Alle Artikel mit dem Schlagwort: Prognose

So läuft die Saison für den VfB!

Nach einer Sensationssaison 20/21 und einer katastrophalen Spielzeit 21/22 startet der VfB Stuttgart in Jahr Nummer drei seit dem Wiederaufstieg und das tatsächlich immer noch mit dem gleichen Trainer. Nach den Plätzen 9 und 15 wünschen sich viele Fans einfach eine herrlich langweilige Saison im Mittelfeld der Tabelle. Aber sind wir ehrlich: So wird es garantiert nicht kommen. Hier unsere große Saison-Prognose: 1. Spieltag Auch zu Saisonbeginn muss Matarazzo auf Borna Sosa und Sasa Kalajdzic verletzungsbedingt verzichten. Doch das fällt kaum auf, denn der VfB feiert den ersten kleinen Erfolg der Saison und schießt zum zweiten Mal nach 2019 in einer Begegnung mit den Sachsen überhaupt mal ein Tor (Tiago Tomas). Zu Punkten reicht es aber trotzdem nicht: Leipzig gewinnt nach drei Treffern von Christopher Nkunku mit 1:3. Im Stadion anwesend auch Timo Werner, nachdem er sich bei Alaturka zwei Mal Yüksel’s Original XL gegönnt hatte. Nach dem Spiel wird sein leihweiser Wechsel in die Liga bekannt gegeben. Allerdings weder nach Leipzig noch nach Stuttgart. Doch dazu später mehr. 2. Spieltag: Beim letzten Auswärtsspiel in …

So läuft die Saison für den VfB (Teil II)

Mit 14 Punkten aus 9 Spielen surft der VfB Stuttgart auf einer Welle des Erfolgs in den gefürchteten Herbst. Die Stimmung ist gut. Doch der Herbst steht vor der Tür – traditionell nicht die beste Jahreszeit für den VfB. 10. Spieltag: Der VfL Bochum ist in seiner zweiten Saison eingebrochen. Der scheidende Sport-Geschäftsführer Sebastian Schindzielorz als Lame Duck, viele Leistungsträger verloren, Trainer Thomas Reis am 8. Spieltag entlassen. Seit dem ist Philipp Förster ein wichtiger Faktor für den Teamgeist: Alle Spieler tragen einen Schnauzer, vor allem bei Takuma Asano sieht das lustig aus. Die VfB-Spieler kommen während des Spiels aus dem Lachen nicht heraus und retten erst in der Nachspielzeit einen Punkt: Mavropanos verwandelt einen Elfmeter humorlos. 11. Spieltag: Bei Dortmund läuft es nicht rund. In der letzten Sekunde konnte man den Haller-Ausfall zwar überraschend mit Timo Werner ersetzen, doch die Küche im Ruhrpott ist zu viel für den des Steinhaldenfelder. Das Resultat: zu viele Pfunde, zu wenig Tore. Der VfB hingegen rollt und jedes Spiel zaubert Matarazzo einen anderen Spieler aus dem Hut, der …

Verein für Bewegungsspiele

Wie geht’s euch? Ich schaue immer noch fast alle Videoschnipsel und Bilder an, das ganze Spiel in Relive, Zusammenfassungen, lese Artikel, höre Podcasts. Und immer noch werde ich emotional, denke an einzelne Szenen zurück, rufe mir meine Emotionen ins Gedächtnis. Der VfB ist entsprechend seines Namens wirklich bewegend. Besonders beeindruckt hat mich das Bild, das Riky in STR gezeichnet hat: „In der 92. Minute waren bei der Ecke 60.000 Zuschauer im Strafraum“. Genau das ist es, alle wollten das 2:1, wirklich alle wollten es, wahrscheinlich auch Wolf Fuss auf Sky. Die Süddeutsche Zeitung schrieb: “So verrückt, wie Stuttgart jubelte, spielte es auch – eine ganze Saison lang und auch an diesem Nachmittag.“ So langsam beginnen die Aufräum- und Umbauarbeiten, natürlich im Stadion, aber auch im Club. Alexander Wehrle hat mit allen Beteiligten die Saison in einer “vertrauensvollen und sehr guten Atmosphäre“ analysiert, dabei wurden “verschiedene Themenbereiche beleuchtet, unter anderem die Kaderplanung und strukturelle Optimierungsmöglichkeiten im Lizenzspielerbereich“. Was bedeutet das? Dass Sven Mislintat nicht mehr seiner Vorliebe für junge Spieler nachgehen darf? Dass der Athletik- und …

Unsere ultimative Hinrunden-Prognose

Es nervt. Es nervt hart. Diese unsägliche Vereinspolitik mit Quattrex-Verwicklungen, Wahrheitsbeugungen, Lügen, Propaganda und Querelen. Antworten auf nie gestellte Fragen. Fragen, auf die es keine Antworten gibt und Verluste, die als Gewinne deklariert werden. Die Worte „WLAN“ und „Gremien“ haben wir sowieso bis auf weiteres gemutet. Und wer in unserer Gegenwart einen dieser Begriffe verwendet, wird instant arschgebolzt! Jedenfalls gut, dass die Saison anfängt. Endlich wieder über Fehlpässe statt Falschaussagen echauffieren, endlich wieder über individuelle Fehler statt Egotrips aufregen. So schön. Mann, was freuen wir uns, dass es endlich los geht und wir den Walter-Fußball unter Wettkampfbedingungen sehen können – Hashtag “Ergebnisdruck”. Aber das ist ja beim VfB normal: Vor der Saison besoffen vor lauter Vorfreude, während der Saison dann der fiese Kater. Bitter! Oder wird diesmal alles anders? Wir wagen jedenfalls unsere schon traditionelle Hinrunden-Prognose (Spoiler: die Hinrunde wird sensationell!): Meine Fresse bin ich aufgeregt wegen Freitag! Wie wird die Saison laufen? Ich hoffe einfach, dass Walter ein erfolgreiches System etabliert und damit vor allem Ruhe und Kontinuität in den Verein bringt. Aufstieg wär …

Die große Rückrundenprognose!

Am Samstag geht es endlich wieder los. Traditionell werfen wir einen Blick in unsere Glaskugel und sagen euch, was in der Rückrunde auf uns zukommt! Gegen Mainz verteidigt tatsächlich Gonzalo Castro hinten rechts. Er will seine bescheidenen Leistungen aus der Hinrunde wieder gut machen, geht aber so übermotiviert ins Spiel, dass er bereits nach zehn Minuten die gelb-rote Karte sieht. Dennoch reicht es zum Sieg. Holger Badstuber, der den noch angeschlagenen Kempf ersetzt, erzielt in der 82. Minute das erlösende 1:0. Kick it like 2017! Ein Auftakt nach Maß! Einziger Wermutstropfen: Tassos Donis ist mal wieder suspendiert, da er zu spät zum Training kam. Michael Reschke sagt bei seinem Auftritt im Doppelpass, dass man sich solche Disziplinlosigkeiten nicht leisten kann. Auch Daniel Didavi ist wegen Achillessehnenbeschwerden nicht mit dabei, aber immerhin zuversichtlich, bald wieder eingreifen zu können: “Wenn ich fit bin, dann werde ich auch ein Fixpunkt sein”. Für das Spiel in München hat sich Markus Weinzierl einen Trick einfallen lassen. Er versucht, alles genau so zu machen wie Tayfun Korkut im Mai 2018 und …

Die ultimative Saisonprognose für den VfB Stuttgart

Nach der grandiosen Rückrunde geht der VfB Stuttgart mit großen Erwartungen in die neue Saison. Die einzige Ungewissheit für einige Fans lautet: Champions League oder doch nur Europa League? Aber läuft es wirklich so gut? Wir wagen unsere traditionelle Hinrunden-Prognose. Saisonstart: Eine wirkliche Überraschung ist es nicht: Tayfun Korkut stellt nach Alter auf! Dies führt zur dennoch unerwarteten Nominierung von Jens Grahl im Tor und Ron-Robert Zieler in der Innenverteidigung. Neben ihm steht Holger Badstuber, die Posten in der Außenverteidigung besetzen Andi Beck und Emiliano Insua. Christian Gentner, Gonzo Castro, Daniel Didavi und Dennis Aogo bilden die Mittelfeldreihe. Im Sturm ist Alterspräsident Mario Gomez gesetzt, er bildet mit dem 27-jährigen Küken Marcin Kaminski den neuen Ochsensturm. Das älteste Team im bezahlten Fußball hat jedoch Anlaufschwierigkeiten: Im Pokal in Rostock retten sie sich nur dank ihrer Routine in die Verlängerung und ins Elfmeterschießen, wo sie alle Strafstöße sicher verwandeln. Beim Bundesligaauftakt in Mainz müssen sie dagegen ihrem Alter Tribut zollen. Bei 39 Grad im Schatten geht ihnen die Puste aus und es setzt eine deftige 3:0-Niederlage. …

Die ultimative Rückrunden-Prognose!

Der VfB Stuttgart benötigt noch 20 Punkte für den Klassenerhalt, sagt der Präsident. Für die nötigen Tore soll Mario Gomez sorgen. Nicht nur die Fans, sondern auch die Verantwortlichen sind sich da so sicher, dass man meinen könnte, der VfB hätte nicht Super-Mario, sondern Jesus persönlich verpflichtet. Aber ist der 32-jährige mit einem Saisontor wirklich der Heilsbringer? Wird er auf dem Weg zum Stadion den Neckar teilen oder direkt über ihn wandeln? Wo war Hannes Wolf zwischen Weihnachten und Neujahr? Was zum Teufel macht Jens Grahl im Dschungelcamp? Warum ist Daniel Ginczek schon wieder verletzt und was passiert eigentlich am 34. Spieltag in München? Das sind die großen Fragen der Rückrunde. Und wir haben natürlich die Antworten: 18. Spieltag Die Rückrunde startet so, wie es sich alle erhofft haben. Der VfB Stuttgart brennt ein Offensiv-Feuerwerk ab und erzielt vier Tore, darunter ein Doppelpack von Mario Gomez. Die Freude darüber überstrahlt die durchwachsene Defensivleistung, die von der Hertha mit drei Treffern bestraft wird. 19. Spieltag Es gibt endlich den ersten Auswärtssieg: Die Stuttgarter gewinnen 5:4 in …

Der VfB rockt die Liga!

Endlich ist es soweit. Endlich wieder Fußball! Keine Verschwörungstheorien mehr rund um Jan Schindelmeiser, endlich ein bisschen Abwechslung in der unerquicklichen Diskussion um alte und junge Spieler, endlich Ablenkung von den nervigen Nachrichten um vermeintliche Neuzugänge. Der VfB ist nach einem Jahr #nurzuGast in der zweiten Liga wieder dorthin zurückgekehrt, wo er herkam: in den Abstiegskampf der ersten Liga. So denken jedenfalls viele. Wir als unverbesserliche Optimisten sehen das natürlich ganz anders. Aber lest selbst. Viel Spaß bei unserer mittlerweile schon traditionellen Hinrunden-Prognose. 1. Spieltag Michael Reschke frühstückt mit VfB-Präsident Wolfgang Dietrich im Berliner Hotel Adlon. Gesprächsthema Nr. 1: Kapitän Christian Gentner, der gegen Berlin nicht in der Startformation steht. Das Spiel endet 3:3, nachdem Hertha bereits 3:0 führte. Simon Terodde verwandelt in der 93. Minute den Elfmeter zum Ausgleich. „Der Mannschaft fehlt eindeutig die Erfahrung“, analysiert Reschke. Hannes Wolf hingegen lobt Mut, Geschwindigkeit und Kondition des Teams, er selbst legt am Spielfeldrand fünf Kilometer zurück. Und Wolfgang Dietrich? Der postet auf seiner Facebookseite ein Selfie mit Vedad Ibisevic. 2. Spieltag Die weiße Karawane vom …

Unsere große Bundesliga-Vorschau

Ulreich steht überraschend im Bayern-Tor, Daniel & Daniel schaffen es in die Nationalmannschaft, Volksmusik im „Aktuellen Sportstudio” und es fällt das erste Bart-Tor in der Bundesliga-Geschichte. Ein paar tollkühne Prognosen zur neuen Saison. 1. Spieltag Pep Guardiola überrascht vor dem ersten Spieltag mit der Aussage: „Abklatschen lassen is’ super-super!“ und entdeckt in den Fangproblemen des neu verpflichteten Sven Ulreich eine besondere Qualität. In dem der Ex-Stuttgarter die Bälle nach vorne abprallen lässt, mache er das Spiel der Bayern schneller, so der spanische Meistertrainer. Deshalb steht überraschend Ulreich statt Manuel Neuer zum Saisonstart im Tor. Aber Ulreich und Abwehr sind noch nicht eingespielt und der HSV geht nach einem Abpraller Ulreichs durch Sven Schipplock in Führung. Bayern schießt in der Folge 54x aufs Tor, aber sowohl ein Elfmeter als auch zwei reguläre Tore werden nicht gegeben. Alle sprechen bereits vom HSV-Dusel bis Joshua Kimmich in der 92. und Douglas Costa in der 97. Minute das Spiel drehen. Das Spiel des VfB ist so wild wie von Trainer Zorniger angekündigt. Das chronisch abschlussschwache Köln trifft zweimal in …

Endlich wieder Fußball!

Während in allen großen europäischen Ligen schon wieder gespielt wird, müssen sich die Fans der Bundesliga noch gedulden. Doch am Freitag ist die Zeit vorbei, in denen man sich aus lauter Verzweiflung Spiele der Kontinentalmeisterschaften anguckte oder sich über einen pixeligen Stream eines spanischen Pokalspiels freute. Endlich startet die Bundesliga in die Rückrunde. Das Spiel Wolfsburg gegen Bayern München ist der Auftakt und nicht weniger als das spitzeste Spitzenspiel, das man sich vorstellen kann: Der Tabellenzweite empfängt den ersten. Doch was erwartet uns noch bis zum 34. Spieltag? Hier unsere Prognose: FC Bayern München Die Rückrunde wird spannend: Wird Philipp Lahm Vegetarier? Verläßt Pep Guardiola den Verein nach dieser Saison? Treffen sich Theo Zwanziger und der Säbener Sigi zum Shoot-out in einer Giesinger Dart-Spelunke? Ist das Verhältnis zwischen Guardiola und Sammer noch intakt? Erleben wir eine Renaissance des FC Hollywood, wenn (ehemalige) Weltmeister auf der Bank sitzen? “Dahoamland” – Grandioses Stück der @11Freunde_de zur angeblichen Streit-Affäre beim #FCB: http://t.co/Ur3Jew2Im4 pic.twitter.com/a5wNfhPMLr — Domski (@Steelfrage) 28. Januar 2015 Prognose: Die Bayern werden knapp Meister, mit gerademal 30 Punkten …