: Auch nach dem Spiel gegen die Bayern ist Torverhältnis das beste der verlorenen Vier. Fabian Wohlgemuth war nach dem Spiel zufrieden: „Das war die Reaktion, die wir uns nach dem Schalke-Spiel erhofft und auch ein Stück weit erwartet haben.“ Nein, damit kann man nicht zufrieden sein, denn es ist eine Selbstverständlichkeit. Diese Leistung erwarte ich in jedem Spiel. Gegen Schalke, Bochum, Bremen, einfach jeden. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie Schalke …

VertikalGIF #FCBVfB: Vom Feeling her ein gutes Gefühl

Wusstet ihr eigentlich, dass der VfB in zwei aufeinanderfolgenden Saisons bei den Bayern nicht verloren hat? Eine brutale Statistik, wenn man bedenkt, dass der FCB vor der Partie 18 der jüngsten 20 Duelle mit Stuttgart gewonnen hatte. Aber nach dem überlebenswichtigen Punkt am 33. Spieltag der Vorsaison schaffte es das Team von Pellegrino Matarazzo am Samstag tatsächlich erneut, einen Punkt aus München zu entführen. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content   Natürlich können wir darüber reden, dass der VAR das Spiel entschieden hat, aber wollen wir das? Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content   Und natürlich könnten wir über die schwer erträgliche Arroganz von Kimmich reden, für den Foul nicht dann ist, wenn der Schiedsrichter pfeift, sondern dann, wenn er mit einem genervten Blick theatralisch zu Boden sinkt. Ganz ehrlich: Heul’ doch, Joshua. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content   Aber auch darum soll es hier nicht gehen. Gucken wir lieber auf Matarazzos Plan, …

VertikalGIF #FCBVfB: Das Sensatiönle

Die Aufschieber vom Neckar hatten die Hausaufgaben so lange vor sich hergeschoben, dass sie die dringend benötigten Punkte gegen den Abstieg nun in München und gegen Köln holen mussten. Und wie hoch schätzten die Fans die Chancen in München ein? Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content   Kein Wunder, schließlich waren die äußeren Umstände bei den Bayern etwas ungemütlich: Gegen Mainz verloren, von Felix Magath der Wettbewerbsverzerrung bezichtigt, kurz mal nach Ibiza gejettet und dann war da ja auch noch die Schalenübergabe, die sich die Bayern sicherlich nicht ein zweites Mal vom VfB versauen lassen wollten. Und so schickte Julian Nagelsmann auch seine beste Elf aufs Feld. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content   Trainer Matarazzo hatte angekündigt, in München angreifen zu wollen. Und diesmal blieb es nicht wie so oft zuvor bei leeren Worten. Der VfB ging tatsächlich gleich in die Offensive und stresste die Bayern. Mit Erfolg, denn nach nur acht Minuten konnte Stuttgart nicht nur drei gute Chancen …

VertikalGIF #VfBFCB: Advent, Advent, der Strafraum brennt!

Das letzte Heimspiel des Jahres. Ohne Zuschauer, aber dafür am Dienstag Abend und dann auch noch gegen die Bayern. Und wie viel Lust hatten die meisten Fans auf dieses Spiel? Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content   Die erste unangenehme Überraschung gab es bereits vor dem Anpfiff: Das satte Grün sah eher wie ein trauriges Braun aus. Der Rasen im Neckarstadion scheint kein Winterfreund zu sein: Schon Anfang des Jahres sah es ähnlich aus und es wurde für 150.000 Euro ein neues Geläuf verlegt. Lange gehalten hat es irgendwie nicht. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content   Pellegrino Matarazzo versuchte es mit Ito und Kempf, Julian Nagelsmann erstmal ohne Sané, der auf der Bank saß. Allerdings nur bis zur 27. Minute. Denn ab da ging es für Coman nicht mehr weiter. Kein Wunder, schließlich hatte er einen Zweikampf mit Mavropanos geführt. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content   Der VfB Stuttgart spielte ganz gut …

VertikalGIF #FCBVfB: Halb so wild!

Das lief doch besser als erwartet! Viele VfB-Fans hatten in München mit einer derben Klatsche gerechnet, aber das Team von Pellegrino Matarazzo zog sich beim Champions League Sieger achtbar aus der Affäre. In der Startelf standen neben dem wieder genesenen Nico Gonzalez auch die Helden des Hinspiels: Philipp Förster und Tanguy Coulibaly. Matarazzo brachte überraschenderweise auch Klimowicz und verzichtete dafür erstaunlicherweise auf Sosa und Silas. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Und tatsächlich hatte der Aufsteiger den Meister ganz gut im Griff und sogar mehr Ballbesitz. Okay, die ganz großen Chancen fehlten, aber auch die Bayern tauchten nur selten gefährlich vor dem Tor von Gregor Kobel auf. Sogar Robert Lewandowski vergab eine erstklassige Chance in der 63. Minute und wurde wenig später ausgewechselt. Dabei schien er nicht mal sauer zu sein! Man hätte fast meinen können, er hätte bereits drei Tore geschossen. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Aber der VfB Stuttgart bestimmte weitestgehend die Partie, während es die Bayern erstaunlich …

VertikalGIF #BVBVfB

Bewährtes Format am neuen Sendeplatz zum Rückrundenauftakt: Ab sofort findet ihr das VertikalGIF direkt hier bei uns im Blog! Kurzer Rückblick in die Hinrunde: Nach der Niederlage gegen Hannover wurde Tayfun Korkut entlassen. Für ihn übernahm Markus Weinzierl den Posten des Cheftrainers. Sein erste Spiel: Borussia Dortmund. Und sein Team lag nach 25 Minuten 0:3 zurück. Nach den beiden weiteren Stationen der “Highway to hell” Tour in Sinsheim und gegen Frankfurt standen am Ende null Punkte und 0:11 Tore zu Buche. Nicht gerade ein Traumstart für den neuen Coach. Eher ein Tiefschlag. Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Und deswegen waren die VfB-Fans trotz des 5:1-Siegs gegen Hannover auch nur ganz, ganz vorsichtig optimistisch, was das Auswärtsspiel in Dortmund anging. Die meisten hofften einfach auf einen guten Auftritt der Stuttgarter beim Tabellenführer. Und glaubten offensichtlich daran, denn knapp 8.000(!) Fans fuhren mit dem Team Richtung Nordrhein-Westfalen. Was für ein sensationeller Support! Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Und es kam wie …

VertikalGIF #FCBVfB

Bewährtes Format am neuen Sendeplatz zum Rückrundenauftakt: Ab sofort findet ihr das VertikalGIF direkt hier bei uns im Blog! Es gibt sicherlich angenehmere Aufgaben als ein Auswärtsspiel in München am Sonntag Nachmittag. Wobei: Immerhin bleibt dann nicht mehr so viel Wochenende übrig, das versaut werden könnte. Trotz dem schwachen Rückrundenstarts des VfB gegen Mainz fuhren sensationelle 7.500 Stuttgarter nach München. Allerdings nicht mit hohen Erwartungen, sondern eher so: Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Die erste Überraschung gab es allerdings schon eine Stunde vor dem Anpfiff: Donis, Gonzalez und Kabak in der Startelf. Auf der Bank: Aogo und Gomez, der nach Abpfiff sagte: “„Ich bin realistisch genug, um mich selbst einzuschätzen. Ich kann dem Niklas (Süle) nicht mehr davon laufen. Deswegen habe ich dem Trainer auch gesagt, er soll die anderen beiden spielen lassen.“ Ziemlich großzügig von ihm! Click on the button below to load the content of giphy.com. Load content Doch zurück zu den Bruddlern: Sie sollten leider Recht behalten. Denn bereits nach fünf Minuten und der …

Zu gewinnen: 2 Tickets für das erste Heimspiel gegen die Bayern!

Der mehr als glückliche Sieg der Bayern in der vergangenen Saison im Neckarstadion. Die 1:4 Demütigung der Münchener am letzten Spieltag in der Allianz-Arena. Sind wir ehrlich: Wenn das erste Heimspiel des VfB Stuttgart in deser Saison am nächsten Samstag angepfiffen wird, ist die Truppe von Tayfun Korkut klarer Favorit gegen die Außenseiter aus München. Und wie schon in der vergangenen Saison verlosen wir wieder zwei exzellente Tickets für das Duell Schwaben gegen Bayern, Korkut gegen Kovac, Furchtlos und treu gegen Mia san mia. Nehmt an unserer Verlosung teil, gewinnt, lauft mit der Cannstatter Karawane zum Stadion, holt Euch die Tickets bei uns ab und verfolgt das Topspiel gegen den Rekordmeister von Plätzen, die unanständig teuer sind. Ganz schön großartig, oder? Alles, was Ihr dafür machen müsst: Tragt Euch in unseren Newsletter-Verteiler ein. Wir mussten die Liste wegen der DSGVO neu anlegen, weshalb sie etwas geschrumpft ist. Außerdem zeigt unser aktueller Facebook-Stress, dass es wirklich besser ist, sich nicht (allein) auf diese Plattform zu verlassen. Falls Ihr bereits im Verteiler seid: Kein Problem! Wir verlosen die …

Und jetzt schlagen wir die Bayern!

Ganz ehrlich:  Wer oder was soll den VfB Stuttgart denn jetzt noch stoppen? Nach Bayer Leverkusen wurde mit Hoffenheim auch der nächste Champions League Kandidat rasiert. Drei Siege in Folge. Alle zu null. Drittbestes Team in der Heimtabelle. Sky is the limit! Danke an die Cannstatter Kurve für die Choreo – Danke an unseren #VfB für das geile Spiel #VfBTSG pic.twitter.com/lTrf3J6L3Q — Bodo-Württemberg (@BodoWurttemberg) 5. Mai 2018 Aber der Reihe nach: Wir sind hier ja hier gerne kritisch unterwegs und schreiben nieder, was uns stört. So zum Beispiel das halbherzige Engagement des VfB-Teams im Heimspiel gegen Hamburg. Nach der Partie gegen Hoffenheim kann man nur sagen: Respekt! Obwohl es für den VfB Stuttgart um überhaupt nichts mehr ging, war das ein maximal intensiver Auftritt. Sechs gelbe Karten inklusive der beiden für Santi Ascacibar sprechen Bände. Hoffenheim war über 90 Minuten klar besser. Der VfB Stuttgart klar effizienter. 5:22 Torschüsse spiegeln die Partie gut wider. Aber das Team von Tayfun Korkut hatte richtig Bock. Bock auf das Spiel. Bock auf einen frenetisch gefeierten Heimsieg. Und Bock …